5 Bewertungen von Bewerbern
5 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen5 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Bereits einige Tage nach meiner Bewerbung bekam ich einen Anruf und es wurde ein Termin für das Vorstellungsgespräch vereinbart. Leider würde ich zu dem Termin krank und konnte ihn daher nicht wahrnehmen - ich bat um einen alternativen Termin und habe darauf keine Antwort erhalten. Einige Tage nach dem ursprünglichen Termin erhielt ich dann eine standardisierte Absage. Wirklich schade, dass man keinen alternativen Termin erhält und man sich bei dieser Bitte direkt ins Abseits schiesst.
Nach dem Bewerbungsgespräch fand ein Rundgang durch das Unternehmen statt, was einen guten ersten Eindruck über das Arbeitsumfeld verschafft hat. Allgemein waren die Informationen zum Unternehmen und zu der Stelle sehr umfassend und ausführlich, was den Bewerbern hilft, sich das zukünftige Arbeiten bei TopTarif besser vorstellen zu können.
Ich hatte mich bei TopTarif am Ende des Jahres 2012 - irgendwann zwischen Weihnachten und Silvester - beworben. Sofort am 2. Januar wurde ich telefonisch zurückgerufen. Wir vereinbarten ein Gespräch, welches dann auch noch in der gleichen Woche am Freitag statt fand.
Meine Gesprächspartner waren ein zukünftiger Kollege meines Fachbereichs und die Personalerin der Firma - also die übliche Besetzung heutzutage. Beide waren sehr freundlich und gut auf das Gespräch vorbereitet. Neben den natürlich wichtigen Details zur Stelle und zur Firma haben wir uns auch persönlich schon etwas kennenlernen können, was sehr zu einer lockeren Atmosphäre beigetragen hat. Die beiden haben mir außerdem alle meine Fragen sehr offen beantwortet, auch wenn diese sich schon aufs Geschäft bezogen. Andere Firmen geben sich hier deutlich verschlossener. Auf die "langweiligen" Standardfragen ihrerseits wurde fast komplett verzichtet. Stattdessen interessierten eher konkrete vorherige Jobs und meine Vorstellungen vom kommenden.
Direkt nach dem Gespräch hatte ich das Gefühl, dass es ziemlich gut lief. Die beiden haben nur das Wochenende als Bedenkzeit genutzt und mir schon am Montag eine telefonische Zusage erteilt. Am Dienstag war ich meinen Arbeitsvertrag unterschreiben und schon am Mittwoch hatte ich meinen ersten Arbeitstag.
Ich weiß nicht, ob es immer so schnell und unkompliziert ist, oder ob nur in meinem Falle eine möglichst lange Übergabezeit mit meinem Vorgänger erreicht werden sollte - auf jeden Fall war bei mir alles top!
Achso: TopTarif hat von vornherein Anfahrtskostenerstattung für das Bewerbungsgespräch ausgeschlossen, so dass sich hinterher keiner wundern muss oder gar beschweren kann. Bei mir war es egal, da ich in Berlin wohne und sowieso eine Monatskarte habe - alle anderen sollten sich nicht wegen eines kostenlosen Hauptstadttrips hier bewerben. ;-)
Die Gesprächspartner waren von Anfang an sehr symphatisch und offen, das Gepräch ging ca. 1 Stunde un verging wie im Flug.
Statt Assessment Center wurden mir nach dem ersten Kennenlernen 2-3 Situationen im Arbeitsalltag geschildert, wozu ich eine Lösung finden sollte.
Auf meine Fragen haben sie sehr offen reagiert.