Ein innoivaties Unternehmen mit exzellenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Arbeitsatmosphäre
Eine sehr offene und auf das Team konzentrierte Arbeitsumgebung sorgt für ein gutes Wohlfühlgefühl.
Kommunikation
Die Kommunikation untereinander ist sehr gut. Es finden vierteljährlich Meetings statt, in denen der Vorstand die Zahlen des Unternehmens vorlegt und mit den Team diskutiert.
Kollegenzusammenhalt
Das Team ist sehr homogen. Die Mannschaft zieht an einem Strang, es gibt keine Ausgrenzungen.
Work-Life-Balance
Homeoffice (mind. 50%) sowie eine relativ freie Zeiteinteilung lassen viel Spielraum für Familie und Freizeit.
Vorgesetztenverhalten
Der Vorstand entscheidet, ja klar. Aber es wird immer wieder von ihm hinterfragt, ob der Weg richtig ist oder ob es neue Ideen und Veränderungwünsche gibt.
Interessante Aufgaben
Auf jeden Fall. Gerade das Thema KI sorgt für großes Interesse , gerade in der Weiterbildung. Außerdem sind die Projekte sehr vielfältig, so das keine "Langeweile" entsteht.
Gleichberechtigung
Dazu gibt es nicht viel zu sagen als JA.
Umgang mit älteren Kollegen
Definitiv positiv.
Arbeitsbedingungen
Es wird alles vom Unternehmen gestellt, was zur Abiet benötigt wird. Alle Arbeitsgeräte dürfen auch privat genutzt werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr hoch vorhanden. Das Thema Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der Agenda und wird auch intern umgesetzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Liegen im normalen Rahmen. Zusätzlich werden über "green HR" entweder ein eAuto (für Berechtigte), eine ÖPVN-Jahreskarte oder ein eBike (ohne Zuzahlung durch MA) gestellt.
Image
Trevisto ist zwar ein kleines Unternehmen, ist aber durch seine sehr seriöse und klare Arbeit geschätzt. Projekte werden immer zur Zufriedenheit der Kunden abgeschlossen.
Karriere/Weiterbildung
Man kann bei Trevisto alle Stufen der Karriere erreichen. Es zählt nur die geleistete Arbeit.