Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Südguss 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 3 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Südguss die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 4 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Südguss
Branchendurchschnitt: Industrie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Südguss
Branchendurchschnitt: Industrie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

3 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter unangemessen kritisieren

    FührungTraditionell

    67%

  • Zu allem Ja sagen

    FührungTraditionell

    67%

  • Mitarbeitern nichts zutrauen

    FührungModern

    67%

  • Kunden aus dem Fokus verlieren

    Strategische RichtungTraditionell

    67%

  • Immer nur das Gleiche machen

    Strategische RichtungTraditionell

    67%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Nicht geschimpft ist Lob genug, oder?

Bewertung lesen
2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Warum kommunizieren? Wenn überhaupt wird etwas zwischen Tür und Angel hingeworfen, meistens erhält man Infos durch die Hinterhand.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bis auf ganz wenige, einzelne Ausnahmen in der Regel sehr gut.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hahaha. Wer Kinder hat ist selber Schuld; Vollzeit = 40 Stunden, Home-Office gibt's natürlich nicht, da wird ja nicht gearbeitet!!! (Projiziert da etwa jemand von sich auf seine Mitarbeiter?)
Urlaub wird normalerweise immer genehmigt.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der ungekürte Champion des Mikromanagements; ALLES muss durch den Chef wahrgenommen werden, wenn nicht kann es ja nur falsch sein (auch wenn er oft keine Ahnung von der Materie hat).
Mitarbeiter werden sehr unterschiedlich behandelt (Frauen/Mütter, buuuh!), nur wer Überstunden (unbezahlt) macht, arbeitet ja wirklich.
Mitarbeiter werden an (nicht dargestellten) Zielen bewertet und, wenn nötig, rausgemobbt.
Gewinn = zweitrangig, nur der Umsatz zählt (wovon sind die Zusatzzahlungen des Gehalts nochmal abhängig?)
Lässt sich für alles feiern, macht selber nur einen Bruchteil des Geschaffenen.

Bewertung lesen
2,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Arbeitsbelastung durchaus gleichmäßig verteilt, wenn nicht, helfen sich die Kollegen untereinander.

Bewertung lesen
Anmelden