136 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
108 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 27 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
sehr guter Arbeitgeber
4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei STORCH Malerwerkzeuge & Profigeräte GmbH in Wuppertal gearbeitet.
Vorgesetztenverhalten
Top Regionalverkaufsleiter, unterstützt wo er kann und steht stets hinter seinen Mitarbeitern, sagt seine Meinung, sehr zuverlässig
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, uns auf Kununu zu bewerten – und dann auch noch mit so positiver Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Du Dich im Bereich Vertrieb bei uns so gut aufgehoben gefühlt hast und besonders die Unterstützung durch Deinen Regionalverkaufsleiter hervorhebst. Dass Führungskräfte offen kommunizieren, hinter ihren Teams stehen und ihre Meinung klar vertreten, ist uns enorm wichtig.
Darüber hinaus ist es schön zu lesen, dass Dir Themen wie Arbeitsatmosphäre, Kommunikation und Work-Life-Balance bei uns so positiv aufgefallen sind. Gerade in Zeiten größerer Veränderungen spielt der Zusammenhalt und die gemeinsame Weiterentwicklung eine zentrale Rolle. Dein Feedback motiviert uns, weiter daran zu arbeiten, dass alle Kolleginnen und Kollegen – ob im Büro, im Außendienst, in der Logistik oder in der Produktion – sich gleichermaßen wertgeschätzt fühlen und ihre Potenziale voll entfalten können.
Wir wünschen Dir auf Deinem weiteren Weg alles erdenklich Gute und hoffen, dass Du vielleicht auch zukünftig gern an Deine Zeit bei uns zurückdenkst.
Viele Grüße
Wertschätzung der Lebensarbeitsleistung: leider 0 Punkte!
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei STORCH Malerwerkzeuge & Profigeräte GmbH in Wuppertal gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt immer pünktlich und korrekt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umgang mit Kollegen die Richtung Rente gehen, sollte überdacht werden. In dem Zusammenhang spielt Wertschätzung eine große Rolle. Es gibt viele Unternehmen die dies erkannt haben, Storch leider nicht.
Verbesserungsvorschläge
Wenn es schon eine HR-Abteilung gibt, dann sollte diese auch für alle Arbeitnehmer da sein.
Arbeitsatmosphäre
meine Bewertung bezieht sich auf das letzte Jahr: unterirdisch
Kollegenzusammenhalt
hier hat sich die Spreu vom Weizen getrennt
Umgang mit älteren Kollegen
keine Wertschätzung, keine Empathie, keine Unterstützung
Vorgesetztenverhalten
null Sterne geht leider nicht, auch menschlich enttäuschend
Kommunikation
Teil einer Führungskraft, hier eine einzige Enttäuschung.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Deine Erfahrungen auf Kununu zu teilen. Es tut uns sehr leid, dass Du Dich während Deiner Zeit bei uns nicht hinreichend wertgeschätzt gefühlt hast – gerade hinsichtlich des Umgangs mit älteren Kolleginnen und Kollegen. Eine respektvolle und unterstützende Unternehmenskultur ist uns enorm wichtig, weshalb wir Dein Feedback sehr ernst nehmen.
Wir führen in der gesamten Unternehmensgruppe Good-Place-to-Work-Mitarbeiterbefragungen durch, um von allen Kolleginnen und Kollegen ein möglichst ehrliches Stimmungsbild zu bekommen. Dabei geht es unter anderem um Themen wie Kommunikation und Zusammenarbeit, Diversität und Chancengleichheit sowie Mitarbeiterführung. Die Ergebnisse nutzen wir, um uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und um gezielt Maßnahmen abzuleiten.
In diesem Zusammenhang beschäftigt uns eine Frage besonders: Was hat Dich davon abgehalten, Dich direkt an unser HR-Team zu wenden, wenn Du das Gefühl hattest, zu wenig Unterstützung zu erhalten? Womöglich hätte ein offenes Gespräch uns gemeinsam helfen können, konstruktive Lösungswege zu finden, von denen auch andere profitiert hätten – selbst wenn Du uns inzwischen verlassen hast.
Wir wünschen Dir alles Gute für Deinen weiteren Weg und danken Dir nochmals für Deine offenen Worte.
Viele Grüße
Außendienstmitarbeiter
2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2005 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei STORCH Malerwerkzeuge & Profigeräte GmbH in Wuppertal gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Selbst hergestellte Produkte sind sehr gut und innovativ
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sozialkompetenz ist nicht vorhanden, erfolgreiche Eigeninitiative wird als überschreiten der Kompetenzen dargestellt.
Verbesserungsvorschläge
Erreichbare Planzahlen und mehr Unterstützung durch die RVL ( die es mit arbeiten nicht so haben). Keine "poser" bevorzugen.
Arbeitsatmosphäre
Hat Spaß gemacht
Image
Produkte z.T. aus fern/Ost werden zu überhöhten Preisen verkauft
Work-Life-Balance
Nicht vorhanden
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gilt die Einstellung " Vertriebler müssen ausgetauscht werden um Geld zu sparen. D.h. im Gehalt hoch gediente werden durch neue mit deutlich geringer Gehalt ersetzt
Kollegenzusammenhalt
Hat gut funktioniert
Umgang mit älteren Kollegen
Betriebszugehörigkeit und Verdienste fürs Unternehmen werden als "Erfolge von gestern bezeichnet "
Vorgesetztenverhalten
Heuchlerrich und hinterlistig
Arbeitsbedingungen
Es wird vorausgesetzt das man sich am WE vorbereitet oder selbst nach 10 Arbeitsstunden noch Auto fährt
Kommunikation
Teilweise übertrieben und auch penetrant
Gehalt/Sozialleistungen
War okay
Gleichberechtigung
Bei Einwände bekommt man zu hören " das ist hier keine Demokratie "
vielen Dank für Deine Bewertung! Es ist spannend zu sehen, dass Du Dir auch nach all den Jahren noch Gedanken über Storch-Ciret machst. Allerdings wirkt es so, als würdest Du den heutigen Stand des Unternehmens auf Basis Deiner Erfahrungen aus 2005 bewerten – und seitdem hat sich natürlich einiges verändert.
Sozialkompetenz und Eigeninitiative werden bei uns heute nicht nur geschätzt, sondern gezielt gefördert. Unser Führungsverständnis hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt, und wir legen großen Wert auf eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur. Auch das Thema Zielerreichung ist uns wichtig – wir setzen auf realistische und faire Planungen, die gemeinsam mit den Teams abgestimmt werden.
Schön zu lesen, dass Dir unsere Produkte damals gefallen haben und dass der Kollegenzusammenhalt gut funktioniert hat. Falls Du neugierig bist, wie sich Storch-Ciret heute aufgestellt hat, freuen wir uns über den Austausch!
Alles Gute für Deine Zukunft!
Viele Grüße
Es macht einfach Spaß!
4,1
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Storch-Ciret Group in Wuppertal gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-interessante Produkte -Vielfalt der Produkte -Tradition
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich kann mich kaum beschweren. Meckern kann man immer leicht, aber selbst verbessern und mitwirken wollen, fällt oft schwerer!
Verbesserungsvorschläge
Weitere Stärkung der Gruppe als eine Einheit. Auf die Stärken setzen.
vielen Dank für Dein positives Feedback! Es freut uns sehr, dass Du die Produkte sowie die Zusammenarbeit bei Storch-Ciret schätzt. Und besonders Deine Haltung zum Thema Veränderung passt perfekt zu unserem gemeinsamen Weg: Es ist einfach, Dinge zu kritisieren – aber gemeinsam an Verbesserungen zu arbeiten und aktiv mitzuwirken, ist der eigentliche Schlüssel.
Gerade in der OneGSC-Strategie setzen wir genau darauf: die internationale Zusammenarbeit zu stärken, voneinander zu lernen und als Gruppe noch enger zusammenzuwachsen. Das hast Du sicher auch letzte Woche beim Sales Meeting Europe erlebt – ein starkes Beispiel dafür, wie wir standortübergreifend Synergien nutzen, unsere Stärken bündeln und gemeinsam weiterkommen. Solche Formate helfen uns dabei, den Teamgeist über Ländergrenzen hinweg weiter auszubauen.
Schön, dass Du diesen Weg mit uns gehst – wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Viele Grüße
Leider sind manche Ziele nicht realistisch und Verbesserung in Motivation der Mitarbeiter, wäre gewünscht.
3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Storch-Ciret Group in Wuppertal gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es ist ein schnell wachsendes Unternehmen und geht mit der Zeit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manche Ziele sind nicht realistisch und machen einfach nur unnötigen Druck untereinander, das macht die Arbeitsmoral kaputt..
Danke für Dein offenes Feedback! Es tut uns leid zu hören, dass Du manche Ziele als unrealistisch empfindest und dies die Arbeitsmoral beeinträchtigt. Wir nehmen solche Rückmeldungen sehr ernst und sind bereits dabei, intern zu prüfen, wie wir zukünftig die Zielsetzungen besser gestalten können. Deine Verbesserungsvorschläge helfen uns, weiter daran zu arbeiten, ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Es freut uns, dass Du dennoch positive Aspekte wie das schnelle Wachstum und unser Image hervorhebst. Danke für Deine ehrlichen Worte – gemeinsam können wir uns weiterentwickeln!
Viele Grüße
im Vertrieb bei Storch
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Storch-Ciret Group in Wuppertal gearbeitet.
vielen Dank für Dein wertvolles Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Du das flexible Arbeiten sowohl räumlich als auch zeitlich positiv hervorhebst. Auch in unserer internen "Good Place to Work"-Mitarbeiterbefragung wurde dieses Thema von unseren Kolleginnen und Kollegen besonders gut bewertet. Aus den offenen Kommentaren ging zudem klar hervor, dass Flexibilität ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit und Arbeitgeberattraktivität ist – ein Aspekt, den wir als Unternehmen stark unterstützen und als festen Bestandteil unserer Arbeitskultur verankert haben.
Die von Dir angesprochene Verbesserung in der Kommunikation nehmen wir uns selbstverständlich zu Herzen und arbeiten aktiv an Maßnahmen, um den internen Austausch noch effizienter zu gestalten.
Was die technische Ausstattung betrifft, sind wir bereits dabei, ein neues CRM-System zu implementieren, um hier den modernsten Anforderungen gerecht zu werden. Wir schätzen Dein Engagement und Deine offenen Rückmeldungen sehr und wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und Freude bei Storch-Ciret.
Viele Grüße
Das mächtige Unternehmen mit vielen Möglichkeiten. Für mich gab es aber keine Variante für die feste Anstellung.
3,0
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Storch-Ciret Business Services GmbH in Wuppertal gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
In Ordnung.
Vorgesetztenverhalten
Die Leitung behalten sich diplomatisch und höflich.
Kommunikation
Alle Mitarbeiter*innen und Leiter*innen sind gut erreichbar. Die Aufgabenerklerung sind deutlich.
vielen Dank für Dein Feedback und die netten Worte zur Kommunikation und dem Verhalten der Vorgesetzten. Es freut uns, dass Du die offene und diplomatische Art der Führung schätzt. Wir wissen, wie wichtig langfristige Perspektiven und Karrieremöglichkeiten sind, und arbeiten daran, in diesem Bereich mehr Optionen zu bieten. Auch die Aufgabenvielfalt ist ein Thema, das wir im Blick haben, um den Arbeitsalltag spannender zu gestalten. Wenn Du uns noch genauer sagen kannst, was bei den Arbeitsbedingungen aus Deiner Sicht nicht so optimal war, würden wir uns freuen – so können wir gezielt daran arbeiten. Alles Gute für Deine Zukunft – vielleicht kreuzen sich unsere Wege ja mal wieder.
Viele Grüße
Ein Arbeitgeber mit Potential
3,6
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei STORCH Malerwerkzeuge & Profigeräte GmbH in Wuppertal gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Den Vertrieb mehr in die Angebote und Nutzung der Angebote im Stammsitz einbinden.
Arbeitsatmosphäre
In meiner Team war diese sehr gut
Work-Life-Balance
Gute Ansätze vom HRM implementiert. Umsetzung oft durch Führung schwierig, aber nicht unmöglich
Karriere/Weiterbildung
Werden durch HRM angeboten. Leider wird das oft durch Führungskräfte verhindert.
Gehalt/Sozialleistungen
Entgelt ist i.O. Wer mehr leistet erhält auch mehr über Provisionen/Prämien. Es wird darauf geachtet dass mit dem Grundgehalt der Arbeitnehmer gut ausgestattet ist und keine Probleme hat wenn Provisionen und Prämien ausbleiben sollten. Attraktive Softskills sind im Angebot
Kollegenzusammenhalt
Das Team stand immer zueinander.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Trend ging dahin jüngere B Bewerber eingestellt wurden.
Vorgesetztenverhalten
Vorgaben waren klar definiert. Ziele klar definiert und "sportlich". Einbeziehung der MA war oft nicht praktiziert
Arbeitsbedingungen
Arbeitsbedingungen und Ausstattung immer auf höhe der Zeit
Kommunikation
Es wurden oft zu viel Mails geschrieben, als dass ein Themen persönlich besprochen wird. Insbesondere von der damaligen direkten Führungskraft
Interessante Aufgaben
Du bist voll verantwortlich für deinen Bereich und frei in der GEstaltung innerhalb der gesetzten Leitplanken
vielen Dank für Dein Feedback und Deine Bewertung auf Kununu. Es freut uns sehr, dass Du überwiegend positive Aspekte in Deiner Zeit bei Storch-Ciret erlebt hast. Besonders Deine Anerkennung der Arbeitsatmosphäre und des tollen Kollegenzusammenhalts wissen wir zu schätzen.
Deine Verbesserungsvorschläge nehmen wir ernst und möchten gerne auf einige Aspekte eingehen.
Ein Punkt, den Du angesprochen hast, betrifft die Einstellung jüngerer Bewerber/innen. Hier möchten wir betonen, dass wir bei Storch-Ciret Vielfalt schätzen. Unser Ziel im Recruiting ist es, immer diejenigen mit der besten Qualifikation und dem größten Entwicklungspotenzial einzustellen, die gleichzeitig zu uns als Unternehmen passen. Bei annähernd gleichguter Qualifikation und gutem Cultural-Fit achten wir besonders auf die Indikatoren für Vielfalt im jeweiligen Team. Diese Vorgehensweise führt nach unserer Erfahrung zu diversen Teams, die aus unterschiedlichen Altersgruppen, Hintergründen und Erfahrungen bestehen. Wir glauben daran, dass ein vielfältiges Team unsere Innovationskraft stärkt und die besten Ergebnisse liefert. Es ist korrekt, dass im STORCH-Vertrieb in letzter Zeit vermehrt jüngere Kolleginnen und Kollegen eingestellt wurden. Ein Blick auf die Altersstruktur im STORCH-Vertrieb zeigt jedoch, dass wir insgesamt ein vielfältiges Team haben.
Zur Karriere- und Weiterbildung: Das ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Mit der GSC-Academy und der Entwicklung eines zukunftsorientierten Kompetenzmodells schaffen wir den Rahmen für eigenverantwortliche Weiterbildung. Es ist bedauerlich zu hören, dass hier manchmal Führungskräfte die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen blockieren. Wir werden dies intern weiter thematisieren, um sicherzustellen, dass alle Kolleginnen und Kollegen die gleichen Chancen auf Weiterbildung erhalten. Weiterbildung ist bei uns nicht nur ein Angebot, sondern ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur - mit erkennbarem Verbesserungspotenzial. Wir fördern die Eigenverantwortlichkeit unserer Kolleginnen und Kollegen und streben jeden Tag danach, unsere Kompetenzen eigenverantwortlich zu erweitern und unsere Selbstwirksamkeit zu steigern. Darauf werden wir in den kommenden Jahren einen der strategischen Schwerpunkte legen.
Abschließend danken wir Dir nochmals für Dein konstruktives Feedback und wünschen Dir für Deine Zukunft alles Gute.
Viele Grüße
Top - bin zufrieden - gibt immer was zu meckern - man merkt dass sich was ändert - toll
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Storch-Ciret Group in Wuppertal gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Marke, gute Qualität, solides Fundament, tolle Kultur, kein Hauen und stechen, man kann mit allen auf Augenhöhe sprechen,
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Seit lngem ruht man sich auf den Erfolg aus, was Produkte, Services und Angebote an Kunden angeht. DIes wird uns irgendwann einholen. Ich finde auch, dass der Vertrieb mehr Wertschätzung erhalten kann und das nicht nur von seinen Führungskräften sondern auch von anderen. nehme es immer mehr wahr, dass wir nur "teuer" sind, das ist schade!
Verbesserungsvorschläge
Wieder mehr in Produkte und Innovationen investieren. Seit Jahren passiert nichts. Die Koje ist von 1980 genauso wie das CRM. Irgendwann wird es auch der Wettberwerb merken, dass Sie eine Chance haben. Aktuell sind diese nur noch schlechter unterwegs, wenn man erlich ist.
Arbeitsatmosphäre
Tolles Team, viel Unterstützung, ich kann mein Ding machen, Markt ist schwer grad, Man merkt, dass etwas passiert im Unternehmen. Bin gespannt ob die GF unterstützt wird wirklich Dinge verändern zu dürfen.
Work-Life-Balance
kann ich total flexibel selbst gestalten
Karriere/Weiterbildung
Wenn man aufsteigen will ist es natürlich limitiert auf BVL und RVL Rollen. Und von diesen sind es auch nicht viele auf die man sich weiterentwickeln kann. Ansonsten kann man sich aber schon einbringen, wenn man proaktiv ist.
Kollegenzusammenhalt
Mit meinem Team, und VID top. Mit anderen Abteilungen habe ich wenig zu tun.
Vorgesetztenverhalten
nichts zu meckern
Arbeitsbedingungen
Hier kann deutlich mehr passieren. wir haben ein CRM von 1980und seit Jahren wird Besserung versprochen.
Kommunikation
zu viel teilweise, was mich im Vertrieb nicht interessiert. Es gibt ein Intranet auf dem täglich, teils mehrfach Informationen geteilt werden. Ich finde es teilweise nicht brauchbar, aber gut..
Ja, im Vertriebsaußendienst bei STORCH sind wir tatsächlich fast nur mit Männern unterwegs. Das liegt daran, dass sich bisher vorwiegend Männer auf die offenen Stellen beworben haben. Ganz anders sieht es in Abteilungen wie Marketing, Rechnungswesen und HR aus – da sind die Bewerberinnen klar in der Überzahl. Aber wir arbeiten daran, für mehr Vielfalt in unseren Teams zu sorgen. Du hast vielleicht schon bemerkt, dass wir vermehrt Fotos von Kolleginnen im Außendienst auf unserer Karriereseite und in Stellenanzeigen zeigen. Wir hoffen, du hast weiterhin viel Spaß und Erfolg bei Storch-Ciret.
Viele Grüße
Der Schein trügt. Ich bin froh nicht mehr Teil dieser dysfunktionalen Firma zu sein!!!
1,8
Nicht empfohlen
Hat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Storch-Ciret Group in Wuppertal gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die ersten Monate machen Freude: die neuen Mitarbeiter werden sogar mit Ballons an ihrem Arbeitsplatz begrüßt, aber mit der Zeit stellt man fest, dass alles nur Fassade ist. Die Masken fallen, die Arbeitsatmosphäre wird angespannt und vor allem ohne Teamgeist, genau das Gegenteil zu allem, womit die Firma wirbt: Eine offene und moderne Arbeitsatmosphäre. Nein, es ist eine Arbeitsatmosphäre, wo man manche Führungskräfte fürchten soll, und diese Information erhält man in der Kaffeeküche von Kollegen und Kolleginnen. Ergebnis: die Mitarbeiter nehmen an den Teammeetings stillschweigend und angepasst teil. Empfehlung für die Personalabteilung: Man sollte vorher erst einmal prüfen, ob manche Führungskräfte die nötigen Sozialkompetenzen haben, und sie nicht nur rein aus Sympathie/Beziehungen in ihrer Karriereleiter weiterfördern!
Image
Das Management hat in den letzten Jahren viel Geld investiert, um das Unternehmensimage zu verbessern. Nach außen kommuniziert man ein offenes und modernes Unternehmensleitbild, aber tatsächlich handelt es sich um ein sehr konservatives Unternehmen, geführt von verbrüderten Managern. Sie bewerben sich als offenes Unternehmen, wo man Probleme ansprechen kann, aber stattdessen werden Probleme einfach mit der Kündigung von Mitarbeitern gelöst.
Karriere/Weiterbildung
Unterwürfigkeit und fehlendes kritisches Denken sind Erfolgsfaktoren zu einer Karriereförderung bei der Storch-Ciret; vielleicht ist das der Grund, warum sich niemand traut, bestimmte Prozesse offen zu kritisieren, und stattdessen lieber in der Kaffeeküche meckert. Brave Mitarbeiter werden gefördert, ob man die nötigen fachlichen und sozialen Kompetenzen für die Position hat, ist zweitrangig.
Kollegenzusammenhalt
Manche Situationen erinnern an einem Kindergarten: Wenn man einen Fehler gemacht hat, gibt man ihn nicht zu und entschuldigt sich nicht dafür, sondern versucht, ihn mit allen Mitteln, zu verdecken bzw. die Nachfragen nicht zu beantworten. Ich fand es schade, wie junge karriereorientierten Mitarbeiter ein symbiotisches Verhältnis zu ihrem Chef aufbauen und somit kein kritisches Denken ihm gegenüber entwickeln, sondern die Führungskraft dabei unterstützten, ihre eigenen Kollegen unter Druck zu setzen bzw. schlecht darzustellen. Professionalität habe ich oft vermisst.
Vorgesetztenverhalten
Einige Manager der Storch-Ciret sind Meister in der passiv-aggressive Strategie gegen die MitarbeiterInnen, und sie glauben sogar, diese müssten diese Aggressivität akzeptieren. Das ist eine Beleidigung der menschlichen Intelligenz! Besonders diejenigen mit einem großen Ego, aber mit wenig Selbstbewusstsein und einer unsicheren Persönlichkeit zeigen gerne ihre Macht gegenüber der MitarbeiterInnen und verstehen nicht, dass sie so jeden Tag an Glaubwürdigkeit verlieren und sich selbst lächerlich machen. Peinlicher war es, zu sehen, wie diese Manager nicht von der Personalabteilung gebremst, sondern geschützt werden. Die HR unterstützt nicht die betroffenen MitarbeiterInnen mit konstruktiven Aktionen, sondern zeigt selbst auch ihre Macht gegenüber MitarbeiterInnen. Besonders bei der Beendigung meines Arbeitsverhältnisses dachte diese Art Manager, mich mit ihrer Macht dominieren zu können. Das Gefühl habe ich ihnen gerne gelassen, somit war ihr Ego befriedigt. Aber innerlich musste ich wirklich lachen, wie sie zum falschen Zeitpunkt ihre Macht ausgeübt und sich somit selbst geschadet haben. Selber schuld, sie haben den Preis für ihre eigene Arroganz bezahlt!
wir schätzen Deine offenen Worte und nehmen Deine Bewertung ernst. Es tut uns leid, dass der Prozess der Beendigung Deines Beschäftigungsverhältnisses für Dich so herausfordernd war und negative Erinnerungen an unsere Gespräche hinterlassen hat.
Bei Storch-Ciret liegt uns viel daran, Trennungen in gegenseitigem Respekt zu gestalten, mit dem Ziel einer fairen Einigung für beide Seiten. Deinem Feedback entnehmen wir, zwischen den Zeilen :-), dass wir in diesem Fall eine solche faire Einigung erreichen konnten.
Es kommt vor, dass die Werte eines Mitarbeitenden nicht im Einklang mit den Unternehmenswerten stehen. Das sollte weder als Kritik am Mitarbeitenden noch am Unternehmen verstanden werden – es ist einfach eine Frage der Passung. Wir sind der Überzeugung, dass ehrliche Gespräche und klare Entscheidungen in solchen Situationen zu einer positiven Weiterentwicklung für alle Beteiligten führen.
Bereits im Bewerbungsprozess legen wir großen Wert auf eine gute Passung zwischen Bewerber/in und Unternehmen (Cultural Fit). Diese kulturelle Übereinstimmung ist uns wichtiger als rein fachliche Aspekte und trägt dazu bei, dass die Zusammenarbeit erfolgreich und erfüllend ist. Es tut uns aufrichtig leid, dass wir diese fehlende Passung in Deinem Fall nicht frühzeitig erkannt haben, was einiges erspart hätte.
Die Daumen sind gedrückt für Deinen neuen Job! Viel Erfolg und jede Menge Spaß dabei.
Basierend auf 228 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Storch-Ciret Group durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 72% der Bewertenden würden Storch-Ciret Group als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 228 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 228 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Storch-Ciret Group als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.