Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

TCHOBAN 
VOSS 
Architekten 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Nicht schlecht für ein Architekturbüro, aber noch viel Raum für Verbesserungen

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Arbeitsatmosphäre, freundliche Kollegen und Chefs.
Gute Work-Life-Balance.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Themen rund ums Geld.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Zusatzleistungen (oder überhaupt welche) für die Angestellten - es gibt viele Möglichkeiten, den Mitarbeitern abgesehen von einer Gehaltserhöhung etwas zu bieten, ohne dass es das Unternehmen finanziell belastet.
Schaffung moderner Arbeitsplätze.

Arbeitsatmosphäre

Es ist nett und freundlich, nicht übermäßig stressig.

Kommunikation

Nicht zu viel, normalerweise muss man um ein Treffen bitten.

Kollegenzusammenhalt

Wirklich nette Kollegen, gute Arbeitsatmosphäre, man geht gerne zur Arbeit.

Work-Life-Balance

Es ist nicht schlecht, wir können immer noch Homeoffice machen, es gibt flexible Arbeitszeiten und normalerweise kann man die Überstunden im Laufe des Monats ausgleichen.

Vorgesetztenverhalten

Einige der offensichtlichen und sichtbaren Probleme werden ignoriert.

Interessante Aufgaben

Manchmal ja, manchmal nein, normale Architekturaufgaben.

Gleichberechtigung

Sie haben ihre Lieblinge, aber mehr oder weniger werden alle gleich behandelt.

Umgang mit älteren Kollegen

Mit allem Respekt.

Arbeitsbedingungen

Keine verstellbaren Tische, die Computer sind ein bisschen alt und langsam, das Licht könnte besser sein. Man sieht, dass es sich um ein Architekturbüro handelt und an der Ausstattung gespart wird, es ist nicht wie bei Ingenieurbüros oder Baufirmen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird nichts Besonderes daran gemacht.

Gehalt/Sozialleistungen

Man bekommt nur sein Gehalt (das nicht hoch ist und es ist schwierig, eine Gehaltserhöhung zu bekommen) und einen kleinen Zuschlag zum Jobticket. Keine Boni, es gab keine Inflationsausgleichsprämie, Betriebliche Altersvorsorge gibt es auch nicht.

Image

Es ist gut.

Karriere/Weiterbildung

Man kann an den Weiterbildungen teilnehmen und sie werden auch von dem Arbeitgeber bezahlt. Die Aufstiegsmöglichkeiten sind gering, das Unternehmen ist nicht so groß, so dass man nur Architekt oder Projektleiter werden kann.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden