Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Technische 
Hochschule 
Augsburg
Bewertungen

43 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 71%
Score-Details

43 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

30 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 12 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Schick, agil und am Puls der Zeit!

4,7
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Technische Hochschule Augsburg gearbeitet.

Image

Klick rein!

Arbeitsbedingungen

Flexibel, so muss Wissenschaft!

Interessante Aufgaben

Technik meets Köpfchen meets Fleiß


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top Arbeitsgeberin - hier arbeitet man am Puls der Zeit.

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Technische Hochschule Augsburg gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Hier bewegt sich etwas - hier ist man immer vorne mit dabei.

Image

Die THA ist Impuslgeberin für die Region - jung und dynamisch.

Arbeitsbedingungen

Fördern und Fordern.


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Aufgaben machen Spaß und Umfeld wird immer besser

4,4
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Technische Hochschule Augsburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Change wird angegangen, Aufbruchsstimmung im Führungsteam der Verwaltung, Aufgaben, Schulungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Noch zu wenig Zeit für strategisches und konzeptionelles Arbeiten, da viele Versäumnisse der Vergangenheit aufgearbeitet werden müssen

Verbesserungsvorschläge

Modernisierung der IT, großflächiger Einsatz von KI, weiterer Ausbau des Einsatzes von Führungswerkzeugen

Arbeitsatmosphäre

Im Aufbruch

Image

Sehr gut soweit ich es beurteilen kann

Work-Life-Balance

Langweilig wird es nicht

Karriere/Weiterbildung

Führungsschulungen und Schulungen für Mitarbeitende werden seit letztem Jahr regelmäßig angeboten. Es werden auch regelmäßig Stellen ausgeschrieben auf die man sich bewerben und damit weiterentwickeln kann

Gehalt/Sozialleistungen

Führungsaufgaben im öffentlichen Dienst werden nach wie vor nicht fair entlohnt. Das ist allerdings bekannt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ohne Einschränkung

Kollegenzusammenhalt

Im Führungsteam der Verwaltung wird es immer besser. Das Verhältnis zum Führungsteam in den Fakultäten ist aber nach wie vor distanziert

Umgang mit älteren Kollegen

Ohne Einschränkung

Vorgesetztenverhalten

Optimal

Arbeitsbedingungen

Bitte in IT und mehr Raum für die Verwaltung investieren

Kommunikation

Teils wenig greifbar aus Sicht der Verwaltung, aber es ist auch richtig, daß man Erfolge feiert

Gleichberechtigung

Ohne Einschränkung

Interessante Aufgaben

Definitiv

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viel Prestige aber wenig dahinter

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Technische Hochschule Augsburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Motivation von FKs und MBs hinsichtlich ihres Forschungsthemas
Gebäude und Campusleben
Veganen Mittwoch in der Mensa
Angebote für Mitarbeitendengesundheit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

sehr zeitintensitve und langwierige Verwaltungsprozesse
Professoren sind einfach keine (guten) Führungskräfte
viel Arbeiten für die Tonne
Rückzahlungen von Sachmittelauslagen oder Weiterbildungskosten dauern (> 2 Monate bis eine Auszahlung kommt)
sehr stark beeinflussende Politik innerhalb der Hochschule

Verbesserungsvorschläge

Verpflichtende Seminare und Weiterbildungen für Professor:innen, die Projekte/Studierende betreuen wollen
State-of-the-Art Technik / IT-Landschaft
Die Preise in der Mensa sind für Mitarbeitende nicht immer verhältnismäßig

Arbeitsatmosphäre

Büroräume auf dem Campus versprechen besonders zur Vorlesungszeit einen lebendigen und jungen Spirit

Image

An sich hat die Hochschule schon ein prestigeträchtiges und modernes Image, jedoch ist den meisten bewusst, dass man beim Staat arbeitet und die Mühlen entsprechend langsam mahlen - wenn überhaupt.

Work-Life-Balance

Überstunden können recht entspann mit Freizeit ausgeglichen werden, nur selten kommt es zu Veranstaltungen außerhalb der Arbeitszeiten

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen müssen sehr gut verargumentiert werden, wirklich sich weiterzubilden wird man nicht. Vertraglich hat man Anspruch auf 2 Weiterbildungen pro Jahr, das wird aber nicht so einfach gewährt.

Kollegenzusammenhalt

Belastende Umstände gemeinsam zu erleben schweißt zusammen.

Vorgesetztenverhalten

mit das größte Manko. Auch wenn die Motivation vorhanden ist ein Projekt voranzutreiben, sieht man sich als MB mit unvorhersehbaren Richtungswechseln, minimaler Kommunikation und Erwartungsmanagement, mangelnde Entscheidungsfreudigkeit sowie unzuverlässigen Führungskräften konfrontiert. An vielen Stellen spielen dann auch noch interne Politik und Prestige eine maßgebliche Rolle. An einigen Stellen erschien es mir, als würde es nur um den Status der Person und nicht um Ergebnisse oder einen wissenschaftlichen Mehrwert gehen.

Arbeitsbedingungen

Man hat Büroräumlichkeiten, Hardware und stabiles Internet. Der Lärmpegel ist an vielen Tagen jedoch störend. Zudem verfügen manche Gebäude über keine (funktionierende?) Klimaanlage, was das Arbeiten sehr anstrengend gestaltet. Während den Semesterferien steht einem als Mitarbeiter:in nur ein Tab Automat für Kaffee zur Verfügung. Homeoffice war in den meisten Fällen kein Problem.

Kommunikation

Wenn überhaupt zwischen den Kolleg:innen auf gleicher Hierarchieebene und mit persönlichem Bezug vorhanden, auf den Führungsebenen und ebenenübergreifend mangelt es stark an Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Tarifliche Beschäftigung wird nicht all zu schlecht bezahlt, also das passt schon. Besonders im Vergleich zu den Tätigkeiten. Ausgezahlt wird das Gehalt jedoch meist kurz vor knapp oder erst im neuen Monat, was öfters zu Problemen geführt hat.

Gleichberechtigung

War an sich nichts auffälliges
-1 Stern für das Genderverbot an Hochschulen

Interessante Aufgaben

Zu Beginn der Aktivität ja, mit der Zeit verwässern die interessanten Aufgaben und es ergeben sich meist nur noch "Feuerlöscher" Aktivitäten, die kurzfristig "Besserung" versprechen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die besten Zeiten sind vorbei

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Technische Hochschule Augsburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Homeoffice und Mobiles Arbeiten sind top, die Arbeit mit jungen Menschen bringt ansich viel Freude!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Führungsstil, wenig Wertschätzung und das machen sehr viele nicht mehr mit.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Mitarbeiterwertschätzung, vorausschauender und mit anderem Fokus Zielsetzungen geben. Der aktuelle Kurs scheint mir und sehr vielen anderen Kollegen der falsche zu sein, was sich auch in der großen Kündigungswelle seitens Mitarbeitern wiederfindet.

Arbeitsatmosphäre

War früher sehr gut, man ist durchweg mit allen gut ausgekommen und hat sich auch der Führungsebene gut mitgenommen gefühlt. Das Arbeiten machte noch Freude. Seit großem Wechsel in der Hochschulleitung ist davon leider wenig übrig.

Image

Nach außen wird immer versucht ein top Image zu vermitteln, wie es hinter den Kulissen in Wahrheit aussieht, interessiert nicht. Hauptsache positive Außenwirkung.

Work-Life-Balance

Ist ok, 40h Woche… 35 wäre natürlich besser!

Karriere/Weiterbildung

Eigentlich nicht vorhanden.

Gehalt/Sozialleistungen

TVL gebunden, zum Leben reichts aber

Kollegenzusammenhalt

Der war im direkten Team und auch abteilungsübergreifend immer gut. Leider hohe Fluktuation bei den Mitarbeitern, viele langjährige Kollegen gehen, mit den neuen baute sich leider kein so gutes Verhältnis auf.

Vorgesetztenverhalten

Von der Leitungsebene noch viel Luft nach oben.

Kommunikation

Entscheidungen von oben herab, wenig Kompromissbereitschaft, man hat alles hinzunehmen, Mitarbeiter werden nicht aktiv mitgenommen. Nach außen wird es natürlich anders verkauft.

Interessante Aufgaben

Das schon, allerdings wird auch hier viel rumprobiert, neues ausgetestet. Manchmal sollte man besser bei altbewährtem bleiben.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

So weit so gut!

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr nette Kollegen und Kolleginnen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Noch nichts schlimmes. Kann manchmal bisschen chaotisch sein.

Verbesserungsvorschläge

Die Webseite braucht wirklich Verbesserungen und viel edits.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dr. Christine LüdkePressesprecherin

Wir freuen uns sehr über die positive Bewertung! Vielen Dank.

Neuer Wind! Erstmals seit Jahren habe ich das Gefühl dass wir auf dem richtigen Weg sind

4,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Technische Hochschule Augsburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bei den Vorgesetzten fand ein großer Wechsel statt. Und den merkt man. Ich bin happy, auch wenn ich das Gefühl habe dass wir aufgrund der ganzen Altlasten noch länger warten müssen, bis wir richtig etwas vom Wechsel merken. Es ist aber wichtig für mich dass jetzt wertschätzend mit einem umgegangen wird und mann das Gefühl bekommt dass die Vorgesetzten Ahnung haben und eine gute Zusammenarbeit wollen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Viele Sachen aus der Vergangenheit, die man noch mitschleppt. Aber ich glaube daran dass sich dass alles löst

Verbesserungsvorschläge

-Klare Ansagen an Kolleg:innen, die nur Dienst nach Vorschrift machen. Es ärgert mich seitlangem dass ich für andere mitarbeiten muss.
-Verbindliche Abläufe einführen, die auch Professor:innen einhalten müssen und sich dann auch vor die Verwaltung stellen, wenn man von den Professor:innen angegriffen wird
-Weniger Besprechungen
-Bessere Unterstützung vom Rechenzentum (neue IT, Mitarbeiter schulen, das sie einem sagen können wo das Problem liegt und es weniger unverständlich ist)

Arbeitsatmosphäre

Kein Vergleich zu früher. Positiv und angenehm. Auch bei Stress

Image

Sehr gut heute. Gerade im vergleich vor zwei Jahren. Da habe ich mich teilweise geschämt.

Karriere/Weiterbildung

Es soll eine richtige Fortbildungsentwicklung eingeführt werden. Das ist höchste Zeit. Ich freue mich darüber

Gehalt/Sozialleistungen

Öffentlicher Dienst halt. Es ist nicht mehr akzeptabel, wenn man Inflation und alles anschaut

Vorgesetztenverhalten

Wie in einer anderen Welt. Man kommt wieder gerne zur Arbeit

Arbeitsbedingungen

IT ist schwierig. Und im Rechenzentrum sind die Kollegen zwar nett, aber können einem nicht erklären was fehlt und was man machen soll. Sie wissen es selbst nicht.

Kommunikation

Jetzt gut. E-Mails vom Präsidium sind aber inhaltlich schwer zu verstehen


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Außen hui, innen pfui

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Technische Hochschule Augsburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

zentrale verkehrsanbindung, wlan überall vorhanden

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

eigentlich alles, besser Finger weg davon! Undank ist der Welten Lohn!

Verbesserungsvorschläge

mehr Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern, keine Monarchie sonder bessern Demokratie vorleben, leere Versprechungen und Worthülsen abschaffen

Arbeitsatmosphäre

innerhalb abteilung mehr oder weniger ok

Image

Aussen hui, innen pfui

Work-Life-Balance

gute Vereinbarung zu Homeoffice, sehr schlechte kapazitäre Planung, nicht gesteuert von oben, unbezahlte Überstunden an der Tagesordnung, Einsatzbereitschaft wird nicht wertgeschätzt

Karriere/Weiterbildung

keine Chance, wird auch nicht gefordert

Gehalt/Sozialleistungen

schlecht wie überall im öffentlichen Dienst

Umwelt-/Sozialbewusstsein

kann ich nicht wirklich beurteilen, Digitalisierung noch im Steinzeitalter

Kollegenzusammenhalt

im team gut

Umgang mit älteren Kollegen

kann ich nicht bewerten

Vorgesetztenverhalten

grottig, hohe Fluktuation kommt wohl nicht von ungefähr

Arbeitsbedingungen

normal, durchschnittliche Büroausstattung

Kommunikation

quasi nicht vorhanden, schon gar nicht von Leitungsebene nach unten

Gleichberechtigung

okay

Interessante Aufgaben

im Prinzip ja, die Fülle macht einen mürbe

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Dankbarer Job mit kleinen Schwächen

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Arbeitsmodel ist sehr gut und sollte auf jeden beibehalten werden. Diese Arbeitszeit und das Homeoffice stellen einen großen Benefit dar.

Verbesserungsvorschläge

Bitte unbedingt mehr auf die einzelnen Abteilungen eingehen und Probleme nicht durch irgendwelche fremden ermitteln lassen sondern von den Mitarbeitern an der Quelle erfragen.

Arbeitsatmosphäre

Wenn man selbst den Kontakt sucht, wird man eigentlich sehr gut aufgenommen. Auch zwischen wissenschaftlichen und nicht wissenschaftlichen Mitarbeitern KANN ein gutes Verhältnis entstehen, wenn man selbst Interesse daran äußert.

Image

Nach außen wird die Hochschule steht's positiv dargestellt. Das innere Chaos erleben meist nur die einzelnen Abteilungen für sich

Work-Life-Balance

Homeoffice und die Arbeitszeiten allgemein sind sehr angenehm mit dem Privatleben vereinbar. Einzig die Option Urlaub zu nehmen könnte etwas einfacher sein. Hier spielt die Arbeit manchmal etwas gegen einen

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung bzw. Karrierechancen so gut wie gar nicht vorhanden. Alles ist an die Vorbildung geknüpft. Aufstieg nur durch Leistung und Zugehörigkeit eigentlich nicht vorhanden.

Gehalt/Sozialleistungen

Eingruppierung finde ich zwar fair, aber nicht Tätigkeitsgerecht. Die Arbeit wir von Jahr zu Jahr mehr und aufwendiger, so dass die Eingruppierung langsam Mal angepasst werden müsste. In der privaten Wirtschaft verdient man für die Selbe Arbeit wesentlich mehr.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Eher wenig bisher davon mitbekommen. Digitalisierung spielt da natürlich mit rein, aber die braucht gefühlt noch 2-3 Jahre bis die richtig ankommt.

Kollegenzusammenhalt

Kollegen eigentlich alle sehr miteinander verbunden, obwohl man manchmal das Gefühl hat, dass man sehr schnell ausgeschlossen werden kann wenn man etwas falsches sagt oder tut.. Familiäre Ebene im Vergleich zu anderen Jobs bisher nicht so vorhanden.

Umgang mit älteren Kollegen

Soweit ich das beurteilen kann auch hier faire und respektvolle Behandlung. Arbeite persönlich allerdings nicht direkt mit älteren Personen zusammen.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten verhalten sich einem Gegenüber fair und offen.

Arbeitsbedingungen

Die Büros sind hell und schon gestaltet. Die Technik jedoch könnte einiges an Upgrades gebrauchen. Das hab ich woanders schon besser erlebt.

Kommunikation

Erfahren war das Sache ist tut man meist erst kurz bevor der Rest der Welt es auch erfährt.. hier wäre eine ausführliche Kommunikation zwischen Leitungsebene und Angestellten wünschenswert.

Gleichberechtigung

Hier absolute Gleichbehandlung von Frau und Mann. Das Geschlecht spielt überhaupt keine Rolle.

Interessante Aufgaben

Auch wenn sich von Semester zu Semester die Tätigkeiten wiederholen, so hat man dennoch nicht das Gefühl immer das Gleiche zutun. Daher geht das schon in Ordnung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zum leben zu wenig

2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Technische Hochschule Augsburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Büroausstattung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

An der Kommunikation mangelt es extrem

Verbesserungsvorschläge

Die neuen Mitarbeiter mal einarbeiten - das wäre echt ein Gewinn

Arbeitsatmosphäre

War schon viel besser

Image

Könnte besser sein

Work-Life-Balance

Gut gemeint - fast nicht umzusetzen

Karriere/Weiterbildung

Wird oft nicht genehmigt

Gehalt/Sozialleistungen

Nicht ausreichend

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird langsam

Kollegenzusammenhalt

War schon viel besser

Umgang mit älteren Kollegen

Manchmal schwierig

Vorgesetztenverhalten

Sehr schwierig da nicht vorhanden

Arbeitsbedingungen

Raumnot - vieles ausgelagert

Kommunikation

Sehr schwieriges Thema

Gleichberechtigung

Im Ansatz super

Interessante Aufgaben

Ja

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 48 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Technische Hochschule Augsburg durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 73% der Bewertenden würden Technische Hochschule Augsburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 48 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 48 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Technische Hochschule Augsburg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden