Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Thermo 
Sensor 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

34 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,6Weiterempfehlung: 32%
Score-Details

34 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Nichts für Menschen die was im Leben erreichen wollen!

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2015 im Bereich Produktion bei Thermo Sensor GmbH in Werne gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Restaurant, saubere Toiletten, das Gebäude an sich, reichlich Parkplätze, Flexible Arbeitszeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

k.A

Verbesserungsvorschläge

k.A

Arbeitsatmosphäre

Mit den meisten Kollegen kam man gut zurecht, doch bei einigen musste man vorsichtig sein. Es gab Personen, die scheinbar darauf gewartet haben, dass man einen Fehler macht, um es direkt dem Chef zu melden. Dieses Verhalten führte manchmal zu einem angespannten Arbeitsklima und weniger Vertrauen untereinander.

Image

k.A

Work-Life-Balance

10 Stunden Schichten, aufgezwungene Wochenendenarbeit ohne Zuschläge usw... nicht so eine gute Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

k.A

Gehalt/Sozialleistungen

Leider unterbezahlt, man soll auch nichts für die Arbeit erwarten. Die brauchen keine Köpfchen sondern nur billiges, unqualifiziertes Personal

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein war in der Firma praktisch nicht vorhanden. Der Umgang mit Abfällen war erschreckend, nach dem Motto: „Alles rein und runter die Toilette.“ Es wurde keinerlei Rücksicht auf umweltfreundliche Verfahren genommen, was für mich absolut unverständlich war. Wer sich dort bewerben möchte, sollte sich besser selbst ein Bild davon machen, denn nachhaltiges Arbeiten war hier offensichtlich kein Thema.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt in der Firma war leider eher schwach ausgeprägt. Oft gab es Lästereien hinter dem Rücken, und viele Kollegen suchten Gelegenheiten, andere beim Chef schlecht dastehen zu lassen, um sich selbst in ein besseres Licht zu rücken. Anstatt sich gegenseitig zu unterstützen und zusammenzuarbeiten, herrschte ein Klima des Misstrauens und der Konkurrenz. Dieses Verhalten schadete dem Teamgeist und führte zu einer angespannten Arbeitsatmosphäre.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten in der Firma war äußerst fragwürdig. Oft hatte man das Gefühl, von oben herab behandelt zu werden, als ob die Vorgesetzten sich für etwas Besseres hielten. Es gab kaum echte Unterstützung oder Wertschätzung, stattdessen herrschte ein autoritärer Ton. Besonders schockierend war ein Satz, den ich von einem Vorgesetzten gehört habe: „Der Arbeiter sollte zittern, sobald er seinen Vorgesetzten sieht und nicht lachen.“ Solche Aussagen schafften ein Klima der Angst und Unterdrückung, anstatt eine respektvolle und motivierende Arbeitsumgebung zu fördern.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen in der Firma waren äußerst schlecht. Viele Maschinen hatten bereits einen Crash hinter sich, da das Personal weder qualifiziert noch richtig geschult war, und es wurden keine Maschinenbücher geführt, um Wartungen oder Reparaturen nachzuhalten. Die Schäden wurden nicht fachgerecht repariert, sodass die Maschinen oft nicht richtig liefen. Werkzeuge waren in der Halle verteilt, und man brauchte viel Zeit, um sie zu finden.

Kommunikation

Wenn ich könnte würde ich keinen Stern geben.. Die Kommunikation in der Firma war leider oft problematisch. Wichtige Informationen musste man sich mühsam selbst zusammensuchen oder erfuhr sie erst von Dritten, anstatt direkt und zeitnah informiert zu werden. Es fehlte an einer klaren und offenen Weitergabe von relevanten Themen, was die Zusammenarbeit erschwerte. Besonders kritisch war, dass aufgrund von unqualifiziertem Personal keine ordentlichen Maschinenübergaben durchgeführt wurden. Dies führte häufig zu Missverständnissen und Verzögerungen im Arbeitsablauf.

Gleichberechtigung

In Bezug auf Gleichberechtigung herrschte in der Firma ein klares Ungleichgewicht. Der älteste Mitarbeiter hatte freie Hand und durfte tun, was er wollte, während die neuen Kollegen oft nur als Handlanger eingesetzt wurden. Sie mussten zu allem „Ja und Amen“ sagen, sonst drohte schnell die Kündigung. Es gab keine faire Verteilung von Aufgaben oder eine gleichberechtigte Behandlung, was für viele eine demotivierende Erfahrung war.

Interessante Aufgaben

Gab es leider eher weniger...


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Ausbildung, freundliches Team und Abwechslung

4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Thermo Sensor GmbH in Werne absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm. Es gibt Yoga- Sprach- kurse und ein Restaurant, in dem man günstig essen kann.

Karrierechancen

Ich kenne viele Leute, die hier ihre Ausbildung gemacht und danach immer noch im Unternehmen geblieben sind

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten sind flexibel, was echt praktisch ist.

Ausbildungsvergütung

Die Vergütung ist Okay.
Schade nur, dass es kein Weinachts- oder Urlaubgeld gibt

Die Ausbilder

Sie nehmen sich Zeit, mir alles genau zu erklären und helfen mir sogar bei schulischen Themen

Spaßfaktor

Die Arbeit macht mir Spaß, vor allem durch das nette Team und Abwechslung.

Aufgaben/Tätigkeiten

Ich bekomme verschiedene Aufgaben, sodass es nie langweilig wird. Es gibt immer was Neues zu lernen

Variation

Man kann in viele verschiedene Bereiche reinschauen z.B ins Büro, in die Fertigung oder ins Labor

Respekt

Der Umgebung ist sehr respektvoll. Man wird ernst genommen und alle sind hilfsbereit.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zukunftssicheres Unternehmen

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Thermo Sensor GmbH in Werne gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das in meinem Bereich neue Technologien eingesetzt werden und man so, an der Weiterentwicklung des Standortes teilhaben kann.

Arbeitsatmosphäre

Auch über die eigene Abteilung hinaus, sind die Kollegen nett.
Auch die Geschäftsführung hat immer ein offenes Ohr.

Image

Viele haben das Unternehmen schon verlassen und sind zurück gekommen.
Es gibt immer zahlreiche Bewerber.

Leider bewerten oftmals nur die Nörgler, und selten die Zufriedenen.

Work-Life-Balance

Durch die Gleitzeit ist eine gute Work-Life-Balance gegeben.
Man kann private Termine wahrnehmen, ohne dafür extra Urlaub nehmen zu müssen.

Karriere/Weiterbildung

Es werden Sprachkurse in Deutsch sowie Englisch angeboten.
Bei berechtigtem Schulungsbedarf in neuen Technologien werden Keinem Steine in den Weg gelegt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Schöne gepflegte Außenanlagen mit vielen Pflanzen und Grünflächen.
Erst vor kurzem, wurden neue Container zur Trennung der Späne aus der CNC Abteilung angeschafft.

Kollegenzusammenhalt

Aufgaben werden im Team erledigt und man kann auch viel Spaß haben.

Vorgesetztenverhalten

Im Großen und Ganzen top.
Natürlich wird bei Problemen auch mal Klartext gesprochen, sonst wären es schlechte Vorgesetzte.

Arbeitsbedingungen

Ein sehr modernes Unternehmen.

Kommunikation

Da die Kollegen eh offen miteinander umgehen, ist die Kommunikation sehr transparent.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind interessant und abwechslungsreich.


Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vorbild für alle anderen Arbeitgeber.

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Thermo Sensor GmbH in Werne gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

weiterhin so

Arbeitsatmosphäre

Hier ist die "Du-Form" üblich, dadurch gibt es keine starre Distanz zwischen Mitarbeitern und Firmeninhabern.

Image

Mitarbeiter werben Mitarbeiter, weil sie den Arbeitsplatz empfehlen können.

Work-Life-Balance

Sie können Ihre Arbeitszeiten selbst festlegen.

Karriere/Weiterbildung

Sprachkurse sind vor Ort organisiert.

Gehalt/Sozialleistungen

Bin zufrieden

Umwelt-/Sozialbewusstsein

In der Kantine können Sie Honig aus unserer eigenen Imkerei kaufen.

Kollegenzusammenhalt

Wenn Sie neu bei uns sind, werden Sie von den älteren Kollegen bei Ihrer Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben umfassend unterstützt.

Umgang mit älteren Kollegen

Langjährige Mitarbeiter erhalten Anerkennungen und Auszeichnungen. Senioren können hier auch arbeiten.

Vorgesetztenverhalten

Bisher habe keine Erfahrungen damit gemacht.

Arbeitsbedingungen

Alles von den besten.

Kommunikation

Wenn die Kollegen Probleme mit der deutschen oder englischen Sprache haben, werden Sprachkurse angeboten.

Gleichberechtigung

Positiv

Interessante Aufgaben

Da wir unsere Arbeitszeiten selbst bestimmen können, wird genau überwacht, ob die Pausen vorschriftsmäßig genutzt werden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mein Eindruck

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Thermo Sensor GmbH in Werne gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist groß. Man wird gut aufgenommen und fühlt sich auch wohl. Das Essen im Restaurant ist immer frisch und sehr lecker. Es steht kostenlos Obst und Wasser zur Verfügung und zum Geburtstag bekommt man eine Torte. Verbesserungsvorschläge werden gerne gesehen und auch honoriert.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manchmal viel Arbeit für zu wenig Mitarbeiter dadurch kann es zwischendurch sehr stressig werden

Arbeitsatmosphäre

Sehr familiär und bei Problemen hat die Geschäftsführung auch ein offenes Ohr

Work-Life-Balance

Durch die Gleitzeit und wenn man sich untereinander abspricht ist es kein Problem einen Termin wahrzunehmen

Karriere/Weiterbildung

Es wird ein Deutsch und Englisch Kurs angeboten

Kollegenzusammenhalt

Alle Kollegen sind sehr freundlich und hilfsbereit

Vorgesetztenverhalten

Freundlich und Hilfsbereit

Arbeitsbedingungen

Manchmal etwas stressig gerade während der Urlaubs- und Krankheitszeit müssen andere Kollegen die Arbeit auffangen aber das ist in anderen Unternehmen auch so

Kommunikation

Fehler werden offen Kommuniziert ind Verbesserungsvorschläge genannt


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

meine Bewertung

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Thermo Sensor GmbH in Werne gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

alle sind sehr Kollegial

Work-Life-Balance

durch die Gleitzeit bin ich sehr flexibel, ob es ein Termin beim Arzt ist oder in der Schule, all das ist kein Thema!

Karriere/Weiterbildung

durchaus möglich

Gehalt/Sozialleistungen

ich bin zufrieden

Arbeitsbedingungen

ich fühle mich sehr wohl hier, das gesamte Gebäude die Arbeitsplätze sind neu und sehr modern eingerichtet, es wird sehr auf Sauberkeit geachtet!
Wir bekommen täglich frische Speisen in unserem Restaurant,
Obst und Wasser stehen uns immer kostenlos zu Verfügung

Interessante Aufgaben

kein Tag wie der adere, meine Aufgaben sind sehr vielfältig


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wie man ein Unternehmen nicht führen sollte

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Thermo Sensor GmbH in Werne gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Essen aus dem eigenen Restaurant ist gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles andere.

Verbesserungsvorschläge

Die Geschäftsführung muss mehr auf die Mitarbeiter eingehen und vor allem mehr Personal einstellen. Jede Abteilung ist unterbesetzt.

Arbeitsatmosphäre

Mit den Kollegen untereinander versteht man sich auf persönlicher Ebene gut.

Work-Life-Balance

Es wurde Gleitzeit versprochen aber durch die Absurde Vorstellung der Geschäftsführung, das bestimmte Telefonzeiten eingehalten werden müssen, in einer Abteilung mit 2 Mitarbeitern mach das unmöglich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Öle und Schmiermittel stehen einfach auf Europaletten in einer Halle mit rissigem Boden.
Eigtl. müssten die Behörden die Dreherei sofort stilllegen.

Kollegenzusammenhalt

Aufgaben und vor allem Verantwortungen werden untereinander hergeschoben weil am Ende niemand für etwas Schuld sein will.

Arbeitsbedingungen

In einem Beruf, in dem man 2 Programme immer braucht, (Outlook und ein ERP-System) braucht man mindestens 2 Bildschirme am PC um anständig arbeiten zu können. Die Hälfte der Zeit ist man damit beschäftigt Programme zu öffnen und wieder zu minimieren.
Zudem gibt es keine Headsets zum telefonieren und gleichzeitig arbeiten.

Anscheinend wird erwartet, dass man sich hier den Nacken kaputt macht indem man das Telefon zwischen Ohr und Schulter quetscht. Bei einem Unternehmen, dem es finanziell gut geht meiner Meinung nach ein absolutes Unding.

Kommunikation

Die Kommunikation zwischen den Abteilungen ist eine Katastrophe. Niemand weiß genau, was die anderen gerade machen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist fein, das scheint aber nur in der Verwaltung so zu sein. Die Produktion verdient wohl deutlich schlechter.


Image

Karriere/Weiterbildung

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Ein Unternehmen mit viel Potenzial , welches aber leider nie wirklich ausgeschöpft wird.

1,7
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Thermo Sensor GmbH in Werne gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich habe ja jetzt schon so viel angesprochen. Das Gesamtpaket stimmt nicht, trotz mehrfachen Ermahnens... Mir bleibt da leider keine andere Möglichkeit als das Unternehmen selber in naher Zukunft zu verlassen. Alle Hilfeschreie haben nicht genutzt...
Bezeichnend das Top Leute aus der CNC Abteilung, der Programmierung und in der Elektrotechnik das Unternehmen verlassen haben. Bin gespannt wie es weiter geht, aber möchte nicht der letzte auf diesem Schiff sein das sinkt...

Verbesserungsvorschläge

Es benötigt einen völligen Turnarround um diese Unternehmen zu retten. Die Geschäftsführung muss sich neu aufstellen, sonst sehe ich für das Unternehmen keine gute Zukunft. Aber vielleicht ist es ja auch gar nicht gewollt...

Arbeitsatmosphäre

Leider hat man zu keiner Zeit das Gefühl, dass überhaupt ein Mitarbeiter gerne bei TS ist. Es wird an vielen Stellen schlecht über die Geschäftsführung und über die Führungsetage gesprochen. Andersrum ist es aber nicht anders. So werden in Führungsgesprächen oft Mitarbeiter schlecht geredet. Somit herrschte immer ein unerträgliches Klima im Betrieb. Es versprüht kaum ein Mitarbeiter Elan bei der Arbeit, da viele am Limit mit etlichen Überstunden arbeiten müssen.

Image

Das Image scheint nach außen hin gut zu sein, allerdings wissen alle Mitarbeiter was wirklich Sache ist. Auch die naheliegenden Unternehmen und Geschäfte wissen mittlerweile wie es läuft. Kaum ein Unternehmen möchte mehr mit TS zusammen arbeiten, weil jeder weiß dass er eh verklagt wird und sich dann vor Gericht streiten muss. Verkaufen kann sich die Geschäftsführung trotzdem gut.

Work-Life-Balance

Man muss eigentlich um jeden Urlaub zittern. Bis kurz vorher ist einem nicht klar ob der Urlaub dann auch genehmigt wird. Manchmal wird man dann noch gezwungen Samstag und Sonntag 14 Stunden zu machen, um dann danach die 5 Tage auch frei zu bekommen. Leider sind die ausgefüllten Urlaubsanträge dort nur Schall und Rauch.

Kollegenzusammenhalt

Bei manchen ist es wirklich gut, aber leider viel zu selten der Fall. Eigentlich geht es eher darum die Fehler auf die Kollegen zu schieben um nicht selber den ganzen Zorn der GS abzubekommen. Hier wird deshalb hinter den Rücken der Kollegen, aus Angst vor Explosionen der GS, Falschaussagen getätigt. Traurigerweise...

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden hier genauso behandelt wie die junge Generation. In einem Industrieunternehmen lässt sich sowas aber auch nicht anders handhaben. Die jüngere Generation hat leider eher die Null Bock Einstellung, sodass die Älteren immer automatisch mehr machen müssen. Honoriert wird das Ganze aber in keinsterweise...

Vorgesetztenverhalten

Kann man leider nur als miserabel bezeichnen. Es ist und beleibt eine One Man Show in diesem Betrieb. Das Ego des Geschäftsführers ist so enorm, das Ihm wirklich alle anderen Meinungen egal sind. Das Vertrauen in die Führungsetage geht gegen Null. Zu keiner Zeit hat man das Gefühl dass er auch nur annähernd das unterstützt was man selber denkt oder machen möchte. Zu jeder Zeit zählt seine Meinung. Leider setzt sich sein Tochter nicht gegen Ihn durch, sodass ich keine Chance sehe das sich diese Strukturen verändern.

Arbeitsbedingungen

Das Gebäude an sich ist wirklich richtig schön und modern. Da gibt es wahrscheinlich kaum ein Unternehmen was dort mithalten kann. Überall sind Bodentiefe Fensterfronten verbaut.

Leider ist es in dem Gebäude selber so stickig. Hier sollen Dachfenster bei der Zirkulation helfen, diese sind aber scheinbar immer geschlossen. Viele Mitarbeiter plagen über Kopfschmerzen, was immer ignoriert wird.

Ansonsten sind die Bedienungen was das eigentliche Arbeiten angeht katastrophal. Man wird ständig zu irgendwelchen Sachen gezwungen, ansonsten wird sofort mit Konsequenzen gedroht. Auch Wochenendarbeiten sind hier gang und gebe. Alle Sonn- und Feiertage werden hier für Arbeit genutzt, keine Ahnung wie sowas überhaupt rechtlich durchgehen kann. Auch das ständige Mehrarbeit von mindestens 60 Stunden die Woche rechtens durchgehen kann ist mir ein Rätsel. Oder wird da doch etwas vertuscht?

Zusätzlich werden viele Mitarbeiter für private Sachen ausgenutzt. Sei es für Einkäufe oder irgendwelche Fahrten. Auch das Bauen für Privates ist hier an der Tagesordnung. Das Material wird hier scheinbar auf Firmenkosten gekauft und dann für zu Hause genutzt. Diverse Schachtdeckel, Ranggitter oder ähnliches

Kommunikation

Mitarbeiter oder Betriebsversammlungen sind seit Corona komplett eingeschlafen. Es gibt kaum Einblicke in die Unternehmensstruktur. Leider weiß auch niemand wirklich wie es in diesem Unternehmen mit der Nachfolgereglung geklärt ist. Macht der Geschäftsführer ewig weiter, oder übernimmt doch irgendwann mal das Unternehmen? Alle tappen im Dunkeln und warten auf eine klare Ansage.

Gehalt/Sozialleistungen

Hier sind wir wieder ganz weit unten in der Tabelle. Kaum eine Chance auf Gehaltserhöhungen oder Bonuszahlungen. Es werden immer nur Ausreden gesucht. Scheinbar muss das Geld in neue Autos , Wohnmobile oder wie angesprochen für privates genutzt werden. Sogar Mitarbeiter (Gärtner und Elektriker) der Firma sind fast täglich bei der Geschäftsführung um dort Arbeiten auszuführen. Laufen aber wahrscheinlich über die Firma. Man selber muss aber um alles betteln was man benötigt. Selbst beim Werkzeug.

Gleichberechtigung

Hier ist es denke ich ähnlich wie in anderen Unternehmen. Da kann man nicht großartig etwas zu sagen. Sämtliche Abteilungen haben sowohl männliche als auch weibliche Mitarbeiter(innen)

Interessante Aufgaben

Sicherlich gibt es im Unternehmen die ein oder andere Stelle die Interessante Aufgaben hat. Ansonsten kann ich zu meinen persönlichen Aufgaben nichts negatives sagen. Das ist halt der typische Job ohne großen Handlungsspielraum, da eh nichts erlaubt oder freigegeben wird.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Wenn man will kann man eine gute Ausbildung machen, aber es ist nicht der Verdienst des Arbeitgebers

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Thermo Sensor GmbH abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Verbesserungen hinsichtlich der Ausbildungsqualität sind absehbar.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ausbildungsvergütung, Auszubildende als billige Arbeitskräfte, private Besorgungen für die Geschäftsführung in der Arbeitszeit

Verbesserungsvorschläge

Ausbildungsqualität steigern, Einbindung des Lernstoffs in den Arbeitsalltag, mehr Anleitung durch konkrete Ansprechpartner

Arbeitsatmosphäre

Der Kollegenzusammenhalt ist sehr gut.
Die Arbeitsbelastung extrem hoch für die zur Verfügung stehende Zeit.

Karrierechancen

Mit fachlicher Kompetenz hat man gute Chancen nach der Ausbildung übernommen zu werden. Wird die Person jedoch nicht im Unternehmen gewünscht, so ist die Karriere kurz.

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten sind sehr flexibel zu wählen. Jedoch werden bereits in der Ausbildung viele Überstunden verlangt.

Ausbildungsvergütung

Wie im Rest des Unternehmens liegt die Vergütung an der unteren Grenze des Möglichen.

Die Ausbilder

Einen Ausbilder gab es in dieser Firma nicht. Die anleitenden Kollegen in den Fachbereichen freundlich und kompetent.

Spaßfaktor

Als Auszubildende/r profitiert man davon 1-2 Tage in der Woche noch in die Berufsschule zu dürfen. Viele Hilfsarbeiten werden auf die Auszubildenden abgewälzt.

Aufgaben/Tätigkeiten

Zur Post fahren, Botengänge, private Erledigungen, Hilfsarbeiten für die Angestellten... Wenn dann noch etwas Zeit blieb, dann konnte man tatsächlich Dinge für seine Ausbildung lernen.

Respekt

Respektvoller Umgang unter den Kollegen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Blinde Ausbeutung

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Thermo Sensor GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass man dort wegen der besonders schweren Bedingungen viel lernen kann, was man sich aber selber beibringen muss…

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Menschenverachtendes Vorgesetztenverhalten. Armselige Gehälter.

Verbesserungsvorschläge

Erkennen, dass Arbeiter Anerkennung und fairen Lohn brauchen, um zufrieden zu sein.

Arbeitsatmosphäre

Regelmäßige Wutausbrüche von den Vorgesetzten sorgen für stete Angst

Image

Das Image ist unter aller Kanone. Dafür stimmt es sehr gut mit der Realität überein

Work-Life-Balance

Bei schlechter Laune wird gerne mal Wochenendarbeit angeordnet. Maximale Wochenstunden bei minimalem Urlaub.

Karriere/Weiterbildung

Bei der Einstellung werden Karrierechancen vorgeschwärmt, die nicht stimmen. Ziel scheint immer zu sein, die Leute da zu behalten wo sie sind.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt auf unterstem Niveau. Bei noch weniger als branchenüblichen Forderungen „das ist viel zu viel“.
Keine zusätzlichen Gehälter. Keine zusätzlichen Leistungen. Bei der Weihnachts-Tombola kann man dafür aber verschimmelten Schinken gewinnen!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hahahahahahhaha… nein

Kollegenzusammenhalt

Die meisten kennt man kaum, Fluktuation zu hoch

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt keine älteren Kollegen. Jeder der länger dabei ist, geht.

Vorgesetztenverhalten

Ich kann es nicht genug betonen. Es gibt wohl kaum ein Szenario mit schlimmeren Vorgesetzten. Es ist nicht genug Platz, um hier alle Missstände aufzulisten.

Arbeitsbedingungen

Die Räume waren immer ok. Man will ja repräsentieren. Die Technik nicht das gelbe vom Ei, gab aber nie Probleme.

Kommunikation

Kaum Information, man muss sich alles selber erarbeiten.

Gleichberechtigung

Sehr sehr klassische Rollenverteilung in der Personalwahl.

Interessante Aufgaben

Der einzige Vorteil der Firma: man lernt viel, weil man buchstäblich für alles verantwortlich ist. Von A-Z. Nachteil: Man ist immer an allem Schuld. Es werden auch nur Fehler kommuniziert. Je mehr man arbeitet, desto mehr Fehler. Desto schlechter steht man dar.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 36 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Thermo Sensor durchschnittlich mit 2,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte). 67% der Bewertenden würden Thermo Sensor als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 36 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 36 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Thermo Sensor als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden