3 Bewertungen von Mitarbeitern
3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Einfach alles. Telemarkt hat eine klare Empfehlung von mir.
Nichts.
Es gibt keine. Telemarkt war der beste Arbeitgeber, den ich je hatte. Würden sie einen Standort in meiner Stadt eröffnen oder Homeoffice anbieten, wäre ich die erste, die sich dort bewerben würde. Familienbewusst, fair, loyal gegenüber die Angestellten, pünktliche Bezahlung, Termine kann man ohne Probleme wahrnehmen, wenn man krank ist, ist man krank, man wird nicht unter Druck gesetzt, regelmäßige Events, zusammenhalt unter Kollegen und Vorgesetzte etc.
Immer für alle Anliegen ein offenes Ohr, flexible Arbeitszeitmodelle, sehr familiäres Arbeitsklima mit Förderung der kollegialen Zusammenarbeit.
Günstige Mietparkplätze sind in Reutlingen rar - wenn man vom Heimatort aus nur schlechte Verbindung mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln nach Reutlingen hat und auf das Auto angewiesen ist....
Sehr gut, da enge Zusammenarbeit und Austausch mit der Geschäftsleitung gegeben ist über alle Ebenen hinweg.
Da Telemarkt als CallCenter wahrgenommen wird, ist das Image durch die ganzen letzjährigen Marktbeunruhigungen in der Branche leider auch immer noch etwas angekratzt, obwohl Telemarkt selber nie negativ aufgefallen ist. Da haben unlautere Mitbewerber viel Imageschaden angerichtet, der sich leider hält. Ich bin froh, dass Telemarkt mir über die ganzen Jahre ein guter und sicherer Arbeitgeber war und auch hoffentlich noch bleibt.
Es ist auch mal möglich, bei Bedarf später anzufangen, früher aufzuhören, oder während der Arbeitszeit mal eben einen Termin wahrzunehmen. Alles geht irgendwie, wenn man selber auch etwas flexibel ist.
Sehr gut - sofern der Wille und das Interesse bei den Mitarbeiter:innen vorhanden ist. Einige haben sich bei Telemarkt vom Vertriebsmitarbeiter zur Führungskraft entwickeln können oder sind ins Management gewechselt, oder wurden unterstützt bei der Weiterbildung/Studium.
Gehälter wurden immer pünktlich ausbezahlt. Gehaltsspiegel ist dem im Dienstleistungsbereich entsprechend.
Als ich vor über 21 Jahren begonnen habe, wurde noch alles "mit Papier" dokumentiert, verarbeitet und archiviert.... das hat die interne IT inzwischen auf "paperless" umgestellt. In der Firma gibt es kein Einmalgeschirr oder -besteck, und auch auf regelmäßige Löschaktionen von nicht mehr benötigten Dateien oder E-Mails wird Wert gelegt.
Sehr gut, da in den Aufgabenbereichen / Abteilungen in Matrixstrukturen gearbeitet wird. So können Kollegen auch mal in besonderen Situationen aushelfen und einspringen.
Jeder wird geschätzt, da jeder zum Erfolg des Unternehmens beiträgt. Durch die unterschiedlichen Arbeitszeitmodelle, können auch ältere Kolleg:innen so arbeiten, dass es für sie passt. Gerade heutzutage nutzen rüstige Rentner:innen es gerne, dass sie nicht auf das Abstellgleis geschoben werden, sondern sich bei Telemarkt etwas dazu verdienen können und weiterhin Sozialkontakt haben.
Immer ein offenes Ohr, sowohl für Geschäftliches als auch Privates. Lob und auch konstruktive Kritik - es wird alles angesprochen. Ich habe in den mehr als 21 Jahren bei Telemarkt von einigen Mitarbeitern gehört, dass ihnen auch auf privater Ebene seitens der Geschäftsführung unkonventionell geholfen wurde.
Sehr gut. Technik wird ständig entsprechend erneuert/nachgerüstet. Die Arbeitsplätze sind gut ausgestattet. Lärmpegel durch Aufteilung der Teams in unterschiedliche Räumlichkeiten angemessen.
Sehr gut. Es finden regelmäßig Meetings statt, in denen man über den aktuellen Stand, neue Projekte oder anstehende Neuerungen informiert wird
Darauf wird sehr viel Wert gelegt.
Jede:r kann - sofern er/sie das Interesse bei der Geschäftsleitung zeigt - auch mal in andere Abteilungen/Aufgabengebiete reinschnuppern. Die Aufgabenbereiche sind vielfältig und nicht so eng abgegrenzt wie in einem Großkonzern, und es gibt immer wieder Neues durch Weiterentwicklung neuer Geschäftsfelder.