Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Symrise Logo

Symrise
Bewertung

Eigentlich echt okay!

3,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Symrise in Holzminden gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Fehlerkultur kann noch ausgefeilt werden, damit nicht so auf Ideen rumgehackt wird. Besonders wenn jüngere was vorschlagen und ältere nur am kritisieren sind.

Arbeitsatmosphäre

Mit etwas Glück bei abteilungsübergreifender Arbeit konnte ich mit KollegInnen zusammenarbeiten die das Leben deutlich einfacher gemacht haben, wenn man mal wieder mit schwierigeren KollegInnen zu tun hat. Die Grundstimmung war zur Hälfte geprägt von tratschenden Leuten und dem starken Gegenteil, sehr offenen herzlichen Menschen.

Kommunikation

Neben der Tatsache, dass man auch selber immer was ansprechen darf, gab es auch ein paar Mal Situation wo größere Probleme angesprochen wurden. Richtiger Wille zur Lösung kam aber meistens nicht auf, weil die Veränderungen dann doch zu umständlich vorkamen.

Kollegenzusammenhalt

Bezogen auf meine direkten KollegInnen war der äußerst gut, aber die verschiedenen KollegInnen unterschiedlicher Abteilungen waren durchaus auch abneigend in der Zusammenarbeit.

Work-Life-Balance

Mit etwas härterem Fell, kann man hier einiges an sich abprallen lassen. Aber erstmal wird versucht Arbeit auf die Leute abzuladen bevor priorisiert wird.

Vorgesetztenverhalten

Ich hatte äußerst viel Glück. Viele Chancen, meine Chefin hatte immer ein offenes Ohr.

Interessante Aufgaben

Durchaus viele interessante Aufgaben, auch herausfordernde. Musste ich mir allerdings auch erarbeiten - finde das dennoch richtig so.

Gleichberechtigung

Im Groben viel mir keine direkte Diskriminierung auf, aber vereinzelnd aus Antipathie resultierende Steine die Leuten in den Weg geworfen wurden. Am wunderte sich die Abteilung mehrfach, dass die Leute gegangen sind.

Umgang mit älteren Kollegen

Dafür dass auch ältere KollegInnen komische Angewohnheiten haben konnte ich nur aufgrund des Alters keinen schlechteren Umgang bemerken. Manche benachteiligungen liegen dann mehr daran dass die Leute mit dem Alter unbelehrbar wurden. Aber nicht wegen ihres Alters per se.

Arbeitsbedingungen

Haben sich verbessert über die Dauer. Flexible Arbeitszeiten wurden ausgeweitet, 2 Homeoffice Tage in der Woche wurden angeboten (mussten aber immer vom Chef erlaubt werden)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Bewusstsein für ein umweltfreundliches und soziales Image ist da. Aber da ist noch wirklich viel Luft nach oben. Nachweislich problematische Produkte hinsichtlich der Umwelt werden dann nicht aussortiert wenn sie noch viel Geld schöpfen.

Gehalt/Sozialleistungen

Im deutschen vergleich gut, im Branchenvergleich auch okay, wenn mit kleineren Firmen verglichen, aber im Vergleich zu den konkurrierenden Konzernen ist das Gehalt deutlich geringer.

Image

Eher unbekannt im Volk und anerkannt in der Industrie

Karriere/Weiterbildung

Möglich, aber es wird viel hinausgezögert bei den Beförderungen und die Teams sind so kleinteilig organisiert dass die Sprünge innerhalb von Abteilungen nicht leicht zu realisieren sind. Dazukommt dass die Personalabteilung da auch nicht der kooperativste Partner ist.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden