Tolles Pflichtpraktikum im Bereich Business Development mit Anschlussplanung und Übergang vom Studium zum Berufseinstieg
Gut am Arbeitgeber finde ich
Athmosphäre passt zu mir! Gute Erreichbarkeit, gute Gespräche, viel Freiraum und Möglichkeiten.
Verbesserungsvorschläge
Eigenwerbung an Hochschulen mit Praxisbezug vorantreiben. Junge Berufseinsteiger trauen sich oft nicht bei Unternehmen wie der Trevisto anzufangen, weil ihnen das Selbstvertrauen fehlt und ihnen größere und eher starre Strukturen in bekannten Organisationen mehr ein Gefühl der Sicherheit geben, ihren Aufgaben gerecht zu werden.
Auch die Unkenntnis bzw. Fehleinschätzung über Karrierechancen außerhalb von großen Unternehmen ist hier hinderlich.
Hinsichtlich des Platzangebotes in den Büroräumen ist es zu Stoßzeiten teils etwas eng. Auch fehlen manchmal Außweichmöglichkeiten für bspw. Telefongespräche.
Kommunikation
Nicht zu viel und nicht zu wenig. Regelmäßige Meetings zu Unternehmenserfolgen und -planung finden statt.
Kollegenzusammenhalt
Alle Kollegen sind nett, meist direkt, leben flache Hierarchien, helfen gerne auch relativ spontan bei fachlichen Problemen und bieten untereinander Weiterbildungen durch Workshops, Vorträge und Seminaren an. Eigene Arbeitsergebnisse werden ebenso gerne auf Nachfrage geteilt, wie die eigenen Erfahrungen und Meinungen der Kollegen.
Work-Life-Balance
Die Ansätze der Trevisto hinsichtlich Arbeitszeit und Arbeitsort, sind zeitgemäß. Ich habe stehts die Möglichkeit, bspw. zur Kinderbetreuung auch kurzfristig einen Tag / eine Woche im Homeoffice zu arbeiten. Die IT der Trevisto ist gut auf eine kollaborative und verteilte Arbeitsweise abgestimmt, um diesen Ansatz auch zu ermöglichen. Eine langfristig notwendige Urlaubsplanung ist mir ebenso unbekannt wie die feste Vorgabe von Urlaubszeiträumen.
Vorgesetztenverhalten
Steile Hierarchien sind mir hier gänzlich unbekannt. Der sehr angenehme direkte und ehrliche Umgang mit den gut geerdeten Vorgesetzten bei der Trevisto, hat mich bisher gut motiviert und erzeugt ein authentisches, realistisches und konsistentes Bild auf die Vorhaben und Vorgaben.
Interessante Aufgaben
Von Anfang an habe ich eine Auswahl an Aufgaben für unterschiedliche Zeithorizonte erhalten, und konnte mich an diesen selbstständig und mit situativer Unterstützung abarbeiten. Eine Abstimmung mit meinen eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen fand dabei regelmäßig statt. Mir steht es jederzeit offen, ein anderes Einsatzgebiet anzufragen, neue Themen vorzuschlagen und an anderen Projekten, die mich interessieren, mitzuarbeiten.
Wer genug Know-how, Eigenverantwortung und Selbstbewusstsein mitbringt, bekommt hier auch die Chance, an kundenwirksamen Projekten teilzunehmen und wird dabei auch als fester Mitarbeiter behandelt
Gleichberechtigung
Mein Eindruck ist, dass Frauen hier im Backoffice, als auch im operativen Betrieb gleichberechtigt arbeiten und dafür ebenso geschätzt werden, wie ihre männlichen Kollegen.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Altersstruktur bei der Trevisto AG scheint mir mit Absicht recht ausgeglichen zu sein. Die jüngeren Kollegen profitieren hier vom Erfahrungsschatz und der Suveränität der älteren. Der Umgang mit älteren Kollegen entspricht also meinen Vorstellungen.
Arbeitsbedingungen
Die Räumlichkeiten und deren Ausstattung entsprechen grundsätzlich den Bedürfnissen der zu erledigenden Arbeiten. Über Verbesserungen der Ausstattung, Organisation und Raumstruktur wird nicht nur ständig nachgedacht, sondern diese auch regelmäßig umgesetzt.
Offene Fenster sorgen an warmen Tagen für angenehme Belüftung, lassen aber auch die Geräuschkulisse des Stadtverkehrs hinein.
Die IT-Ausstattung hat meine Bedürfnisse vollends zufriedengestellt.
Gehalt/Sozialleistungen
Die außertarifliche Vergütung bei der Trevisto AG stellt meine Vorstellungen als Praktikant und Werkstudent in spe, zufrieden.
Eine Vergütung während eines Pflichtpraktikums zu erhalten - so wie in meinem Falle - ist zwar in der IT-Branche heutzutage gängig und verbreitet, jedoch rein formell und rechtlich gesehen nicht notwendig, bzw. vorgesehen, und daher auch nicht selbstverständlich.
Im lokalen Vergleich mit anderen ähnlichen Arbeitgebern, schneidet die Trevisto nach meinen Recherchen im oberen Mittelmaß ab, was für ein relativ kleines Unternehmen durchaus beachtlich ist.
Für mich zählt hier das Gesamtpaket an Arbeitsatmosphäre, persönlicher Entfaltung, Freiraum und Flexibilität, sowie der Vergütung.
Image
Abgesehen von den "gängigen" - eher abgeneigten - Ansichten gegenüber Consulting-Unternehmen, mit denen auch auf die Trevisto AG geblickt wird, habe ich im Umfeld von Kunden, Partnern, Kollegen und anderen Quellen stehts ein positives Meinungsbild gegenüber der Projekte, Arbeitsweise, Lösungsansätze und Ergebnisse der Trevisto vernommen. Ich selbst kann dies nur bestätigen.
Karriere/Weiterbildung
Aus meiner Sicht heraus kann ich positiv beurteilen, dass mir vom ersten Bewerbungsgespräch an ein sinnvoller, schrittweiser und vom Arbeitgeber begleiteter Einstieg, unter Beachtung meiner persönlichen Wünsche, Vorstellungen und Bedürfnisse, angeboten und seit meiner Einstellung auch verfolgt wurde.