Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Swiss Life Select Deutschland Logo

Swiss 
Life 
Select 
Deutschland
Bewertung

Achtung: Geldgeile Machenschaften in der Stralsunder Straße!

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Swiss Life Select in Bielefeld gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Da gibt es nichts mehr zu retten. Die AWD Struktur bekommt man da nicht mehr raus.

Arbeitsatmosphäre

Ich habe noch nie so viele geldgierige Menschen auf einem Haufen gesehen! Gerade die Teamleiter und deren unethische Ansichten sollte man verbieten. LASST EUCH BLOSS NICHT BLENDEN!

Kommunikation

Es findet keine Kommunikation statt, der Laden ist so transparent wie ein Ziegelstein. Das einzige was hier klar Kommuniziert wird ist dass man nur bei Swiss Life Select erfolgreich werden kann, was absoluter Schwachsinn ist.

Kollegenzusammenhalt

Vergleichbar mit einem Wettlauf im Schlamm- jeder kämpft für sich selbst und hat kein Problem damit seine Kollegen im Matsch liegen zu lassen. Das Bild eines "Teams das zusammen erfolgreich wird" ist vergleichbar mit einer rosaroten Brille.

Work-Life-Balance

Freizeit, Zeit mit der Familie oder Krankheit werden mit dem Versagertum gleichgestellt.
Wenn man seine Familie/Bekannten nach einem klaren "Nein" nicht weiterhin mit der Dienstleistung belästigt, möchte man ebenfalls nicht erfolgreich werden.

Vorgesetztenverhalten

Abgesehen davon, dass die Vorgesetzten ihren Schützlingen, denen sie beim erfolgreich sein helfen möchten keinen Krümel abgeben, verlangen sie auch noch Büromieten, die exorbitant hoch sind um ihnen das Fuß fassen noch schwerer zu machen. Schaffen sie es nicht ist es aber natürlich deren schuld weil sie nicht genug für Ihren Erfolg tun. Verlässt man den Laden werden alte Beratungen beim Kunden schlechtgeredet und neu abgeschlossen, durch die Stornogebühren wurde der ein oder andere Ex- Mitarbeiter Insolvent.

Interessante Aufgaben

Am interessantesten waren die "Mindset Meetings", in denen jede Woche das gleiche erzählt wurde.
Es wurde außerdem regelmäßig Ex-Mitarbeitern mit Lügengeschichten übel Nachgeredet um besser dazustehen.
Dinge wie ein Besuch bei der Familie am Sonntag werden als schlechte Angewohnheiten deklariert, weil sie kein Geld bringen.

Gleichberechtigung

Alle werden gleich schlecht behandelt, Mitarbeiter und Kunden sind nur Mittel zum Zweck.

Umgang mit älteren Kollegen

Ob alt oder jung, du bist dort nichts wert sobald du keine Kontakte mehr ran bringst.

Arbeitsbedingungen

Mehr schein als sein, alle tragen eine Rolex aber es gibt nicht mal Wasser! Es gibt nur Leitungswasser (auch für Kunden) und jeder muss seine eigene Kaffeemaschine kaufen. Die Parkplätze auf dem Gelände dürfen auch nur von denen genutzt werden, die gute Zahlen schreiben.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zur Konkurrenz extrem schlechte Provisionssätze, Ausbildungsgehalt auf dem Minimum.

Image

Deine erste Aufgabe ist es, eine Fake Bewertung für deine Kollegen und Vorgesetzten zu hinterlegen damit da auch mal was gutes steht.

Karriere/Weiterbildung

Wer wirklich Karriere in dem Bereich machen will, sollte sich ein anderes Unternehmen suchen..


Umwelt-/Sozialbewusstsein

3Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

LennartTeam Social

Danke, dass du deine Erfahrung über deine Zeit bei Swiss Life Select mit uns teilst. Dein Feedback - und das der anderen Bewertenden ist uns wichtig, um einen weiteren Blick dafür zu bekommen, wie wir wahrgenommen werden - und wo wir ggf. auch blinde Flecken haben, an denen wir auch weiterhin arbeiten können und möchten.

Fakt ist: Vertrieb im allgemeinen ist in aller Regel stark leistungsorientiert - und zieht daher vor allem Menschen an, die Freude daran haben, andere Menschen zu beraten und sich dadurch systematisch eine selbstständige Karriere aufzubauen. Daran ist nichts Verwerfliches. Problematisch wird es immer dann, wenn die eigenen Interessen die Qualität der Beratung überwiegen und - wie du es beschreibst - unethische Verhaltensweisen an den Tag gelegt werden. Unsere mehrstufigen Recruiting-Prozesse im zentralen wie auch im dezentralen Umfeld unterstützen uns dabei, jene Kandidaten auszuwählen, die wir als fähig und kompetent erachten. In manchen Fällen müssen wir unsere Entscheidungen nachträglich korrigieren.

Dass du die Kommunikation - auch untereinander - per se als intransparent und nicht teamorientiert an deinem Standort empfunden hast, bedauern wir sehr. Swiss Life Select steht für Erfolg auf Individual- und Teamebene. Und konzentriert sich in der eigenen Philosophie eben nicht nur auf die reine Beratungsleistung, sondern auch darum, sich menschlich auf Augenhöhe zu bewegen und zumindest respekt- und taktvoll miteinander umzugehen. Dazu gehört selbstverständlich auch die Wahlfreiheit von potentiellen Mandantinnen und Mandanten, nicht in die Beratungsleistung einwilligen zu müssen.

Aus deiner Bewertung geht weiter hervor, dass du den Umgang miteinander als auch mit Mandantinnen und Mandanten als durchweg negativ empfunden hast und es zu einem unverhältnismäßigen Fokus auf Kontakte aus dem direkten Umfeld gekommen ist; das deckt sich nicht mit unserer Philosophie und auch nicht mit der an vielen Standorten gelebten Praxis. Wir sind dir dankbar, wenn du uns zu diesem Punkt zusätzliche Informationen über qualitaetsmanagement@swisslife-select.de zukommen lässt. Dann können wir dem konkret nachgehen - und es verläuft nicht im Sand.

Wir verstehen, dass dein Bild von Swiss Life Select aufgrund deiner Erfahrung aktuell eher negativ geprägt ist. Dabei bitten wir dich zu bedenken, dass Standorterfahrungen immer nur Ausschnitte und Momentaufnahmen der gesamten Unternehmenskultur und dessen Impact abbilden.

In jedem Fall wünschen wir dir, dass du dich in deinem neuen beruflichen Umfeld bereits jetzt angemessen entfalten kannst.

Anmelden