Schrecklich... nicht zu empfehlen... leider auf Kosten der Tiere
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das man mit Tieren arbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es liegt nicht an der Führungsetage, immer an den Mitarbeitern, sie wollen ja nur nicht glücklich sein im Job. Die Arbeitnehmer bringen schlechte Laune ins Team... von wegen...
Verbesserungsvorschläge
Besseres Gespür und ein offenes Ohr für die Mitarbeiter. Weiterbildung der Arbeitgeber in Sachen Teamführung und wie motiviere ich Mitarbeiter, wie spreche ich mit Mitarbeiter und wie schaffe ich ein angenehmes Arbeitsklima, wie schätze ich Mitarbeiter wert.
Arbeitsatmosphäre
Leider zwischen Arbeitnehmer und geber eher schlecht. Es wird nicht auf Probleme eingegangen und nicht zu gehört, wenn Probleme auftreten. Werden aber von außen diese Probleme gesehen, macht man die Belegschaft dafür verantwortlich und man kümmere sich "sofort" darum... leider nicht.
Kommunikation
Da wird leider auch sehr gespart, vorallem von Arbeitgeber Seiten. Man möchte nix hören, man macht das schließlich schon Jahre so. Meetings gibt es gar keine, wird das vorgeschlagen, wird verneint, wir haben keine Zeit dafür.
Kollegenzusammenhalt
Gut, innerhalb der Reviere. Übergreifend kommt es immer drauf an. Aber hier sind die Kollegen meist sehr offen für Veränderungen und Erneuerungen.
Work-Life-Balance
Überstunden ohne Ende. Mittagspause gibt es selten. Ein 9 oder 10 Std Tag ist eigentlich normal. Urlaub wird, wenn man ihn zu spät abgibt, einfach eingetragen und nicht gefragt.
Vorgesetztenverhalten
Probleme werden weggewunken. Oder man sieht es gleich als Angriff und kann keine konstruktive Kritik annehmen. Gibt es untereinander Spannungen, wird mit allen Parteien "gesprochen" und das war's, keine Lösung nix.
Interessante Aufgaben
Routinearbeiten, in den Revieren kann man viel selbstbestimmen und ändern.
Gleichberechtigung
Männer und Frauen werden gleich schlecht behandelt.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden nicht besser oder schlechter behandelt.
Arbeitsbedingungen
Klares NEIN! Das Tierheim ist im Mittelalter hängen geblieben, keine Technik vorhanden, oder nur sehr alte. Arbeiten und Notizen werden auf Papier geschrieben. Email werden alle ausgedruckt und so sehr viel Papier verschwendet. Und es heißt immer nur "geht nicht besser/anders."
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Papierverschwendung hoch 1000. Leider wird daran auch nix geändert, lieber wird bei den Tieren gespart an medizinischer Versorgung oder an Essen.
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn
Image
Nach außen hin wird versucht alles zu tun... Aber siehe Google Rezensionen...
Karriere/Weiterbildung
Wird gerne gesehen, macht man aber für sich.
Keine Wertschätzung oder ähnliches.
Ehrenamtliche Arbeit wird gemacht, aber ist normal und wenn man es nicht macht wird man verurteilt.