Tolles Unternehmen - tolle Produkte - veraltete Strukturen und Prozesse - Rückschritte bei HomeOffice-Regelung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter, Produkte, Image, Infrastruktur (vor Ort sowie digitale Ausstattung)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Rückschrittliche Home-Office Regelung im Produktmanagement (ggf. auch andere Bereiche)
Verbesserungsvorschläge
Keine starren Vorgaben für Anwesenheiten durchsetzen, das hat monatelang bestens funktioniert. Das belastet insbesondere Personen die sich mit Familie/Wohnort oder anderen Gegebenheiten auf die (sehr gute) flexible Regelung eingestellt haben. Im Stuttgarter Umland verliert man sehr schnell sehr viel wertvolle Zeit im Verkehr (Zeit die für das Unternehmen oder privat viel besser genutzt werden könnte, ganz zu Schweigen von den ökologischen Vorteilen). Weiterhin verliert man teilweise hochkarätige Kandidaten/Bewerber die zur Verfügung stehen würden aber auf Grund des Wohnorts nur ~10-20% vor Ort arbeiten könnten/wollen.
Work-Life-Balance
2025: Aktuelle viele Vorgaben wann Urlaub genommen werden soll/sollte + TV Besch + Sparmaßnahmen die Mitarbeitergehalt beeinflussen. Hinzu kommt der Rückschritt bei der HomeOffice Regelung die insbesondere im Stutgarter Umland zu massiver zeitlicher Mehrbelastung (Verkehr) führt.