Unprofessionell und eingebildet
Arbeitsatmosphäre
Vor allem neue Kollegen werden mit verschlossenen Armen willkommen geheißen. Alte, unproduktive Strukturen und Prozesse dürfen keinesfalls kritisierst oder verbessert werden. Lästereien stehen an der Tagesordnung. Das Problem wird ausschließlich bei neuen Kollegen verortet, die meist nach kurzer Zeit wieder kündigen. Es scheint so, als fehle die kognitive Fähigkeit, eine Relation zwischen eigenem Fehlverhalten und der Kündigungsrate zu erkennen. Nach Ausscheiden ehemaliger Kollegen wird weiterhin über diese in einer inakzeptablen Art und Weise gesprochen.
Kommunikation
Für eine Fluggesellschaft verheerend schlecht.
Kollegenzusammenhalt
"Direkt" und "Ehrlich" passen hier leider nicht rein. Wie Kollegen übereinander denken und reden, bekommt man, wenn überhaupt, nur über fünf Ecken mit. Es gibt bestimmte Gruppierungen, die sich gegenseitig den Rücken freihalten. Einen kollektiven Zusammenhalt gibt es nicht.
Vorgesetztenverhalten
Die Geschäftsführung enttäuscht leider auf allen Ebenen. Fachlich ist man auf sich alleine gestellt, da man im Zweifel als normaler Arbeitnehmer eine fundiertere Entscheidung treffen kann als die Geschäftsführung. Wie man an den Kommentaren bisheriger Bewertungen der Geschäftsführung erkennen kann, fehlt auch jede Spur von Professionalität. Feedback und Kritik werden als persönlicher Angriff empfunden.
Interessante Aufgaben
Grundsätzlich viel Potenzial, da das Tätigkeitsfeld recht vielfältig ist. Das katastrophale Arbeitsklima ermöglicht es einem leider nicht, mit Freude in das Aufgabenfeld reinzuwachsen.