Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Südkurier GmbH Medienhaus Logo

Südkurier 
GmbH 
Medienhaus
Bewertungen

121 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 62%
Score-Details

121 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

69 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 42 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Schlechtes Volontariat - man lernt zu wenig

3,2
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich PR / Kommunikation bei Südkurier GmbH Medienhaus in Konstanz abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Standort KN ist modern.
Alle Mitarbeiter*innen sind super nett.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Kritik, fehlende Forderung. Es gibt keine Erwartungen an uns, man kann machen was man will. Man hat das Gefühl nichts gelernt zu haben - außer Texte schreiben. Ich kann so vieles nicht.

Verbesserungsvorschläge

Offene und transparente Kommunikation und Fehlerkultur einführen. Es hilft einem Volontär wie mir nicht, wenn nicht transparent gemacht wird, wo ich mich verbessern muss. Kritik hilft mehr als Schweigen. Es bedarf vernünftige Ausbildungspläne, damit man nach 2 Jahren alles mal gemacht hat.

Arbeitsatmosphäre

Je nach Redaktion sehr sehr schlecht. Beim SK werden Probleme unter den Tisch gekehrt - in fast allen Redaktionen. Man darf nur Gutes sagen. Was mich auch sehr erschreckt hat, die große Differenz zwischen Frauen und Männern. Männer werden viel schneller befördert und verdienen viel mehr als Frauen inselben Positionen. Keiner tut was dagegen.Dies gilt nicht für das Volontariat. Aber danach Gender Gap.

Karrierechancen

Jeder der in die Branche geht weiß, wie es aussieht und muss das für sich selbst bewerten.

Arbeitszeiten

Als Volo hervorragend. Keine Abendtermine, keine Wochenenddienste.

Ausbildungsvergütung

Fair.

Die Ausbilder

Als Volontär läuft man nebenher mit. Die Lokalchef*innen kümmern sich kaum und schieben Volontäre immer ab. Keiner ist wirklich zuständig, gerade die die für Print zuständig sind haben sowieso verdammt viel Arbeit. Man soll eigentlich nur Texte schreiben, aber hat sonst wenig Einblick in die Printproduktion oder den Ablauf der Redaktion. Das Zeitungsmachen lernt man gar nicht, nicht mal eine Meldung schreiben. Wechselt man das Verlagshaus, ist es peinlich: Man kann kaum etwas. Man wird einfach durchgeschleust. Die Ausbildung ist fachlich überhaupt nicht geregelt.

Spaßfaktor

Das Schreiben macht Freude, tolles Klima unter den Volos

Aufgaben/Tätigkeiten

Man schreibt nur, meistens auch nur ein Format. Aber zu dem Job gehört mehr, was man beim SK einfach nicht lernt. Als Volo hat man mit der Zeitung nichts zu tun und lernt keine Basics wie z.B. das Schreiben von kurzen Meldungen, das Gewichten von Themen, die Themenfindung. Das ist sehr schlecht.

Variation

Wie gesagt, nur Texte schreiben

Respekt

Der Umgang ist freundlich und respektvoll. Aber ehrliches Feedback bekommt man kaum. Die Angestellten dürfen nicht ehrlich sagen, wenn etwas nicht gut läuft. Alle haben Angst, ein Volo geht. Die Unternehmenskultur ist schon etwas cringe. Man hat wohl Angst, uns zu verprellen und behandelte uns wie kleine zarte Rosen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sevde CetinHR- Teamassistenz

Lieber ehemalige Kollege, liebe ehemalige Kollegin,

vielen Dank für Ihre ehrliche und ausführliche Bewertung. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit einigen Aspekten Ihrer Ausbildung bei uns unzufrieden waren. Einige Punkte haben wir bislang noch nicht rückgespiegelt bekommen, andere können wir bedauerlicherweise nicht nachvollziehen. Ihr Feedback hilft uns aber, uns weiter zu verbessern. Generell ermuntern wir alle Volontärinnen und Volontäre, schon während ihrer Zeit bei uns in den regelmäßigen Mitarbeitergesprächen Kritik und Defizite anzubringen.
Wir verstehen, dass eine klare Struktur in Bezug auf Feedback und Ausbildungsmöglichkeiten wichtig ist. Daher haben schriftliche Ausbildungspläne fürs Volontariat sowie Bewertungsbögen erstellt. Ihre Anmerkungen daran, zur Variation der Aufgaben und der Unterstützung durch Ausbilder sind für uns wertvolle Hinweise, die wir berücksichtigen, um die Ausbildung noch gezielter und unterstützender zu gestalten. Es ist unser Ziel, Volontärinnen und Volontäre nicht nur in der Praxis, sondern auch durch klare Rückmeldungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern.
Dabei setzen wir auch auf Eigeninitiative. Viele Volontärinnen und Volontäre schätzen diesen Umgang sehr. Gleichzeitig wissen wir, dass konstruktive Kritik und klare Erwartungen wichtig sind, um im Volontariat zu wachsen. Im besten Fall geschieht dies durch beiderseitiges Zutun.
Wir schätzen es, dass Sie den Spaßfaktor und das positive Klima unter den Volontärinnen und Volontäre hervorheben. Dies bestätigt, dass wir bereits gute Ergebnisse erzielen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen. Wir werden weiterhin daran arbeiten, die Ausbildung unserer Volontärinnen und Volontäre zu verbessern, um ihnen eine noch wertvollere und vielseitigere Erfahrung zu ermöglichen. Dazu setzen wir unter anderem auf die Unterstützung der zahlreichen Volontärinnen und Volontäre, die wir regelmäßig nach dem Volontariat übernehmen. Nochmals vielen Dank für Ihre offenen Worte.

Herzliche Grüße,
Ihr HR-Team

Menschlich im Guten, wie im Schlechten. Legt wenig Wert auf die Ausbildung

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 bei Südkurier GmbH Medienhaus in Konstanz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Menschlicher Umgang, kollegiales Verhalten ohne Ellenbogen, gerade unter Volos. Hilfsbereitschaft und ansprechbare Kollegen. Flexible Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Reaktionen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hierarchische Kommunikation, die Mitarbeiter und teilweise Führungspersonal nicht miteinbezieht. Überlastetes Führungspersonal in Redaktionen, auf die Auszubildene abgewälzt werden. Häufig unklar, wer verantwortlich für die Volos ist und dementsprechend auch teilweise schlechte Betreuung. Kaum Feedback zur Arbeitsweise oder den Fähigkeiten und ob sie den Anforderungen entsprechen. Feedback über die eigene Ausbildung wird auch nicht wirklich verlangt. Kein Interesse an Abschlussgesprächen oder Änderungspotential.

Verbesserungsvorschläge

Feedback einholen und nicht einfordern. Das verschiebt Probleme auf die Arbeitnehmer, für die Führungspersonal und Ausbilder verantwortlich sind. Die vergessen oft und gerne, dass manche Abläufe für andere zum ersten Mal durchgegangen werden. Mehr Kommunikation. Konsequenzen werden nicht aufgezeigt, aus Angst Mitarbeiter unter druck zu setzen. Gerade bei auszubildenden bleibt so aber häufig die Frage übrig, warum einem nicht mehr Verantwortung gegeben wurde und wie die eigene Arbeit eingeschätzt wird. Sorgt für ein passiv aggressives Klima.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Loana SchäferHR Assistenz

Lieber ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,

vielen Dank für Ihr offenes Feedback und die Zeit, die Sie sich für diese Bewertung genommen haben.
Es tut uns leid zu hören, dass Sie einige Aspekte in Ihrem Volontariat bei uns als verbesserungswürdig empfunden haben.
Wir nehmen Ihre Kritikpunkte, insbesondere in Bezug auf Kommunikation, Feedback-Kultur und Einbindung der Auszubildenden, sehr ernst. Eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig.
Ihre Hinweise auf die fehlende Verantwortungsübertragung und das ausbaufähige Feedback sind wertvoll für uns. Wir werden prüfen, wie wir hier gezielter ansetzen können, um unsere Auszubildenden und Mitarbeitenden besser einzubinden und ihre Leistungen transparenter zu bewerten.
Sollten Sie noch konkrete Vorschläge oder weiterführendes Feedback haben, laden wir Sie herzlich ein, uns direkt zu kontaktieren. Wir freuen uns über den Austausch und möchten gemeinsam Lösungen finden.
Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren beruflichen Weg alles Gute!

Herzliche Grüße,
Ihr HR-Team

Solange man arbeitet ist alles ok. Nach einen Arbeitsunfall beginnt der Ärger.

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2018 im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei SÜDKURIER GmbH, Medienhaus in Konstanz gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

siehe unter Verbesserungsvorschläge

Verbesserungsvorschläge

Nach einem Arbeitsunfall gehört es sich nicht, dass ein Gebietsleiter bettelt damit man geringfügig arbeitet und dass sich der Südkurier generell nicht an ärztliche Vorgaben bezüglich der max. Arbeitszeit und -last hält. Bei der Abrechnung wird dann die aus medizinischen Gründen reduzierte Zeit als Rentenmeldung gemacht und nicht die tatsächlich Situation gemeldet.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Leandra HoffmannHR Assistenz

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Unsere Zustellerinnen und Zusteller werden genauso behandelt wie alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Medienhauses. Das bedeutet, dass Unfälle über die zuständige Berufsgenossenschaft betreut und begleitet werden. Auch bei krankheitsbedingter Abwesenheit erhalten unsere Zustellerinnen und Zusteller selbstverständlich die gesetzlich vorgeschriebene Lohnfortzahlung.

Sollte der Beschäftigungsumfang nach einer Krankheit auf Wunsch der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters reduziert werden, sind wir gesetzlich verpflichtet, etwaige Rentenansprüche auf Basis des letzten Verdienstes an die Deutsche Rentenversicherung weiterzugeben.

Wir bedauern es, wenn in Einzelfällen der Eindruck einer Ungerechtigkeit entstanden ist. Allerdings sind wir an die gesetzlichen Vorgaben gebunden und müssen diese einhalten. Sollten Sie noch offene Fragen oder ein konkretes Anliegen haben, laden wir Sie herzlich ein, uns direkt zu kontaktieren. Wir nehmen jedes Feedback ernst und sind stets bemüht, Lösungen im Sinne unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden.

Herzliche Grüße
Ihr HR-Team

Nicht dort anfangen zur arbeiten!

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Südkurier GmbH Medienhaus in Konstanz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den Kollegenzusammenhalt und Teamevents

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man wird nicht gesehen

Verbesserungsvorschläge

Gehaltsstruktur überdenken, Weiterbildung anbieten


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Loana SchäferHR Assistenz

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank für Ihr offenes Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass Sie das Gefühl hatten, nicht ausreichend gesehen zu werden. Gerne hätten Sie sich bei Ihrem zuständigen HR-Referenten Unterstützung holen können.
Ihre weiteren kritischen Bewertungen nehmen wir äußerst ernst. Uns ist es wichtig, ein ansprechendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gestalten, und werden Ihre Rückmeldung hierfür beachten.
Ihre Verbesserungsvorschläge zur Gehaltsstruktur und Weiterbildungsmöglichkeiten sind wertvolle Hinweise, die wir in unsere Überlegungen mit einbeziehen werden. Gleichzeitig freut es uns, dass Sie den Kollegenzusammenhalt und die Teamevents schätzen.

Liebe Grüße
Ihr HR-Team

Langwieriger Ausschreibungsprozess

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei SÜDKURIER GmbH in Schwenningen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

flache Hierarchien

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gesundheitsmaßnahmen werden nur in Konstanz, aber nicht in den Aussenstellen angeboten

Verbesserungsvorschläge

Offene Stellen wesentlich früher ausschreiben und besser in den sozialen Medien bewerben!

Arbeitsatmosphäre

angenehme Kollegen

Karriere/Weiterbildung

Angebote für Lokalredaktionen sind dürftig

Gehalt/Sozialleistungen

Könnte definitiv besser sein

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mülltrennung verbessern!

Kommunikation

ist noch ausbaufähig


Image

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Loana SchäferHR Assistenz

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das SÜDKURIER Medienhaus als Arbeitgeber zu bewerten. Ihre konstruktive Kritik ist uns sehr wichtig, da sie uns dabei unterstützt, uns stetig weiterzuentwickeln und zu verbessern. Es freut uns, dass Sie die zukunftsorientierte Ausrichtung unseres Unternehmens positiv hervorheben.
Wir bedauern, dass Sie einige Aspekte im SÜDKURIER Medienhaus negativ wahrnehmen.
Gerne möchten wir aber darauf hinweisen, dass Recruitingmaßnahmen je nach Stelle individuell bewertet werden, um so die passende Zielgruppe erreichen können. Da es unser Anspruch ist, ein angenehmes und attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen, werden zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen allen Mitarbeitern unabhängig vom Arbeitsort angeboten.

Herzliche Grüße
Ihr HR Team

Licht und Schatten

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei SÜDKURIER GmbH, Medienhaus in Konstanz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Zukunft im Blick.

Verbesserungsvorschläge

Fragt nicht nur die Abteilungsleiter nach der Stimmung in den Abteilungen.

Work-Life-Balance

Je nach Position/Rolle.

Gehalt/Sozialleistungen

Eine Gehaltsentwicklung ist für viele seit Jahren nicht mehr erkennbar - angesichts der Inflation zumindest nicht nach oben.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anna-Maria ZuckHR Teamassistenz

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik, die uns dabei hilft, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern. Es freut uns zu hören, dass Sie die zukunftsorientierte Ausrichtung unseres Unternehmens schätzen und positiv hervorheben. Wir bedauern, dass Sie andere Aspekte im SÜDKURIER Medienhaus negativ wahrnehmen. Ihre Verbesserungsvorschläge nehmen wir ernst. Denn es ist unser Anspruch, ein offenes und transparentes Umfeld zu schaffen, in dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich gehört und unterstützt fühlen.

Herzliche Grüße
Ihr HR Team

Gelegentlich hohe Arbeitsbelastung und Verbesserungspotenzial in der internen Kommunikation.

4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Südkurier GmbH Medienhaus in Konstanz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
Unterstützung der Work-Life-Balance
Starker Kollegenzusammenhalt
Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
Wertschätzung der Erfahrung älterer Mitarbeiter

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gelegentlich hohe Arbeitsbelastung
Verbesserungspotenzial in der internen Kommunikation

Verbesserungsvorschläge

Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
Weiterentwicklung der internen Kommunikation und transparenteren Informationsaustausch.
Zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Trainingsangebote für Mitarbeiter.
Implementierung flexiblerer Arbeitsmodelle, um die Work-Life-Balance weiter zu verbessern.
Förderung von Diversität und Inklusion durch gezielte Maßnahmen und Programme.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre beim Südkurier ist in der Regel positiv und kollegial, fördert Teamarbeit und Kreativität

Image

Das Image des Südkuriers als Arbeitgeber ist positiv, da er für Professionalität, Innovation und Teamzusammenarbeit steht.

Work-Life-Balance

Der Südkurier unterstützt eine ausgewogene Work-Life-Balance, bietet flexible Arbeitszeiten und fördert das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt beim Südkurier ist wettbewerbsfähig und orientiert sich an den Qualifikationen und Erfahrungen der Mitarbeiter sowie an branchenüblichen Standards.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier kann ich nur die Digitalisierung ansprechen. Aber die Kunden wollen am Papier festhalten.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt beim Südkurier ist stark und unterstützend, was eine positive Arbeitsumgebung fördert.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang mit älteren Personen beim Südkurier ist respektvoll und wertschätzend. Erfahrung wird geschätzt und ältere Mitarbeiter werden in die Teams integriert.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten beim Südkurier sind in der Regel zugänglich und unterstützend, fördern Feedback und bieten klare Richtlinien.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen beim Südkurier sind angenehm und modern, mit einem gut ausgestatteten Arbeitsumfeld, das die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter unterstützt.

Gleichberechtigung

Der Südkurier legt Wert auf Gleichberechtigung und fördert eine inklusive Arbeitskultur, in der alle Mitarbeiter unabhängig von Geschlecht oder Hintergrund gleiche Chancen haben.

Interessante Aufgaben

Beim Südkurier erwarten die Mitarbeiter interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, die Kreativität und Eigeninitiative fördern


Karriere/Weiterbildung

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anna-Maria ZuckHR Teamassistenz

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das SÜDKURIER Medienhaus als Arbeitsgeber zu bewerten. Wir freuen uns sehr über die vielen positiven Aspekte, die Sie bei uns sehen und erleben. Sehr gerne nehmen wir auch Ihre Kritikpunkte entgegen und bemühen uns um Verbesserung, da auch uns eine gute interne Kommunikation ein wichtiges Anliegen ist.

Herzliche Grüße
Ihr HR Team

Zu wenig Wertschätzung

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich PR / Kommunikation bei Südkurier GmbH Medienhaus in Konstanz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kantine und kostenfrei parken war toll (wobei das in den lokalredaktionen nicht gilt).

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehälter zu niedrig
kein urlaubsgeld
kein weihnachtsgeld
umgang mit Frauen

Verbesserungsvorschläge

Gehälter deutlich anheben - vor allem (!) unterhalb der Führungsebene

Arbeitsatmosphäre

Hohe Fluktuation und große Unzufriedenheit aufgrund des permanenten Drucks

Image

Leider verspielt man sich durch reißerische Überschriften und afd Beilagen sämtliche Sympathien Im Inneren hohe unzufriedenheit in der Redaktion.

Work-Life-Balance

Man arbeitet wenn andere frei haben und kann je nach Rolle nie vor dem Abend gehen. Ausgleich nur schwer möglich, es fehlt überall an Personal.

Karriere/Weiterbildung

Nur Männer in Führungspositionen, keine Weiterbildung - außer Selbststudium.

Gehalt/Sozialleistungen

Vor 2 Jahren gab es 2,5 Prozent brutto für alle. Ein Witz bei der Inflation.!!!!
Vor allem für Nicht-Führungskräfte, die eh wenig verdienen, werden hier immer ärmer. Das geht doch nicht. Es müssten jetzt mal 10 Prozent und mehr drauf.
Der Südkurier macht arm und bezahlt nicht anständig. Insbesondere nicht für die unzeitgemäße 40 Stundenwoche. Es gibt kein Urlaubsgeld und kein Weihnachtsgeld und von der Inflationsprämie gabs auch nur einen kleinen Anteil.

Kollegenzusammenhalt

Ihr wart der Grund, solange zu bleiben.

Vorgesetztenverhalten

Naja.

Arbeitsbedingungen

In Ordnung, manchmal laut. Alter Laptop, aber immerhin. In Konstanz alles ganz gut sonst und modern.

Gleichberechtigung

Frauen verdienen bei gleicher oder besserer Qualifikation schlechter als Männer und werden ignoriert.

Interessante Aufgaben

Stupide Rollen in der Redaktion und wehe der Workflow wird nicht eingehalten. Jede Kreativität wird erstickt!!!!


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anna-Maria ZuckHR Teamassistenz

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für Ihr Feedback an uns genommen haben. Wir bedauern es sehr, dass sie einige negative Eindrücke in unseren Unternehmen gesammelt haben und wir bedauern, dass Ihre Zeit bei uns nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir hätten uns gefreut, wenn Sie Ihre Kritikpunkte mit uns persönlich besprochen hätten. Wir bieten hierfür unterschiedliche Anlaufstellen an: Ihre Führungskraft, Ihr HR-Referent, die HR-Leitung und auch der Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen als Mitarbeiter.

Ihre Anmerkungen zu Gehältern, Sozialleistungen und Arbeitsbedingungen nehmen wir äußerst ernst. Wir setzen uns kontinuierlich dafür ein, ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen und werden Ihre Rückmeldung nutzen, diese weiterhin zu überprüfen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Weg.

Herzliche Grüße
Ihr HR Team

Ich hatte eine gute Zeit. Muss allerdings nicht nochmal sein :)

3,2
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Südkurier GmbH Medienhaus in Konstanz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Toller Konzeptplan für Praktikanten! Ich hatte ein sehr schönes Onboarding in das Unternehmen und hatte auch die Gelegenheit andere Praktikanten kennenzulernen. Im Unternehmen wird viel Wert darauf gelegt, dass neue Mitarbeiter gut integriert werden in das Unternehmen. :)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Praktikum Gehalt finde ich etwas mager im Vergleich zu der Leistung die man abgibt.

Arbeitsatmosphäre

Unabhängig von der Abteilung waren Alle Kollegen bzw. Kolleginnen in SK immer sehr freundlich und zuvorkommend. Dies hat eine sehr angenehme Atmosphäre geschaffen so das man gerne zu Arbeit gekommen ist.

Work-Life-Balance

Gleitzeiten und Hybrides Arbeiten waren grundsätzlich möglich allerdings war die Kommunikation mit mir bezüglich Home Office sehr fragwürdig. Obwohl ich gelegentlich von Zuhause aus arbeiten durfte, war dies bei mir im Vergleich zu meinen Kollegen, einschließlich anderer Praktikanten aus meiner Abteilung keine Selbstverständlichkeit. Ich hatte den Eindruck, dass meine Vorgesetzte es bei mir nicht gern sah, vermutlich, weil sie selbst immer im Büro anwesend war. Dies ist zwar verständlich, dennoch ist eine klare Kommunikation und einheitliche Richtlinien für Praktikanten derselben Abteilung meiner Meinung nach erforderlich. Insbesondere sollte nicht in der Stellenausschreibung mit "teilweise Home Office möglich" geworben werden wenn anschließend andere Erwartung an Praktikanten gestellt werden.

Kollegenzusammenhalt

Ich hatte tolle Kollegen und Kolleginnen in meiner Abteilung die verstanden haben was Zusammenhalt bedeutet. Ich wurde von Anfang an sehr herzlich in das Team integriert und bei Bedarf habe ich von allen Seiten immer Hilfe erhalten. Ohne dem Team hätte das Praktikum nur halb so viel Spaß gemacht.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich denke bzw. hoffe es war okay :)

Vorgesetztenverhalten

die Beziehung und Kommunikation zu meiner Vorgesetzten war leider etwas herausfordernd. Häufig hatte ich den Eindruck, dass man mich mit anhaltender Kritik im Blick behielt und sehr auf Distanz hielt. Demzufolge ist es für mich schwierig gewesen eine gute AG/AN Beziehung bzw. Vertrauen aufzubauen.

Um ein Beispiel zu nennen: Ich habe oft über ihre Termine außer Haus durch andere Kollegen erfahren oder per Zufall. Aber meistens nicht direkt von ihr obwohl wir in einem Zimmer saßen und auch viel zusammen gearbeitet haben. Das fand ich immer sehr schade weil ich meine Agenda häufig auch nach ihr gerichtet habe.

Bei Wünschen war Sie allerdings sehr zuvorkommend. Nach Möglichkeit wurden diese immer schnell umgesetzt.

Kommunikation

War okay. Könnte allerdings noch verbessert werden

Gleichberechtigung

"Wie bereits im Abschnitt zur "Work-Life-Balance" erwähnt, hatte ich das Gefühl, beim Thema Home Office benachteiligt zu werden. Insbesondere hatte ich den Eindruck, dass mein Status als Praktikant manchmal genutzt wurde, um sicherzustellen, dass immer jemand im Büro präsent ist.

Interessante Aufgaben

Ich fand die Aufgaben meistens sehr interessant. Klar, es gab auch To Do's die weniger Spaß gemacht haben aber gemacht werden mussten. Das gehört eben dazu und es hat mich auch nicht gestört. Abgesehen davon gab es viele spannende Projekte. Teils sogar außer Haus. Ich hab mich nicht gelangweilt :)


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anna-Maria ZuckHR Teamassistenz

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,

herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie eine schöne Praktikumszeit in unserem Haus hatten und einen so tollen Zusammenhalt in Ihrer Abteilung erfahren durften. Grundsätzlich soll bezüglich der Home-Office-Möglichkeit kein Unterschied zwischen PraktikantInnen und Festangestellten Mitarbeitenden gemacht werden. Vielmehr sollten hier die zu erledigenden Aufgaben ausschlaggebend sein, ob es die Möglichkeit gibt mobil zu arbeiten. Wir bedauern sehr, wenn das bei Ihnen nicht geklappt hat. Ihre Kritikpunkte nehmen wir daher ernst und werden diese gerne überprüfen. Wir wünschen Ihnen für Ihre berufliche und private Zukunft weiterhin viel Erfolg und alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihre HR Abteilung

Alles Super! Ich vermisse das Südkurier Medienhaus!!!

4,4
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Südkurier GmbH Medienhaus in Konstanz abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Allgemein alles, das Miteinander, Die Azubitage, IBU's
Alles schön und interessant. Alle Team Events wurden super mit herzblut organsiert, haben Riesen Spaß gemacht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Verbesserungsvorschläge

Keine Gruppierungen innerhalb der Abteilung Produktmanagement. Man fühlte sich ausgeschlossen.

Arbeitsatmosphäre

TOP

Karrierechancen

Kommt darauf an ob es Platz hat in der gewünschten Abteilung

Arbeitszeiten

Super, Vertrauensarbeitszeit.

Ausbildungsvergütung

etwas verbesserungsfähig

Die Ausbilder

Herzensgute Menschen

Spaßfaktor

Immer vorhanden

Aufgaben/Tätigkeiten

In den meisten Abteilungen wurde man als Vollwertiger mitaerbeiter angesehen, nicht nur als der "Azubi".

Variation

Ganz viele verschiedene Abteilungen kennengelernt, SUPER!


Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Anna-Maria ZuckHR Teamassistenz

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Ausbildung im SÜDKURIER Medienhaus zu bewerten. Wir freuen uns riesig, dass Sie eine tolle und lehrreiche Zeit bei uns hatten. Wir würden uns freuen, wenn es in der Zukunft nochmal zu einer beruflichen Zusammenkunft zwischen Ihnen und unserem Medienhaus kommt und wir Sie wieder bei uns begrüßen dürfen.

Herzliche Grüße
Ihr HR Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 173 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Südkurier Medienhaus durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 62% der Bewertenden würden Südkurier Medienhaus als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 173 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 173 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Südkurier Medienhaus als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden