Das ist trumedia für mich
Gut am Arbeitgeber finde ich
Entspanntes Team
Feedback ist erwünscht
Zeitgemäße / Moderne Ausstattung
Arbeitsplatzgestaltung
Interessante / spannende Arbeit
Rückfragen jederzeit möglich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Aufgaben werden teils durch Tür und Angel aufgetragen
Kommunikation sollte verbessert werden
Mehr Bestärkung in dem was man tut, nicht nur negativ, wenn etwas nicht klappt
Überstunden am Tag bevor man längere Zeit Urlaub hat, zwecks Abwesenheits-einrichtung und / oder unerledigten Aufgaben
Verbesserungsvorschläge
Umsetzung einer gerechten Gleitzeitregelung, welche nicht zu dem Nachteil des Arbeitgebers oder der Arbeitnehmer ist.
Automatische 1-Click Abwesenheit-Einrichtung für die Urlaubszeit
Arbeitsatmosphäre
Ungehemmt, fast schon freundschaftlich.
Falls was schief geht oder es stressig ist, kann es schroff werden.
Kommunikation
Regelmäßige Meetings zur Erfolgsdarstellung sind in der Umsetzung. Kommunikation allgemein wird groß geschrieben, weshalb eigens angefertigte Checklisten vorliegen. Wird allerdings nicht immer genutzt, wodurch die Aufgabenstellung manchmal etwas unklarer ist.
Wöchentliche Status Meetings werden durchgeführt.
Innerhalb des Teams funktioniert die Kommunikation nicht immer reibungslos, da manches für selbstverständlich genommen wird.
Kollegenzusammenhalt
Sehr angenehm, kein Widerstand. Man wird herzlich aufgenommen.
Work-Life-Balance
Agenturüblich fallen Überstanden an, falls eine Aufgabe nicht bis Feierabend erledigt ist. Enge Deadlines können dafür sorgen, dass dies häufiger vorkommt. Man versucht allerdings dies nicht zur Regelmäßigkeit werden zu lassen.
Relax-Lounge hilft zur Entspannung bei, wozu über ein Gleitzeitmodell derzeit nachgedacht wird. Wenn der Partner früher schlafen gehen muss, hat man weniger Zeit, mit diesem viel zu unternehmen. Dies liegt allerdings an den Arbeitszeiten, welche in einer Agentur normal sind.
Vorgesetztenverhalten
Feedback ist gewünscht und es wird Kritik geäußert. Grundsätzlich allerdings freundlich. Manchmal zu hohe Erwartungshaltung, was die Deadlines der einzelnen Aufgaben betrifft.
Interessante Aufgaben
Breites Spektrum an Kunden, wobei es eine Vielzahl an Aufgaben gibt. Es fallen allerdings ebenfalls regelmäßige Aufgaben an, welche erledigt werden müssen. Dadurch verringert sich die produktive Arbeitszeit, also die Zeit, welche man für Kundenprojekte nutzt. Vertrauensvorschuss wird allerdings immer wieder gegeben.
Gleichberechtigung
Egal welches Geschlecht, man wird hier nicht unterschiedlich behandelt.
Umgang mit älteren Kollegen
Altersunterschiede sind nicht spürbar, auch wenn sie da sind.
Arbeitsbedingungen
Moderne Ausstattung, was bei der Technik beginnt, sich aber durch die gesamten Räume zieht. Diese sind bunt und offen. Falls es einem zu laut wird, bleibt zusätzlich die Möglichkeit sich Kopfhörer aufzusetzen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auf Mülltrennung wird sehr geachtet, allerdings fällt manchmal der Papierverbrauch zu hoch aus. Innovativen Ideen wird eine Chance gegeben, worunter z.B. die aus "der Höhle der Löwen" bekannten WaterDrops zählen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltsmäßig ist es agenturüblich. Man soll gerne für die Agentur arbeiten, nicht, weil es am meisten Geld abwirft.
Image
Es wird viel auf die Außenwirkung Wert gelegt, wodurch international etablierten Unternehmen, die trumedia ebenfalls ein Begriff ist. Wachstumspotenzial ist dennoch gegeben, was aber "normal" ist.
Karriere/Weiterbildung
Das Thema Weiterbildung wurde nicht klar kommuniziert, wird eventuell als selbstverständlich genommen. Die Möglichkeiten, welche nach Nachfrage vermittelt werden, klingen spannend. Bei größeren Agenturen sind bestimmt mehr Karrieresprünge möglich.