221 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
155 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 50 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Schade...einzelne Personen die viel kaputt gemacht haben u. kaputt machen!
2,8
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2024 bei Symrise AG in Holzminden gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt immer noch viele gute Personen aus alten Tagen sowie tolle Lichtblicke!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Denke dazu wäre alles gesagt, betrifft aber einzelne bösartige Personen u. nicht das Unternehmen selbst - daher wünschte ich das ich anders bewerten könnte!
Es gab jedoch nie eine Aussprache auf Augenhöhe o. gar Entschuldigung hierzu!
Verbesserungsvorschläge
Einige falsche u. rassenfeindliche Personen entfernen!
Arbeitsatmosphäre
Damals waren es glatte 5 Sterne untereinander!
Work-Life-Balance
Kommt wie überall anderswo stark auf die Abteilung, Vorgesetztem u. den Job selbst an!
Gehalt/Sozialleistungen
Ok
Kollegenzusammenhalt
Damals waren es glatte 5 Sterne untereinander!
Vorgesetztenverhalten
In meinem Fall eine glatte Null, treu dem Motto nach aussen hui u. innen pfui, hat sogar rassistische Anfeindung u. Diskriminierung gedeckt, gibt sich aber nach aussen als offener sowie liberaler Menschenversteher!
Es ist schlichtweg erschreckend das solche Personen heute immer noch gedeckt u. getragen werden, insbesondere von HR obwohl einschlägige Beweise zu einem Fall vorliegen, man müsste es eigentlich öffentlich grösser machen, nur würde man damit leider u. fälschlicherweise dem gesamten Unternehmen schaden zufügen was derartig nicht gewollt ist!
Gleichberechtigung
Nein, siehe oben, insbesondere mit bestimmter rassischer Ethnie!
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Symrise in Holzminden gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Fehlerkultur kann noch ausgefeilt werden, damit nicht so auf Ideen rumgehackt wird. Besonders wenn jüngere was vorschlagen und ältere nur am kritisieren sind.
Arbeitsatmosphäre
Mit etwas Glück bei abteilungsübergreifender Arbeit konnte ich mit KollegInnen zusammenarbeiten die das Leben deutlich einfacher gemacht haben, wenn man mal wieder mit schwierigeren KollegInnen zu tun hat. Die Grundstimmung war zur Hälfte geprägt von tratschenden Leuten und dem starken Gegenteil, sehr offenen herzlichen Menschen.
Image
Eher unbekannt im Volk und anerkannt in der Industrie
Work-Life-Balance
Mit etwas härterem Fell, kann man hier einiges an sich abprallen lassen. Aber erstmal wird versucht Arbeit auf die Leute abzuladen bevor priorisiert wird.
Karriere/Weiterbildung
Möglich, aber es wird viel hinausgezögert bei den Beförderungen und die Teams sind so kleinteilig organisiert dass die Sprünge innerhalb von Abteilungen nicht leicht zu realisieren sind. Dazukommt dass die Personalabteilung da auch nicht der kooperativste Partner ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Im deutschen vergleich gut, im Branchenvergleich auch okay, wenn mit kleineren Firmen verglichen, aber im Vergleich zu den konkurrierenden Konzernen ist das Gehalt deutlich geringer.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Bewusstsein für ein umweltfreundliches und soziales Image ist da. Aber da ist noch wirklich viel Luft nach oben. Nachweislich problematische Produkte hinsichtlich der Umwelt werden dann nicht aussortiert wenn sie noch viel Geld schöpfen.
Kollegenzusammenhalt
Bezogen auf meine direkten KollegInnen war der äußerst gut, aber die verschiedenen KollegInnen unterschiedlicher Abteilungen waren durchaus auch abneigend in der Zusammenarbeit.
Umgang mit älteren Kollegen
Dafür dass auch ältere KollegInnen komische Angewohnheiten haben konnte ich nur aufgrund des Alters keinen schlechteren Umgang bemerken. Manche benachteiligungen liegen dann mehr daran dass die Leute mit dem Alter unbelehrbar wurden. Aber nicht wegen ihres Alters per se.
Vorgesetztenverhalten
Ich hatte äußerst viel Glück. Viele Chancen, meine Chefin hatte immer ein offenes Ohr.
Arbeitsbedingungen
Haben sich verbessert über die Dauer. Flexible Arbeitszeiten wurden ausgeweitet, 2 Homeoffice Tage in der Woche wurden angeboten (mussten aber immer vom Chef erlaubt werden)
Kommunikation
Neben der Tatsache, dass man auch selber immer was ansprechen darf, gab es auch ein paar Mal Situation wo größere Probleme angesprochen wurden. Richtiger Wille zur Lösung kam aber meistens nicht auf, weil die Veränderungen dann doch zu umständlich vorkamen.
Gleichberechtigung
Im Groben viel mir keine direkte Diskriminierung auf, aber vereinzelnd aus Antipathie resultierende Steine die Leuten in den Weg geworfen wurden. Am wunderte sich die Abteilung mehrfach, dass die Leute gegangen sind.
Interessante Aufgaben
Durchaus viele interessante Aufgaben, auch herausfordernde. Musste ich mir allerdings auch erarbeiten - finde das dennoch richtig so.
Ex-FührungskraftHat bis 2021 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Symrise AG in Holzminden gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Investitionen in ausländischen Niederlassungen werden gehyped. Teure (fähige?) Mitarbeiter eingestellt. Mitarbeiter/innen, die das Unternehmen über Jahre zu dem gemacht haben, was es heute ist, fallen gelassen. Keine Investionen am Stammplatz Holzminden in Deutschland. „Null“ Wertschätzung.
Arbeitsatmosphäre
Mitarbeiter/innen top, aber Führungslevel….
Image
???!!!!!
Work-Life-Balance
Gibt es nicht.
Karriere/Weiterbildung
Vieles verläuft ins Leere. Hohes Frustationslevel bei Mitarbeiter/innen.
Gehalt/Sozialleistungen
Katastrophal. Nicht im IG Chemie Flächenverbund. Gehalts-Nullrunden trotz super Geschäftsentwicklung (inkl. Russland und Iran!!!), aber hohe Boni für Vorstand und Dividendenerhöhung für Aktionäre in 2024.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wieder….aussen hui, innen pfui. Viel Show. Man muss sich nur mal den Fuhrpark des Vorstands anschauen.
Vorgesetztenverhalten
Aussitzen von Entscheidungen. Häufig ohne Rückgrat. Angst vor Konsequenzen bei nicht vorstandskonformen Entscheidungen.
Kommunikation
Außen hui, Innen pfui und nicht ehrlich
Interessante Aufgaben
Aber ohne support. Häufig deshalb nicht umsetzbar wegen unterschiedlicher Interessenlagen im Unternehmen. „Jeder gegen jeden“-Mentalität.
Ex-FührungskraftHat bis 2019 bei Symrise AG in Braunschweig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Super Kollegen. Gleitzeit. Bike Leasing.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es wird sich nicht an Absprachen mit dem Mitarbeiter gehalten. Die Personalabteilung ist völlig inkompetent selbst Verträge kommen verspätet und falsch an.
Verbesserungsvorschläge
Austausch der Werksleitung. Mehr Investition in den Standort. Angleichung an die Fläche der igbce. Austausch der gesamten Personalabteilung.
Arbeitsatmosphäre
Interner Machtkampf der Abteilungen. Werksleitung trifft keine Entscheidungen
Image
Nicht existent keiner kennt die Firma
Work-Life-Balance
Man brüstet sich mit einer 39std Woche nur um zu erwarten das trotzdem alle 40std da sind
Karriere/Weiterbildung
Man muss sehr um Weiterbildung kämpfen.
Gehalt/Sozialleistungen
Unter Fläche und weit unter anderen großen Firmen in der Gegend
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nur das aller nötigste wird gemacht.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der eigene Abteilung super
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere kollegenbekommen 2,5std pro woche gutgeschrieben.
Vorgesetztenverhalten
Direkter Vorgesetzter super lässt einem viel Freiraum. Werksleitung eine Vollkatastrophe trifft keine Entscheidungen, diskutiert alles bis ins aller kleinste. Konzern blockiert Investition wo es nur geht.
Arbeitsbedingungen
Keine Probleme.
Kommunikation
Kein gelenkter Kommunikationsfluss. Kein Konzernuebergreifender Wissensaustausch
Interessante Aufgaben
Als Instanthalter super viele unterschiedliche aufgaben und maschinen aus der steinzeit bis richtig moderne.
Basierend auf 254 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Symrise durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Chemie (3,3 Punkte). 51% der Bewertenden würden Symrise als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 254 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Image und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 254 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Symrise als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.