Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Toll 
Betreuung 
und 
Pflege 
GmbH
Bewertung

Top
Company
2025

Meine Meinung: kein guter Arbeitgeber

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Toll Betreuung und Pflege GmbH in Filderstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das man theoretisch auch mal weg kommt und was anderes sieht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Viel

Verbesserungsvorschläge

Einfach alles mal überarbeiten.

Arbeitsatmosphäre

Man fühlt sich hintergangen, ausgebeutet..

Kommunikation

Viel zu wenig, keine richtigen Teambesprechungen

Kollegenzusammenhalt

Es gibt zumindest am Anfang keine richtigen Gruppenmeetings usw.

Work-Life-Balance

Mein Handy hat nur einen Speicher, aber für diesen Arbeitgeber bräuchte man einen extra Speicher

Vorgesetztenverhalten

hat mir wirklich nicht gefallen

Umgang mit älteren Kollegen

Ich hatte in der Pflege nur junge Kolleginen

Arbeitsbedingungen

Ich persönlich fand den Arbeitsschutz sehr schlecht

Image

Ich habe in einigen Punkten eigentlich auch die gleichen Kritikpunkte mitgeteilt bekommen und urgendwie versteht man auf der Personaler Ebene die Situation der Pfleger wohl nicht

Karriere/Weiterbildung

Probleme werden abgestoßen, warum überhaupt neue Personen dazu treffen....


Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Karina Lehmann

Liebe*r ehemalige*r Mitarbeiter*in,

vielen Dank für Ihr offenes Feedback. Wir schätzen Ihre Rückmeldung und sehen sie als Chance, uns weiterzuentwickeln. Einige Ihrer Punkte haben uns jedoch überrascht, weshalb wir gerne Stellung dazu nehmen möchten.

Zunächst ist es schade, dass Sie nichts Positives aus Ihrer Zusammenarbeit mit uns mitnehmen. Wir legen großen Wert darauf, unseren Mitarbeitenden ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu bieten. Viele unserer Teammitglieder schätzen insbesondere die familiäre Atmosphäre und den starken Zusammenhalt im Team. Auch die kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine verlässliche Dienstplanung werden häufig als besonders positiv wahrgenommen.

Arbeitsatmosphäre
Den Vorwurf, „hintergangen“ worden zu sein und auch das Gefühl der „Ausbeutung“ überrascht uns. Unsere Pflegekräfte sind das Herzstück unseres Unternehmens, weshalb wir großen Wert auf eine faire und wertschätzende Entlohnung legen. Wir halten uns nicht nur an geltende Tarifvorgaben, sondern zahlen in der Regel sogar übertariflich, um die wertvolle Arbeit unseres Teams angemessen zu honorieren.

Image
Unsere Pflegedienst- und Einsatzleitungen stehen Ihnen jederzeit als direkte Ansprechpersonen zur Verfügung. Da sie selbst aus der Pflege kommen, kennen sie die Herausforderungen des Pflegealltags aus eigener Erfahrung. Wir ermutigen unsere Mitarbeitenden, sich mit ihren Anliegen jederzeit an sie zu wenden – insbesondere bei fachlichen Themen.


Work-Life-Balance
Wir können nicht nachvollziehen, warum Sie einen eigenen Speicher für Ihr Handy benötigen. Wenn Sie sich auf unsere interne Toll-App beziehen, möchten wir darauf hinweisen, dass diese auch ganz einfach über den Internetbrowser genutzt werden kann – ohne Installation und ohne zusätzlichen Speicherplatz zu belegen. Viele unserer Mitarbeitenden schätzen die Toll-App, da sie alle relevanten Informationen schnell und unkompliziert digital zur Verfügung stellt.

Kollegenzusammenhalt & Einarbeitung
Wir legen Wert auf eine gute Teamkultur und eine strukturierte Einarbeitung. Ihrer Anmerkung, dass es anfangs keine Gruppenmeetings gibt, möchten wir widersprechen. Neue Mitarbeitende durchlaufen bei uns die Toll-Akademie, in welcher sie nicht nur ein Teil des Teams kennenlernen, sondern auch wichtige Infos für ihren Start in der häuslichen Pflege erhalten. Zusätzlich findet eine Begleitung durch die Einsatzleitungen an den Pflegestellen statt.

Umgang mit älteren Kollegen
Sie erwähnen, nur junge Kollegen und Kolleginnen kennengelernt zu haben, daher empfinden wir es als ungerecht, dass Sie diesen Punkt negativ bewerten, da Sie selbst zugeben, diesen gar nicht einschätzen können. In unserem Team arbeiten Menschen aller Altersgruppen, viele von ihnen bereits seit vielen Jahren. Uns ist wichtig, alle Mitarbeitenden gleich wertzuschätzen und respektvoll zu behandeln. Auch bei der Bezahlung machen wir keine Unterschiede aufgrund des Alters.

Vorgesetztenverhalten
Wir bedauern, dass Ihnen das Verhalten der Vorgesetzten nicht gefallen hat. Gerne stehen wir Ihnen für ein weiterführendes Gespräch zur Verfügung, um spezifische und konstruktive Kritikpunkte zu besprechen. Ohne konkrete Infos können wir uns leider nicht verbessern.

Arbeitsbedingungen
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeitenden haben für uns höchste Priorität. Wir haben ein umfassenden Arbeitsschutzkonzept implementiert, das regelmäßig überprüft und aktualisiert wird. So werden die Mitarbeitenden regelmäßig geschult, um sicherzustellen, dass sie über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um sicher und gesund arbeiten zu können. Dabei stellen wir sicher, dass alle erforderlichen Arbeitsmittel bereitgestellt werden.

Kommunikation
Wir legen großen Wert auf transparente und wertschätzende Kommunikation. Die Geschäftsführung informiert alle Mitarbeitenden regelmäßig über Neuerungen und wichtige Informationen in Form von Wochennews. Natürlich kann es vereinzelt vorkommen, dass Informationen nicht bei allen ankommen – hier ermutigen wir zu eigenständigem Nachfragen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Abschließend möchten wir betonen, dass wir Ihnen gerne für ein weiterführendes Gespräch zur Verfügung stehen, um spezifische und konstruktive Kritikpunkte zu besprechen.

Bis dahin verbleiben wir mit freundlichen Grüßen.

Anmelden