Standortabhängig
Arbeitsatmosphäre
Sehr kleines team an dem Standort in Hamburg. Das Büro isr zwar schön gelegen aber nicht zum wohlfühlen. Die Stimmung ist sehr erdrückend da man ständig unter Beobachtung steht. Den Launen des Vorgesetzten ist man ausgesetzt und muss ziemlich einstecken. Keine Einarbeitung aber hohe Erwartungen. Von nichts kommt aber nichts. Selbst auf die Initiative hin eventuell SOP‘s oder Arbeitsanweisungen zu um den Erwartungen gerecht werden zu können (wie üblich in jedem normalen mittelständischen Unternehmen) wurden nicht gehört. Neben dem bestehenden Team (welches von Anfang an besteht) bleibt keiner lange.
Kommunikation
Kommunikation kann man das nicht nennen. Es wird sich gerade in der Führungsposition von oben herab verhalten. Jeglicher Kommunikationsversuch war ohne Erfolg
Kollegenzusammenhalt
Das bestehende Team hat funktioniert aber von Zusammenhalt kann nicht die Rede sein
Work-Life-Balance
Ok. Branchen üblich
Vorgesetztenverhalten
Absolute Inkompetenz. Menschlich unmöglich. Von einer qualitativen Führungskraft erwarte ich, dass Emotionen zurück gehalten werden und cholerische Charakteristik Eigenschaften keinen Raum finden. Absolut keine flache Hirachie auch wenn damit geworben wird. Es gibt klar ein ‚unten‘ und ‚oben‘
Interessante Aufgaben
Branchen üblich
Gleichberechtigung
Mit herablassenden Kommentaren muss man geschlechtsbedingt klarkommen. Diese sind vermutlich nicht so gemeint, sollten aber in der Arbeitswelt auf keinen Fall Platz finden
Arbeitsbedingungen
Branchen üblich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Branchen üblich
Gehalt/Sozialleistungen
VWL. Bezahlung ist etwas über dem Branchen Durchschnitt