Wir sind auf einem guten Weg!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das spannende Arbeitsumfeld, der tolle Wissenschatz der hier liegt und die Vergütung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das rasante Tempo, das gerade auf allen Ebenen verlangt wird, ist momentan das einzige was mir einfällt.
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf die Mitarbeiter hören, einiges ist gar nicht so verkehrt.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist unterschiedlich, bei mir in der Abteilung ist sie hervorragend, wir verstehen uns alle super und der Zusammenhalt ist gegeben. Das hört man aus anderen Abteilungen leider nicht so... hier würde ich mir ein besseres Miteinander wünschen.
Kommunikation
In unserer Abteilung gut, manche Kollegen nutzen aber weder das Intranet noch werden sie von deren Vorgesetzten über Strategische Maßnahmen aufgeklärt, das ist dann immer etwas mühsam. Manche interessierts auch einfach nicht, was im Unternehmen passiert und wollen gar nicht kommunizieren.
Kollegenzusammenhalt
Generell super, einige Schwarze Schafe, die eher auf Ihren eigenen Vorteil bemüht sind, gibt es ja immer.
Work-Life-Balance
Seit mit Corona das mobile Arbeiten und weitere Gleitzeitregeln eingeführt wurde, super. Es ist absolut kein Problem, mal eine längere Mittagspause einzulegen, um Erledigungen zu besorgen, solang man die Regelarbeitszeit einhält. Leider ist es zumindest in der Verwaltung so, für die Netzkollegen kann ich leider nicht sprechen.
Vorgesetztenverhalten
Meine Vorgesetzte ist hervorragend, offen, ehrlich,kommunikativ.. Allerdings habe ich hier Glück, es gibt auch genug Vorgesetzte, die Ihre Mitarbeiter wie Stressbälle behandeln und dort Ihren Frust auslassen...
Interessante Aufgaben
Eingestaubtes Stadtwerk stimmt nicht wirklich, durch die Digitalisierung des Feldes gibt es jeden Tag neue spannende Aufgaben zu bewältigen.
Gleichberechtigung
Ist und bleibt halt eine Männerdomaine... man merkt das als Frau manchmal schon, wenn man Clichéwitze an den Kopf geworfen bekommt oder lieber die männlichen Kollegen nach Unterstützung angefragt werden, auch wenn deren Zuständigkeitsbereich ein anderer ist. Wenn dann auf die KollegIN verwiesen wird, werden nur die Mundwinkel verzogen.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir haben Kollegen im Haus, die schon seit 20-30 Jahren hier arbeiten und einen unglaublichen Wissenschatz haben. Viel mehr junge Kollegen sollten sich die Zeit nehmen, diesen abzuzwacken und die Älteren nicht nur mit ganz jungen, neuen Kollegen zu ersetzen. Ich habe bisher noch keinen älteren Kollegen kennengelernt, der mir nicht gerne von seine Erfahrungen berichtet hat.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind gut, moderene Geräte und mit Nachweis vom Arzt gibt es auch Stehtische und ergonomische Stühle
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir leben in der Energiebranche, hier wird NAchhaltigkeit immer bewusster gemacht, daher ist das Mitdenken groß. Durch die neu eingeführte Kulturwerkstatt wird nun auch aktiv an einer Unternehmenskultur gearbeitet.
Gehalt/Sozialleistungen
Der Tarifvertrag ist ein Segen, wenn man davor aus der Freien Wirtschaft kam. 13. Gehalt und verschiedene Boni + Gewinnausschüttungen sind auch alles andere als selbstverständlich.
Image
Das Image ist leider sehr angeschlagen und wird auch noch eine Weile dauern, bis es wieder gerade gebogen ist... aber wir arbeiten alle daran.
Karriere/Weiterbildung
Generell gibt es jederzeit die Möglichkeit zu einer Weiterbildung. Allerdings muss man sich selbst darum bemühen und auch einen Vorgesetzten haben, der damit einverstanden ist. Aber die Personalabteilung unterstützt jederzeit. Um in der Rangordnung auszusteigen, muss man hoffen, dass der über einem wegfällt...