Let's make work better.

steueragenten.de Logo

steueragenten.de
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 43 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei steueragenten.de die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 71 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
steueragenten.de
Branchendurchschnitt: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
steueragenten.de
Branchendurchschnitt: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

43 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    79%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    79%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    77%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    77%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    72%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Trotz des Remote-Arbeitsplatzes wird Wert auf regelmäßige Veranstaltungen wie Weihnachtsfeier etc. gelegt, was den Teamzusammenhalt stärkt. Durch das Homeoffice und die Gleitzeit bin ich sehr flexibel, was meine Zeiteinteilung angeht.

5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich empfinde die Kommunikation als sehr angenehm, da diese auf Augenhöhe stattfindet. Ich fühle mich gesehen und kann meine Anliegen direkt kommunzieren. Meine Fragen werden von den Steuerberatern im Team immer beantwortet und auch erklärt, damit ich mich fachlich weiterentwickeln darf. Zudem wird auf angesprochene Problemen direkt eingegangen und gemeinsam nach einer Lösung geschaut. Teilweise bekomme ich sogar schneller eine Antwort als bei ehemaligen Arbeitgebern im Büro. Ich war, aufgrund des Remote-Arbeitsplatzes, wirklich positiv überrascht wie toll die Kommunikation funktioniert und Teams etc. gelebt wird!

5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bei stressigen Phasen zum 10. wird unterstützt und bisher jeder Kollege und jede Kollegin hatte bei Fragen ein offenes Ohr :)

5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Durch die Gleitzeit und das Homeoffice obliegt meines Erachtens viel in der eigenen Planung. Wenn ich mal mehr Arbeiten möchte kann ich das machen, ansonsten sind Überstunden keine Pflicht und ich kann mir meine Arbeitszeit fast vollständig frei einteilen.

5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man darf sich bei Anliegen direkt telefonisch bei der Geschäftsführung melden. Probleme werden hier auch wahrgenommen und es besteht eine sehr gute Kommunikation.

5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Durch die stetigen Neuerungen (sowohl steuerliche Gesetzesänderungen, als auch technische durch Schnittstellen und Markplätze) gibt es immer Etwas zu tun, weshalb es nicht langweilig wird.

Anmelden