Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG Logo

Unternehmensgruppe 
Theo 
Müller 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertungen

474 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 61%
Score-Details

474 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

274 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 172 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ich bin zufrieden! Das Gras ist hinter dem fremden Zaun immer grüner…

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sachsenmilch Leppersdorf GmbH in Leppersdorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es handelt sich um einen zuverlässigen, & großzügigen Arbeitgeber, bei dem man echt alt werden kann, wenn man einen Blick fürs Wesentliche und die schönen Seiten im Leben entwickelt bzw. nicht verliert. Solche Kollegen werden gefördert, damit kommt die Wertschätzung/ Zufriedenheit fast von allein.
Personalabteilung setzt sich für Mitarbeiter ein und zahlt den ein oder anderen Obolus über das/ den Standardgehalt / Lohn hinaus.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Den Betriebsrat, der sicher mal gut war.
mittlerweile ist es nur noch „anti alles“
Denkt nicht mit, blockiert Fortschritt und bremst Produktion aus (weil mal wieder eine BR- Sitzung ist)
Gar nicht gut.
Wenn er regulierend produktiv agieren würde, wäre es sicher ein besseres Miteinander.
Aktuell weit entfernt. Ich wünsche mir, dass die Arbeitnehmervertreter in diesem Gremium mal wieder zur Nachtschicht an der Anlage auftreten, und merken, was es heißt zu arbeiten

Verbesserungsvorschläge

Fragt die Mitarbeiter nach Problemlösungen, fragt nicht was schlecht ist, stärkt die Leute in dem was sie schon gut können.
Individuell.
Und: nur weil man Fachmann/-Frau ist, ist man noch laaaaange keine geeignete Führungskraft!
Durchleuchtet den Führungsstab: es gibt immer noch Führungskräfte die weder Fachkunde noch Führungskompetenz haben.

Arbeitsatmosphäre

Die Nörgel- und Hauptsache-nicht-Ich-Mentalität hat sich leider auch bei uns eingeschliffen. Es werden leider immer weniger Menschen, die schätzen, was sie mit der Müllergruppe haben, jammern rum und bekommen den Hintern nicht hoch, um selbst etwas für die Verbesserung der Lage zu tun. Es sind immer „Die“, die die Arbeit sabotieren oder DIE, die ja so „geradlinig“ sind
(d umm darf man ja nicht mehr sagen)

Work-Life-Balance

Gut

Lebensarbeitszeitkonto wird aufgebaut
Balance ist vorgesetztenabhängig.

Es gibt durchaus Abteilungen die stets unter Druck stehen, andere führen ein echt entspanntes Arbeitsleben (5/8 Arbeitsstunden rauchend ums Werk laufend.. ,)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelt.. hmm. Auflagen werden erfüllt. Es ist und bleibt aber der „PlasteMüller“
Soziales: diverse Zertifizierungsprogramme müssen gut/sehr gut bestanden werden, damit man in Dtl. und auch Europa Lebens- und Genussmittel an Handelsketten verkaufen kann. Es wird viel getan.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man wirklich will und mit Lösungen statt Problemen zum Vorgesetzten kommt geht (fast) alles.
Interne Personalentwicklung vorhanden und kompetent.
Wenn man sich neben dem Job weiterentwickeln möchte, wird auch das wenigstens mental und ausbalanciert unterstützt.
Dafür sind aber nicht „die“ verantwortlich, sondern jeder für sich selbst.

Kollegenzusammenhalt

Auch unterschiedlich.
Es menschelt überall

Zwischen: „ich mach das noch fertig, weil XY drauf wartet und ich ihn gut leiden kann oder weil‘s mein eigener Anspruch ist“, bis hin zu „ach gearbeitet ist dann schnell, außerdem kommt dann die Nachtschicht, der Typ hat’s eh nicht anders verdient, ich mach heut Nix mehr..“

Umgang mit älteren Kollegen

Könnte von Seiten der älteren Kollegen auch besser sein.
Wer fragt wird gehört, wer nur vor sich hinblubbert und meckert, trifft nur Gleichgesinnte, und diese werden es nicht richten..
Es gibt viele Möglichkeiten seine Erfahrung und Fähigkeiten einzubringen. Häufig gehts aber allen so gut, das sie auf hohem Niveau jammern.

Vorgesetztenverhalten

Kann unterschiedlicher nicht sein.
Einerseits: 0 Vertrauen (wer Homeoffice macht, arbeitet nicht)

Andererseits: alle Freiheiten der Welt, solange das Ergebnis passt

Von absolutem Rückhalt und Fels in der Brandung ggü anderen bis hin zu übler Nachrede ggü externen Partnern (Lieferanten/ Dienstleistern)

Alles da, alles erlebt.

Arbeitsbedingungen

gut. Man hat entdeckt, das es auch auf die Gesundheit der Mitarbeiter ankommt. Der Kranke erwirtschaftet nichts.
Der kostet nur Geld… und zwar jeden am Prozess Beteiligten

Kommunikation

Unterschiedlich. Einige Führungskräfte erzählen einander was der jeweils andere hören will. Andere sind an Kollegen und deren Erfolgen, Motivation und Produktivität interessiert und geben sich Mühe ehrlich zu sein.
Häufig hört man: „Man erfährt hier ja nichts“ - Ich denke, Informationen, die den Mitarbeiter direkt betreffen, dessen Meinung auch zählt (kontextbezogen) erfährt er früh genug. Gemecker gibt’s immer nur, wenn man erst als zweiter etwas erfährt und eben nicht vorn weg laufen kann „Ich weiß was, ich weiß was“
Ich frag mich immer: was fängt der vermeintlich zu Informierende mit der Information an? Hat er die Kompetenz/ Möglichkeit mitzuwirken? Wenn nein, muss er es auch nicht wissen. Das macht das Arbeitsleben aller einfacher.

Andererseits gibt es große Kommunikationslücken, wenn es um Umstrukturierungen geht. Kollegen kommen auf Arbeit und kennen ihren Vorgesetzten nicht mehr
oder aus dem Urlaub, um ihren Schreibtisch durch eine anderen Kollegen besetzt wiederzufinden. „Du berichtest jetzt an… wo dein Büro jetzt ist, hmm frag mal …. Der weiß es vielleicht“
Und Morgen? Wann ist Dienstbeginn?
…. Hmm … keine Ahnung. Um 8?

Changemanagement ist keine unserer Stärken. :(

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt… es kann immer mehr sein.

Soziales: man kann Informationen auf der Homepage abrufen oder im Bewerbungsgespräch erfragen. Denn das würde den Rahmen hier sprengen

Gleichberechtigung

Wer‘s braucht bekommt‘s.
Eine, sagen wir, gesunde Gleichgültigkeit herrscht vor. Häufig interessieren sich die, die es WIRKLICH betrifft gar nicht dafür.
Meist sind es die, die meinen sich für andere stark machen zu müssen. Von daher.. mir egal.

Interessante Aufgaben

Absolut vom Job abhängig.
Augen auf bei der Berufswahl!

Der AG kann kaum was dafür, das Sachbearbeitung oder Knöpfe an der Anlage drücken nicht so interessant sind, wie Entwicklung, Personalmanagement oder Marketing.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lieber Kollege, Liebe Kollegin,

vielen Dank für Deine ausführliche und positive Bewertung über uns, die Sachsenmilch GmbH in Leppersdorf.

Es freut uns sehr zu hören, dass Du mit uns als Arbeitgeber zufrieden bist und insbesondere die Gleichberechtigung sowie die Karriere- und Weiterbildungsangebote schätzt.

Solltest Du dennoch Verbesserungsvorschläge und Anregungen für uns haben, würden wir uns freuen, von Dir zu hören. Kontaktiere uns hierfür gerne per Mail (pia.gajda@muellergroup.com) oder telefonisch unter +49 151 441 590 25.

Wir wünschen Dir weiterhin alles Gute!

Viele Grüße
Pia Gajda

Wer Familie oder ein Privatleben hat ist hier falsch! Im Bereich Verfahrenstechnik ist man Mädchen für alles.

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sachsenmilch Leppersdorf GmbH in Leppersdorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Frage... ich habe darauf keine Antwort

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-12h Schichten am wochende
-Gehalt
-gute Ideen oder Kritik wird ignoriert
-es wird alles schön geredet
-leute mit eigener meinung werden klein gehalten und mundtot gemacht
-Die stellen Verteilung überdenken es gibt Leute im Unternehmen die nichts machen und trotzdem sehr gut bezahlt werden
-Planer für Wartungen und Reparaturen ersetzen mit Leuten die Ahnung haben denn die schmeißen das Geld vom Unternehmen aus dem Fenster für instandhaltungen die nicht sein müssen

Es gibt noch so viel mehr was ich schreiben könnte aber ich denke in der Bude wird sie sowieso nie etwas ändern deswegen werde ich demnächst das unternehmen verlassen. :)

Verbesserungsvorschläge

-Die Mitarbeiter müssen mehr Wertgeschätz werden.
-Zum Geburtstag eine kleine Prämie oder einen tag frei ?
-Mehr Gehalt
-Zuschläge erhöhen
-12h Schichten müssen weg
-Ein gewisses Kontingent an müller Produkten für die Mitarbeiter im Monat
-einen dienstplan der auch work life Balance ermöglicht

Arbeitsatmosphäre

Unter engen Kollegen ist die Atmosphäre ganz gut.

Image

Bei Familien, Freunden und Bekannten hat das Unternehmen kein gutes Image.

Work-Life-Balance

Absolute Katastrophe, 7 Tage am stück mit 12 Stunden wochende. Wer eine Familie hat oder ein privat leben ist hier an der falschen Adresse. Solange man nichts vor hat und sein Leben auf arbeit verbringen möchte ist hier richtig.
Beispiel: Montag bis Mittwoch Frühschicht und Donnerstag bis Montag früh nachtschicht (Samstag & Sonntag jeweils 12h) dann kommt man Montag aus der Nachtschicht und hat dann den Montag und Dienstag frei bevor es Mittwoch wieder an die Arbeit geht.

Karriere/Weiterbildung

Man bekommt die Weiterbildungen die man für die Arbeit braucht aber auch nicht mehr. Die werden aber auch gern vergessen auf dem neusten Stand zu halten bzw zu verlängern. Weiterbildungen die man gern hätte um sich auch weiter entwickeln zu können werden nicht genehmigt.

Gehalt/Sozialleistungen

Ohne die Zuschläge würde ich da nicht arbeiten. Es heißt immer wir sind ein Unternehmen... ah ja ? Warum verdienen die Kollegen an anderen Standorten ind Deutschland mehr bzw sind die Zuschläge höher?

Sozialleistungen sind okay aber ich denke da würde mehr gehen für so ein riesiges Unternehmen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Darüber kann ich leider nichts sagen

Kollegenzusammenhalt

Ist ganz okay außer man macht Fehler dann wird man ausgegrenzt und ist der "Dumme" nur weil die Kollegen schon 20 Jahre im Unternehmen sind und alles wissen. Es gibt nun mal Mitarbeiter die noch nicht solange im Unternehmen sind und noch nicht alles wissen.

Umgang mit älteren Kollegen

Wer länger im Unternehmen ist wird nur mit Füßen getreten. Nach einer völlig übertrieben Zugehörigkeit zum unternehmen gibt es eine lachhafte Prämie.
Die Kollegen die neu anfangen bekommen direkt mehr Geld während die alten nichts bekommen. So verkrault man auch die Leute und vorallem das Fachwissen.

Vorgesetztenverhalten

Schichtführer werden nur die, die am besten dem Chef hinterher rennen können.Die haben Absolut keine ahnung von dem was sie machen. Hauptsache sie können die regeln einhalten und alles schön reden.

Arbeitsbedingungen

Miserabel es fehlt an Personal, Werkzeug, Ersatzteilen und trotzdem soll man schnell arbeiten damit die Maschinen laufen.

Kommunikation

Die Kommunikation geht über mehrere Ecken und dauert ewig. Wenn man etwas möchte kann man gut 3 Wochen auf eine antwort warten.

Gleichberechtigung

Hauptsache gut da stehen.... Die die sich gut verkaufen können stehen gut da aber sie leute die wirklich arbeiten werden vernachlässigt.

Interessante Aufgaben

Jeden Tag das selbe.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gutes Regionales Unternehmen mit gut Bezahlten Jobs

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sachsenmilch Leppersdorf GmbH in Leppersdorf gearbeitet.

Image

Durch manche Bewertungen, die negativ drüber schreiben. Kann ich nur das Gegenteil behaupteten

Work-Life-Balance

Wenn man es mit sich vereinbaren kann. Jedoch die 12 h Schichten ist schon ein großes Problem um neue Mitarbeiter zu generieren

Karriere/Weiterbildung

Wird angeboten

Kollegenzusammenhalt

Im großen und ganzen sehr gut

Kommunikation

Könnte ab und zu besser verlaufen


Arbeitsatmosphäre

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Deine Bewertung über uns, die Sachsenmilch GmbH in Leppersdorf.

Wir freuen uns zu lesen, dass Du mit dem Image, den Karriere- und Weiterbildungsangeboten sowie dem Vorgesetztenverhalten sehr zufrieden bist.

Wir haben festgestellt, dass Du im Bereich Work-Life-Balance Verbesserungsvorschläge hast. Da wir uns als Arbeitgeber verbessern möchten und Deine Verbesserungsvorschläge umsetzen wollen, würden wir uns über einen gemeinsamen Austausch freuen.
Kontaktiere uns hierfür gerne per E-Mail (pia.gajda@muellergroup.com) oder telefonisch unter +49 151 441 590 25.

Wir wünschen Dir weiterhin alles Gute!

Viele Grüße
Pia Gajda

Verlässlicher Arbeitgeber, aber...

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sachsenmilch Leppersdorf GmbH in Leppersdorf gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen sind möglich, Karriere nur bis zu einem bestimmten Punkt. Aber das ist ja fast überall so.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb meiner Abteilung ist alles super, abteilungsübergreifend aber ausbaufähig.

Interessante Aufgaben

anspruchsvoll und abwechslungsreich


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lieber Kollege, Liebe Kollegin,

vielen Dank für Deine positive Bewertung über uns, die Sachsenmilch GmbH in Leppersdorf.

Es freut uns sehr zu lesen, dass Du mit uns als Arbeitgeber zufrieden bist und Dir die Aufgaben, die Kommunikation und die Gleichberechtigung gefallen.

Solltest Du dennoch Verbesserungsvorschläge und Anregungen für uns haben, würden wir uns freuen, von Dir zu hören. Kontaktiere uns hierfür gerne per Mail (pia.gajda@muellergroup.com) oder telefonisch unter +49 151 441 590 25.

Wir wünschen Dir weiterhin eine gute Zeit bei uns!

Viele Grüße
Pia Gajda

Viel Potential was nicht immer genutzt wird

4,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Sachsenmilch Leppersdorf GmbH in Leppersdorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

vieles ist möglich wenn man gut vernetzt ist

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf das Wort der Erfahren Kollegen hören bevor Extern es nochmal überprüfen

Work-Life-Balance

Es wird viel getan damit trotz des Schichtbetriebs ein leben möglich ist

Karriere/Weiterbildung

Wer es will kann auch was werden

Gehalt/Sozialleistungen

Aus meiner Sicht sehr ut

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Da geht noch mehr, Stichwort Erneuerbare Energien

Kollegenzusammenhalt

Läuft über weite strecken sehr gut

Vorgesetztenverhalten

Bisher immer Tadellos

Arbeitsbedingungen

nicht immer alles auf dem neusten Stand

Kommunikation

es wird viel Pro Aktiv getan, dennoch ergeben sich Lücken

Interessante Aufgaben

Maximal Abwechslungsreich


Arbeitsatmosphäre

Image

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Deine Bewertung über uns, die Sachsenmilch GmbH in Leppersdorf.

Wir freuen uns zu lesen, dass Du mit der Work-Life-Balance, den Karriere- und Weiterbildungsangeboten sowie dem Gehalt sehr zufrieden bist.

Wir haben festgestellt, dass Du in den Bereichen Kommunikation und Umwelt-/Sozialbewusstsein, nicht ganz so zufrieden bist. Da wir uns als Arbeitgeber verbessern möchten und Deine Verbesserungsvorschläge umsetzen wollen, würden wir uns über einen gemeinsamen Austausch freuen.
Kontaktiere uns hierfür gerne per E-Mail (pia.gajda@muellergroup.com) oder telefonisch unter +49 151 441 590 25.

Wir wünschen Dir weiterhin alles Gute!

Viele Grüße
Pia Gajda

Schlimmste Firma in meiner Laufbahn

1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei HOMANN Feinkost GmbH in Bad Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nur das Gehalt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die vorgesetzten. Das ist eine reine Katastrophe

Verbesserungsvorschläge

Produktionsleiter und Schichtleiter ersätzen. Oder sehr viele Schulungen geben wie man eine Firma leitet und wie man mit Mitarbeitern umgeht

Arbeitsatmosphäre

Schneller schneller. Sehr schlechte Atmosphäre

Image

Man hört nur schlechtes im weiten umkreis

Work-Life-Balance

Kommst du nicht arbeiten dann wann der Schichtleiter es möchte dann kannst du dir auch gleich eine andere Arbeit suchen.

Karriere/Weiterbildung

Nicht vorhanden. Wie schon beschrieben. Schichtleiter ist Chef und man kann sich nicht fortbilden

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist je nachdem gut als was man eingestellt wird.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Gibt es keine. Jeder gegen jeden ist das Motto

Umgang mit älteren Kollegen

Schlecht. Auch diese bekommen null Respekt vom Schichtleiter

Vorgesetztenverhalten

Respektlos. Grausam. So was schlimmes noch nie erlebt. Bist du kein … hast du schon verloren.

Arbeitsbedingungen

Schlecht. Nicht sauber. Sehr laut.

Kommunikation

Ist nicht vorhanden. Schichtleiter ist Chef und daran soll man sich halten.

Interessante Aufgaben

Nein. Ob produktionshelfer oder anlagenfahrer. Aufgaben wie putzen und Müllmann sowie Toiletten putzen gehören zu den Aufgaben.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Arbeitgeber mit großartigem Team! Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Möglichkeit. Transparente Kommunikation.

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HOMANN Feinkost GmbH in Bad Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zentrale Lage, Wertschätzung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, tolle Events.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt nichts zu meckern.

Verbesserungsvorschläge

Ich habe wirklich keine.

Arbeitsatmosphäre

Egal ob im Büro oder im Homeoffice - die Atmosphäre ist insgesamt super!

Image

Ein nachhaltiges Image bei dem Wachstum sind hier vorprogrammiert.

Work-Life-Balance

Ist mit Sicherheit gegeben! Homeoffice und mobiles Arbeiten ist kein Thema.

Karriere/Weiterbildung

Man kann sich innerhalb des Unternehmens entwickeln. Es gibt Schulungen, Workshops, Sprachkurse und vieles mehr.

Gehalt/Sozialleistungen

Gutes Gehalt und Prämien.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird auf Nachhaltigkeit ein großes Wert gelegt. Digitales arbeiten ist hier aber nichts neues.

Kollegenzusammenhalt

Alle Kollegen gehen liebevoll miteinander um, es wird zusammen gearbeitet, unabhängig davon, zu welcher Abteilung man gehört!

Umgang mit älteren Kollegen

Wir schätzen unsere Kollegen für das Wissen und die Erfahrung, die sie mitbringen. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Wir sind zusammen ein großes, wunderbares Team.

Vorgesetztenverhalten

Beste Vorgesetzte die ich bisher mal erleben durfte, gibt es definitiv bei Homann.

Arbeitsbedingungen

Ein Handy und ein Laptop wirst du zu deinem ersten Tag bekommen, für manche gibt es auch einen Firmenwagen :)

Kommunikation

Offene und transparente Kommunikation ist hier ein wichtiger Bestandteil.

Gleichberechtigung

Bei Homann ist das Geschlecht egal, du wirst als MENSCH bei uns IMMER herzlich willkommen.

Interessante Aufgaben

Je nach Abteilung, es gibt immer was neues zu tun! Interessante Projekte sind zum Alltag geworden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lieber Kollege, Liebe Kollegin,

vielen Dank für Deine äußerst positive Bewertung über uns, die HOMANN Feinkost GmbH in Bad Essen.

Es freut uns sehr, dass Du uns als Arbeitgeber so schätzt, zufrieden mit uns bist und Du so viele positive Punkte, wie Gleichberechtigung, Karriere sowie Weiterbildung und Arbeitsatmosphäre aufzählst.

Solltest Du dennoch Verbesserungsvorschläge und Anregungen für uns haben, würden wir uns freuen, von Dir zu hören. Kontaktiere uns hierfür gerne per Mail (pia.gajda@muellergroup.com) oder telefonisch unter +49 151 441 590 25.

Wir wünschen Dir weiterhin eine gute Zeit bei uns!

Viele Grüße
Pia Gajda

Guter Arbeitgeber.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Sachsenmilch Leppersdorf GmbH in Leppersdorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliches Gehalt.
Umfangreiche Benefits.
Urlaubs & Weihnachtsgeld.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

12h Schicht


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lieber Kollege, Liebe Kollegin,

vielen Dank für Deine positive Bewertung über uns, die Sachsenmilch Leppersdorf GmbH in Leppersdorf.

Es ist schön zu hören, dass Du mit dem Kollegenzusammenhalt und den Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten so zufrieden bist.

Solltest Du dennoch Verbesserungsvorschläge und Anregungen für uns haben, würden wir uns freuen, von Dir zu hören. Kontaktiere uns hierfür gerne per Mail (pia.gajda@muellergroup.com) oder telefonisch unter +49 151 441 590 25.

Wir wünschen Dir weiterhin eine gute Zeit bei uns!

Viele Grüße
Pia Gajda

Frauen in Führungspositionen sind keine Mütter.

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG in Aretsried gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Weiterbildungen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenig Transparenz und keine Haltung in herausfordernden imagezerstörenden Zeiten.

Verbesserungsvorschläge

Offene Kommunikation und diverser aufstellen. Gerade für Mütter ist es nicht leicht in Führungspositionen zu kommen. Fast alle weiblichen Führungskräfte sind keine Mütter da die Rahmenbedingungen (5Tage Office, Reisen) nicht familienfreundlich gestaltet sind. Gute Mitarbeiter verlassen das Unternehmen. Auch männliche.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bin zufrieden.

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei HOMANN Feinkost GmbH in Bad Essen gearbeitet.

Work-Life-Balance

3- Schicht betrieb eben. :D

Kommunikation

Manchmal ein wenig stille post, aber woanders auch nicht besser erlebt bei der Dimension an Unternehmen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Einkommen ist gut und Pünktlich, relation ist hier mein persönlicher Bedarf, alles subjektiv. Mir reicht es aktuell, mehr ist immer gut.


Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lieber Kollege, Liebe Kollegin,

vielen Dank für Deine positive Bewertung über uns, die HOMANN Feinkost GmbH in Bad Essen.

Es freut uns sehr zu lesen, dass Du uns als Arbeitgeber schätzt und Du mit der Arbeitsatmosphäre, dem Vorgesetztenverhalten und Deinen Aufgaben so zufrieden bist.

Solltest Du dennoch Verbesserungsvorschläge und Anregungen für uns haben, würden wir uns freuen, von Dir zu hören. Kontaktiere uns hierfür gerne per Mail (pia.gajda@muellergroup.com) oder telefonisch unter +49 151 441 590 25.

Wir wünschen Dir weiterhin eine gute Zeit bei uns!

Viele Grüße
Pia Gajda

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 654 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Unternehmensgruppe Theo Müller durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft (3,4 Punkte). 65% der Bewertenden würden Unternehmensgruppe Theo Müller als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 654 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 654 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Unternehmensgruppe Theo Müller als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden