Note: Unzureichend
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Produkt ist klasse.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Unternehmenskultur ist toxisch.
Verbesserungsvorschläge
Die Führungskraft sollte kritisch reflektieren, warum die Arbeitsatmosphäre so stark belastet ist und welche Maßnahmen zur Verbesserung beitragen könnten.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre habe ich überwiegend als angespannt und unruhig empfunden. Dies führte häufig zu Frustration und emotionaler Belastung bei den Mitarbeiterinnen. Viele Tränen wurden hier täglich vergossen.
Kommunikation
Die Kommunikation war aus meiner Sicht sehr einseitig. Neue Impulse wurden nicht angenommen, und Kritik wurde fast ausschließlich negativ geäußert, was stark demotivierend wirkte.
Kollegenzusammenhalt
Meine Kolleginnen und ich haben versucht, uns gegenseitig zu unterstützen und den Arbeitsalltag trotz der schwierigen Umstände so angenehm wie möglich zu gestalten. Leider wurde selbst dies zum Teil von der Führungskraft sabotiert, indem sie immer wieder versuchte, uns gegeneinander auszuspielen.
Work-Life-Balance
Überstunden wurden nicht ausgeglichen, und ich habe erlebt, dass Kolleginnen auch an Wochenenden ohne entsprechenden Ausgleich gearbeitet haben.
Vorgesetztenverhalten
Absolut toxisch. Ich habe das Verhalten der Führungsebene als problematisch empfunden. Fehler wurden nicht eingestanden, und konstruktives Feedback war kaum möglich.
Interessante Aufgaben
Ich sehe in diesem Beruf viel Potenzial und interessante Aufgaben, die jedoch durch die Rahmenbedingungen nicht optimal zur Entfaltung kommen konnten.
Gleichberechtigung
Aus meiner Sicht wären hier mehr Selbstreflexion und Optimierung notwendig. Zudem habe ich beobachtet, dass männliche Bewerber von der Führungskraft nicht erwünscht waren und deren Bewerbungen direkt abgelehnt wurden. Dieses Vorgehen empfinde ich als diskriminierend.
Umgang mit älteren Kollegen
Zum Zeitpunkt meiner Beschäftigung gab es zwei ältere Kolleginnen, die nach einiger Zeit das Unternehmen verließen. Diskriminierung aufgrund des Alters konnte ich nicht feststellen – vielmehr wurden alle Mitarbeitenden unabhängig von ihrem Alter schlecht behandelt.
Arbeitsbedingungen
Wenn man morgens mit Bauchschmerzen aufwacht und sich mit Tränen in den Augen zur Arbeit zwingen muss, spricht das nicht für gute Arbeitsbedingungen. Da selbst das Gehalt keine ausreichende Motivation darstellte, wurde mir schnell klar, dass dies nicht der richtige Arbeitsplatz für mich ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Obwohl das Unternehmen ein strahlengeschütztes Arbeitsumfeld bewirbt, werden gleichzeitig große Mengen an Papier bedruckt und entsorgt. Hier könnte eine nachhaltigere Lösung in Betracht gezogen werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Während meiner Zeit wurden Gehälter nicht pünktlich gezahlt. Zudem wurden Gehaltsstufen zwar mündlich zugesichert, deren Umsetzung ließ jedoch auf sich warten.
Image
Im Nachhinein wurde ich von mehreren Personen über verschiedene Kanäle vor der Unternehmenskultur und der Führungsweise gewarnt.
Karriere/Weiterbildung
Entwicklungsmöglichkeiten waren nicht vorhanden.