Menschlich im Guten, wie im Schlechten. Legt wenig Wert auf die Ausbildung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Menschlicher Umgang, kollegiales Verhalten ohne Ellenbogen, gerade unter Volos. Hilfsbereitschaft und ansprechbare Kollegen. Flexible Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Reaktionen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hierarchische Kommunikation, die Mitarbeiter und teilweise Führungspersonal nicht miteinbezieht. Überlastetes Führungspersonal in Redaktionen, auf die Auszubildene abgewälzt werden. Häufig unklar, wer verantwortlich für die Volos ist und dementsprechend auch teilweise schlechte Betreuung. Kaum Feedback zur Arbeitsweise oder den Fähigkeiten und ob sie den Anforderungen entsprechen. Feedback über die eigene Ausbildung wird auch nicht wirklich verlangt. Kein Interesse an Abschlussgesprächen oder Änderungspotential.
Verbesserungsvorschläge
Feedback einholen und nicht einfordern. Das verschiebt Probleme auf die Arbeitnehmer, für die Führungspersonal und Ausbilder verantwortlich sind. Die vergessen oft und gerne, dass manche Abläufe für andere zum ersten Mal durchgegangen werden. Mehr Kommunikation. Konsequenzen werden nicht aufgezeigt, aus Angst Mitarbeiter unter druck zu setzen. Gerade bei auszubildenden bleibt so aber häufig die Frage übrig, warum einem nicht mehr Verantwortung gegeben wurde und wie die eigene Arbeit eingeschätzt wird. Sorgt für ein passiv aggressives Klima.