Let's make work better.

steueragenten.de Logo

steueragenten.de
Bewertung

Nette Arbeitsatmosphäre

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei steueragenten.de E-Commerce Steuerberatungsgesellschaft mbH in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- regelmäßige Besprechungen und Betriebsveranstaltungen
- man kann Probleme offen ansprechen

Verbesserungsvorschläge

- Vertretungsregelung ausbaufähig, für Urlaub ist meistens alles vor- und nachzubereiten, in Abwesenheit bleibt sonst die Arbeit liegen. Durch dieses Arbeitsaufwand ist das Urlaubsfeeling danach meistens direkt weg.

Arbeitsatmosphäre

Durch das Homeoffice ist es manchmal etwas schwierig, gerade neue Kollegen richtig einzuschätzen. Dadurch kommt es manchmal zu Missverständnissen oder man fühlt sich auf den Schlips getreten.
Dreimal im Jahr gibt es Teamevents bei denen man sich persönlich sieht und kennenlernen kann.

Kommunikation

Ist teilweise ausbaufähig, was einfach auch mit der wachsenden Größe des Unternehmens zu tun hat. Es gibt regelmäßig Teambesprechungen, fachspezifische Besprechungen und Besprechungen für die MV. Die Infos werden so ausgetauscht und es können direkt Fragen gestellt werden, zusätzlich gibt es Besprechungsthemenübersichten und Protokolle im Nachgang. Bei Fragen oder Problemen dazu, kann man sich auch immer an seinen Vorgesetzen wenden und sich da näher erkundigen.

Kollegenzusammenhalt

Im kleinen Team unterstützt und hilft man sich wo man kann. Im großen Team geht das manchmal etwas verloren, aber generell kann man sich bei Fragen immer an jeden wenden und es wird versucht zu helfen oder man leitet es an den entsprechenden Fachmann weiter.

Work-Life-Balance

Durch das Homeoffice hat man in der Zeiteinteilung viele Freiheiten. Durch systemseitige Updates kommt es aber vor, dass die Systeme komplett einfrieren und man sozusagen eine Zwangspause machen muss. Hier könnten die Update Zeiten angepasst werden um nicht den Arbeitsfluss zu stören. Durch das hohe Arbeitsaufkommen ist es manchmal auch schwer, einen Schlussstrich zu ziehen und man ist durch das HO eher dazu verleitet, weiterzuarbeiten. Würde man im Büro sitzen, würde man hier eher aufhören.

Vorgesetztenverhalten

Man kann immer mit den Vorgesetzen reden auch wenn es mal um unangenehme Themen geht. Die Kommunikation erfolgt immer auf einer respektvollen Ebene, auch wenn man Kritik äußert.

Arbeitsbedingungen

Durch den Wachstum des Unternehmens hat man immer viel zu tun und es wird nicht langweilig. Allerdings gibt es keine klare Vertretungsregelung, weshalb man insbesondere in Krankheitsfällen oder auch in Vorbereitung auf den eigenen Urlaub immer zusätzliche Arbeit hat oder viel voraus arbeitet, um alles zu erledigen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt wird bei entsprechenden Leistungen gerne nach oben hin angepasst. Ich musste noch nie nach einer Gehaltserhöhung fragen, bisher wurde diese immer selbst angepasst.


Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden