Junges Start-Up im Aufwind
Work-Life-Balance
Besser geht es nicht.
Vorgesetztenverhalten
Sehr verständnisvolle und verantwortungsbewusste Vorgesetzte, denen sehr viel an dem Wohl der Mitarbeiter liegt.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben waren sehr vielfältig und abwechslungsreich, dies resultiert dann aber auch das ein oder andere Mal in eine etwas weniger interessante Aufgabe, überwiegt haben jedoch die tollen Aufgaben.
Gleichberechtigung
Selbst als Student wird die Meinung sehr wertgeschätzt und zum Teil auch eingeholt.
Umgang mit älteren Kollegen
Da die Mitarbeiter ungefähr alle im gleichen, noch jungen Alter sind ist dies jedoch schwer einzuschätzen. Jedoch hatte man nie das Gefühl, dass das Alter auch nur die geringste Rolle spielt.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung kann frei gewählt werden (Mac, Linux oder Windows als Beispiel). Home-Office ist jederzeit möglich und dieses Jahr geht es auch in ein größeres und besser ausgestattetes Büro.
Gehalt/Sozialleistungen
Für Studenten absolute Spitze
Image
Man hört durchweg Positives von Bestandskunden oder Mitarbeitern.
Karriere/Weiterbildung
Da das Start-Up noch relativ jung ist, besteht hier logischerweise noch etwas Leere. Jedoch zeichnet sich gerade in diesem Jahr ab, dass es vielversprechende Optionen diesbezüglich gibt. Z.B. erhält jeder Mitarbeiter ein Budget zur Weiterbildung.