Altmodischer Führungsstil mit kontraproduktiver Sparmentalität.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die echten Grünpflanzen als Raumtrenner
das Arbeitszeiterfassungssystem
den Schokoladenduft der Nachbar-Schokofabrik
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
das starre Management, die schlechte Kommunikation, die Stimmung am Arbeitsplatz, die altmodische Technik & Denkweise, die chaotische Arbeitsweise ... die Liste ist sehr lang
Verbesserungsvorschläge
mit der Zeit leben, zeitgemäß denken!!
Strukturen aufbauen.
Kommunikation, Vertrauen und einzelnes Engagement ermöglichen.
Mitarbeiter respektieren.
Arbeitsatmosphäre
übertriebenes Mikromanagement und trotzdem (daher?!!) Chaos!
Kommunikation
unerwünscht. Der mangelnde Informationsfluss stört die Arbeitsabläufe und zerstört die Motivation.
Kollegenzusammenhalt
aus der Not heraus helfen sich ein paar Kollegen gegenseitig, um die Arbeit trotz Informationslücken zu erledigen.
Work-Life-Balance
Gleitzeit, Überstunden sind gedeckelt.
Home Office wird in Ausnahmefällen genehmigt, allerdings weckt es Misstrauen. Vorsicht ist daher geboten!
Work-Life Balance evtl. aber nur wenn man den Ärger auf Arbeit lassen kann!!
Vorgesetztenverhalten
katastrophal. ungesundes Mikromanagement, Informationen werden, wenn überhaupt, spontan, unter Zeitdruck und losgelöst von jeglichem Kontext verteilt. Die Meinungen und die Prios ändern sich ständig. Geil-ist Geiz-Mentalität. Hat zu viel zu tun.
Interessante Aufgaben
abwechslungsreich... weil chaotisch. Es fehlt an Strukturen, an Verantwortlichkeiten & Zielen. Fachpersonal & Kompetenzen sollten aufgestockt werden.
Gleichberechtigung
NULL! Passend zum Führungsstil aus dem letzten Jahrhundert. Frauen haben es schwer. Nicht-Ingenieure sowieso!
Umgang mit älteren Kollegen
höflicher Respekt
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro mit Küche & Kaffeemaschine, altmodische IT-Tools, wenige Toiletten (vor allem für Frauen), keine Klimaanlage, wenig Parkplätze, an sich gute BVG-Anbindungen (wenn sie fahren!), keine Kantine, kein Supermarkt in der Nähe
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt: es gibt Mülltrennbehälter in der Küche.
Sozial: Fair zu sein ist nicht die Prio. Sparen ist wichtiger!
Gehalt/Sozialleistungen
es gibt Bemühungen, die schlechte Bezahlung mit anderen Benefits zu kompensieren, aber keine Fairness bzw. Transparenz!
Image
Das Image vom Unternehmen nach draußen bzw. bei Kunden & Partnern ist eher gut. Als Arbeitgeber müsste dagegen schnell vieles verbessert werden.
Karriere/Weiterbildung
schwierig: aktuell sind die Strukturen festgefahren. Weiterbildungen kosten Geld !!