Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

TEG 
Tomorrow 
Education 
Group
Bewertung

Sinnstiftende Arbeit in einem effizienten und authentischen Unternehmen

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist hervorragend. Es herrscht ein Klima des gegenseitigen Respekts und der Offenheit, und die Kommunikation ist auf Augenhöhe. Man fühlt sich von Anfang an willkommen und wertgeschätzt.

Kommunikation

Es gibt kurze Kommunikationswege über Slack und man kriegt immer schnell eine Antwort bei Fragen.

Kollegenzusammenhalt

Insgesamt herrscht ein sehr positiver Team-Spirit.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, machen es einfach, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Besonders beeindruckend ist, wie viel Wert auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter gelegt wird.

Vorgesetztenverhalten

Authentizität und Vertrauen prägen die Führungskultur. Entscheidungen werden transparent getroffen, und die Führungskräfte legen großen Wert darauf, ein gutes Vorbild zu sein. Vorschläge aus dem Team werden ernst genommen und gefördert.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind nicht nur abwechslungsreich, sondern auch sinnstiftend. Besonders spannend ist die Kombination aus sozialem Engagement und Effizienz: Es geht darum, Menschen zu helfen und gleichzeitig Prozesse stetig zu optimieren. Manche Aufgaben in meinem Gebiet sind etwas manueller Natur, da durch den neuen Aufbau meines Bereichs noch nicht alle Prozesse automatisiert sind.

Gleichberechtigung

Es herrscht eine absolute Gleichberechtigung.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Großteil der Kollegen ist eher jünger, aber es gibt keinerlei Anzeichen von Altersdiskriminierung in irgendeine Richtung.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind modern und gut durchdacht. Technische Ausstattung und Arbeitsräume entsprechen den Anforderungen einer effizienten Arbeitsweise. Das Büro ist etwas schlecht zu erreichen (insb. ohne Auto), was jedoch durch die Flexibilität von Remote-Arbeit ausgeglichen wird.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nachhaltigkeit und soziales Engagement sind erkennbar, könnten aber noch stärker in den Fokus gerückt werden (z.B. Mülltrennung). Erste Initiativen wie z.B. eine Reduktion der Papiernutzung bahnen einen guten Weg.

Gehalt/Sozialleistungen

Faires Gehalt für die erbrachte Leistung.

Image

Durch den positiven Impact des Geschäftsmodells empfinde ich das Image als sehr gut.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, vor allem durch regelmäßige Feedbackgespräche. In meinem Fall gab es auch die Möglichkeit einer namhaften externen Weiterbildung, die vom Arbeitgeber bezahlt wurde.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden