1.018 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
703 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 200 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Widerliches Arrogantes und Intrigantes Nest in Ditzingen - TLD3xx
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei TRUMPF Laser - und Systemtechnik GmbH in Ditzingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Parkhaus, Blautopf!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das nach meiner subjektiven Wahrnehmung her die Geschäftsebene der Firma Trumpf scheinbar das unsägliche Verhalten der Gruppenleiter, Abteilungsleiter, Werksleiter der TLD3xx und auch dem Betriebsrat gegenüber Ihren Mitarbeitern duldet!
Verbesserungsvorschläge
Gruppenleiter und Abteilungsleiter in der TLD3xx genauestens überprüfen, durch in dem Fach qualifizierte Menschen die auch Menschlichkeit, Anstand und Respekt gegenüber Ihren Mitarbeitern leben ersetzen! Verlogene und Intrigante Gruppenleiter und Abteilungsleiter dringend aussortieren! Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken!
Arbeitsatmosphäre
Extrem Schlecht! Verlogene Vorgesetzte, angefangen bei Gruppenleiter bis hin zu Abteilungsleiter. Abgerundet wird das ganze durch Werksleiter, sowie dem Betriebsrat, die nach meiner subjektiven Wahrnehmung her Allesamt unter einem Hut stecken, ein mieses Spiel mit Ihren Mitarbeitern spielen!
Image
Aussen Hui und Innen Pfui! Die Presse sollte dringend mal die Wahrheit erfahren!
Work-Life-Balance
Hatte es einige Gute! geht besser!
Karriere/Weiterbildung
War nicht gegeben!
Gehalt/Sozialleistungen
War in Ordnung, wenn man die EG Einstufung gut aushandelte! Andernfalls wurden gute Qualifizierte Mitarbeiter die man nicht leiden konnte extrem kurz gehalten! Leistungspunkte wurden vom Gruppenleitern nach dem Prinzip, wie kann ich Dich leiden verteilt! Auch wurden schlechter in der EG eingestufte top Qualifizierte Mitarbeiter gegenüber besser in der EG eingestuften null Qualifizierten Mitarbeitern nicht angepasst! Motto: Wie kann ich Dich leiden!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ohne Worte. Note 6! Sage nur das Wort Plastik!
Kollegenzusammenhalt
Durchwachsen, teilweise aber gut, weil o.g Vorgesetzte mit Ihnen ein mieses Spiel spielten! Zum Zusammenhalt war man gezwungen!
Umgang mit älteren Kollegen
Defintiv unsäglich, Mobbing war an der Tagesordnung!
Vorgesetztenverhalten
Von manchen Gruppenleitern über Abteilungsleitern bis hoch zum Werksleiter, einbezogen der Betriebsrat glatt die Note 6!
Arbeitsbedingungen
Die waren in Ordnung! Besser geht immer!
Kommunikation
Vorsetzte die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben glänzten mit nutzlosem Gerede von früh bis spät! Druck ausüben steht an erster Stelle!
Interessante Aufgaben
Hatte es defintiv keine! Mitarbeiter wurden bewusst kurz gehalten!
vielen Dank für Ihre ehrliche Bewertung. Es freut uns, dass Sie TRUMPF als starke Marke und Hochtechnologieunternehmen mit Innovationsgeist wahrnehmen.
Wir nehmen Ihre Bedenken bezüglich des Kultur- und Strukturwandels sehr ernst. Es ist uns bewusst, wie wichtig es ist, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben und arbeiten an verschiedenen Stellen daran. Sollten Sie hierzu konkrete Verbesserungsvorschläge haben, freue ich mich, wenn Sie mich kontaktieren (z.B. via LinkedIn).
Herzliche Grüße Franziska Sigle
Wer nicht folgt, wird entsorgt
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Trumpf in Ditzingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kantine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
dass man nicht zu dem steht, was man nach Außen hin sagt
Verbesserungsvorschläge
stellt endlich mal den unverschämten Ton des und der Führungskräfte ab. Und schreibt nicht, dass man Feedback geben soll. Vom Hörensagen weiß man das diese Leute entsorgt werden
Arbeitsatmosphäre
die toxische Stimmung, verursacht durch den CIO und seine Directs lässt eine Kultur der Angst zurück
Image
nach Außen hin wird Trumpf toll verkauft, aber das Management sollte mal hinter die Kulissen schauen
Work-Life-Balance
geht besser und schlechter - der Ruf zurück ins Office ist nicht das Thema sondern die Art der Aufgaben und der Fokus auf bunte Folien
Karriere/Weiterbildung
hängt ab, wie gut man mit der Führungskraft kann
Kollegenzusammenhalt
innerhalb der Teams ist es gut und auch kollegial
Vorgesetztenverhalten
Nur wer so agiert, wie der Chef, kommt weiter. da wird schon die nächste Generation solches unverschämten Verhaltens gezogen
Arbeitsbedingungen
Kultur der Angst, keine Fehlerkultur und Entwicklung fehlt
es tut uns leid zu hören, dass Ihre Erfahrung bei uns nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Schade, dass wir Sie nicht von TRUMPF als Arbeitgeber überzeugen konnten.
Es ist uns wichtig durch Offenheit, Teamgeist und das Vertrauen in mutige Ideen eine konstruktive und respektvolle Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Das Feedback von unterschiedlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern soll dazu einen positiven Beitrag leisten.
Ihre Kritik nehmen wir ernst und bedauern, wenn Sie das Gefühl hatten, dass die interne Kommunikation nicht im Einklang mit dem, was nach außen hin kommuniziert wird, steht. Transparenz ist uns hierbei wichtig. Gerne würde ich mich mit Ihnen zu den Kritikpunkten und möglichen, konkreten Verbesserungsvorschlägen austauschen. Kontaktieren Sie mich gerne, z.B. via LinkedIn.
Herzliche Grüße Franziska Sigle
Die Firma Trumpf gibt sich professioneller als sie ist.
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2020 im Bereich Produktion bei Trumpf GmbH & Co. Maschinenfabrik in Ditzingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man bemüht sich auf allen Ebenen ein guter Arbeitgeber zu sein.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlechte Kommunikation, vor allem Seitens Vorgesetzten und Geschäftsleitung. Zu meiner Zeit gab es eine Verlängerung der Befristung auf 4 Jahre. Meiner Meinung nach darf es so etwas in einem namhaften Unternehmen nicht geben.
Verbesserungsvorschläge
Offene Kommunikation, vor allem für befristete Kollegen.
Arbeitsatmosphäre
Könnte besser sein
Work-Life-Balance
Frühschicht und Gleitzeit
Umgang mit älteren Kollegen
Man hat das Gefühl, dass die Firma ältere Kollegen loswerden will.
Vorgesetztenverhalten
Sind eher an den Outputzahlen interessiert als an Ihren Mitarbeiter.
Kommunikation
Jeder guckt nach sich selbst.
Interessante Aufgaben
Leider wurde fast nie rotiert und man durfte immer die gleichen Tätigkeiten machen.
Lieber ehemaliger Mitarbeiter, liebe ehemalige Mitarbeiterin,
vielen Dank für Ihr offenes Feedback. Schade, dass wir Sie nicht von TRUMPF als Arbeitgeber überzeugen konnten und Sie, nach eigener Angabe, 2020 das Unternehmen verlassen haben.
TRUMPF hält sich an die Vorgaben des IG Metall Tarifvertrags. Während der Corona-Pandemie gab es eine temporäre Erweiterung der 2-Jahres-Regelung, die es ermöglichte, Befristungen auf bis zu vier Jahre auszudehnen. Das Unternehmen handelt stets im Einklang mit den tariflichen Bestimmungen und legt großen Wert darauf, die Rechte und Interessen seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu wahren. Wir sind bestrebt, ein transparentes und faires Arbeitsumfeld zu schaffen, das den geltenden Vorschriften entspricht.
Herzliche Grüße Franziska Sigle
Spannende Aufgaben in schwierigem Team
3,5
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2022 bei Trumpf in Ditzingen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Leider wird man als Werkstudent nicht wirklich ernst genommen. Zusammenarbeit im Team nicht wirklich vorhanden, aufgrund des Workloads der Kollegen.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, Überstundenkonto etc. Als Werkstudent hat man Glück, da man durch gesetzliche Vorgaben eingeschränkt ist. Workload bei den Kollegen sehr hoch.
Gehalt/Sozialleistungen
Durchschnittliches Werkstudentengehalt in der Region. IG Metall Tarif findet bei Werkstudis hier keine Anwendung
Vorgesetztenverhalten
Fair
Arbeitsbedingungen
Schöne Büroräume, es gibt alles was man braucht. Technisch sehr gut ausgestattet.
Gleichberechtigung
Als weiblicher Werkstudent nicht ernst genommen worden, technische Dinge wurden gar nicht erst erklärt.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um eine Bewertung zu schreiben. Es freut uns, dass Sie während Ihrer Werkstudententätigkeit bei uns spannenden Aufgaben nachgehen konnten.
Es tut uns leid zu hören, dass Sie sich nicht ernst genommen gefühlt haben und dass die technischen Aspekte nicht ausreichend erklärt wurden. Wir schätzen Gleichberechtigung und Vielfalt als zentrale Werte in unserem Unternehmen und möchten sicherstellen, dass alle Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht oder Position, die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mich direkt kontaktieren könnten (z.B. via LinkedIn), um Ihre Erlebnisse näher zu besprechen und gemeinsam an Verbesserungen zu arbeiten. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.
Herzliche Grüße Franziska Sigle
Tolles familienfreundliches Unternehmen
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Trumpf in Ditzingen gearbeitet.
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Schön, dass Sie gerne bei uns arbeiten.
Herzliche Grüße Franziska Sigle
Guter Arbeitgeber
4,7
Empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei TRUMPF Laser AG in Schramberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work life balance ist top. Weiterbilden ist ganzjährig möglich. Gleitzeit finde ich top.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine objektive Entscheidungen beim Bewerbungsprozess
Verbesserungsvorschläge
Bewerbungsprozesse, sollten schneller ablaufen, Rückmeldungen auf Erhalt und weitere Vorgehensweise. Einmalige Rückmeldung nach 5-6 Monate sollte nicht sein.
Liebe ehemalige Mitarbeiterin, lieber ehemaliger Mitarbeiter,
vielen Dank für Ihre positives Feedback und Ihre Verbesserungsvorschläge hinsichtlich des Bewerbungsprozesses. Wir können diese nachvollziehen und optimieren das Vorgehen kontinuierlich.
Herzliche Grüße Franziska Sigle
Schlechte Vorgesetzte und dysfunktionale Teamstrukturen
1,6
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei TRUMPF Laser AG in Schramberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eigentlich ein schöner Arbeitsplatz, an dem Industrie 4.0 gelebt wird und überall war es sauber und ordentlich aufgeräumt. Nach wie vor halte ich Trumpf für ein inovatives Hightech-Unternehmen, bei dem ich gerne länger geblieben wäre.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hier werden Menschen und Karrieren zerstört, ohne erkennbaren Grund. Beim Abschlussgespräch zusammen mit einer Vertretung aus der Personalabteilung habe ich angemerkt, dass mir jegliche Einarbeitung und Hilfestellung verweigert wurde. Daraufhin wurde mir – neben anderen Unverschämtheiten - gesagt, dass man nach der Probezeit mit meiner Einarbeitung begonnen hätte. Das kann ich nur so deuten, dass man mich bewusst scheitern lassen wollte, ohne dass ich die geringste Ahnung habe, weshalb! Liebes Trumpf-Team, es wundert mich sehr, dass in Ihrem Unternehmen Mitarbeiter eingestellt werden und noch nicht mal im Ansatz versucht wird, deren Potential auszuloten, zu fördern und mitgebrachtes, relevantes Fachwissen zu nutzen. Arbeitswillige und -fähige Menschen werden gebrochen. Mir tut es sehr weh, niemals eine faire Chance bekommen zu haben, niemals gezeigt haben zu können, was tatsächlich in mir steckt. Niemand kann unter diesen Umständen sein Potential zur Entfaltung bringen und ein gewinnbringender Mitarbeiter werden. Niemand hat es verdient, derart menschenunwürdig behandelt zu werden! Ich bin froh, dass dieses Psycho-Martyrium (anders kann ich das Erlebte nicht bezeichnen) zu Ende ist und kann jedem Interessenten nur empfehlen, sich ein Unternehmen zu suchen, das Menschen, Arbeitskraft und Fachwissen schätzt, in positiver Weise fördert und zur Entfaltung bringt – schließlich lebt ein Unternehmen davon! Auch möchte ich betonen und ausdrücklich klarstellen, dass diese Bewertung nicht im Überschwang der Emotionen kurz nach Ende des Arbeitsverhältnisses geschrieben wurde. Vielmehr bin ich schon seit weit über einem Jahr nicht mehr bei Trumpf, und diese Reaktion ist erst nach langwieriger und professioneller Aufarbeitung des Erlebten über einen längeren Zeitraum hinweg verfasst worden. Sicherlich mag mein Erlebnis ein Einzelfall gewesen sein und kann wahrscheinlich nicht auf Trumpf als Gesamtunternehmen übertragen werden – dennoch habe ich das Geschilderte so erfahren.
Verbesserungsvorschläge
Genauer und direkt in die Abteilungen hineinschauen, Vorgesetzte ggf. austauschen. Es sollte ein Forum geschaffen werden, in dem insbesondere neue Mitarbeiter (in ihrer Probezeit) ohne Angst um den Job oder vor Sanktionen durch den Vorgesetzten erzählen können, wie es ihnen ergeht. Es braucht Leute, die aktiv auf neue Mitarbeiter zugehen, um sie aktiv aus solch einer Situation herauszuholen. Die hier erlebte Beschämung kann solch ein Ausmaß annehmen, dass man sich selbst nicht mehr zum Betriebsrat traut. Dann braucht man aktiv Hilfe!
Arbeitsatmosphäre
Trügerisch. Die ersten ein bis zwei Wochen wirkte es, als sei alles bestens und vom Stresspegel her gesund. Dann begann der Psychostress, geprägt von Unwahrheiten und Unterstellungen, die einem täglich eingeredet werden; ständig widersprüchliche Aussagen vom Vorgesetzten, bis man beginnt die eigene Fähigkeit und Wahrnehmung in Frage zu stellen - und das innerhalb von nur zwei Monaten Betriebszugehörigkeit. Man ist nur noch eingeschüchtert, beschämt und traut sich deshalb nicht mal mehr zum Betriebsrat oder sonst mit jemandem das Gespräch zu suchen. Man kämpft um die Anerkennung durch den Vorgesetzten, auch durch Lernen bis an die Erschöpfungsgrenze; aber nach nur wenigen Wochen ist man hier dem Burnout nahe! Es wundert mich, dass solche Vorgesetzte geduldet und möglicherweise auch durch deren Vorgesetzte gedeckt werden statt einem solchen Verhalten eine klare Absage zu erteilen!
Image
Ich dachte, Trumpf sei ein gutes Unternehmen. Aber seit ich dabei war habe ich hier so meine Zweifel. Nach außen hin wird Werbung gemacht und dafür Floskeln wie „voneinander lernen“, „Toleranz“, „Gleichberechtigung“, „Förderung“ und „Integration“ bemüht, die sich aus meinem Blickwinkel und meinem Erleben als völlige Luftnummern herausgestellt haben!
Work-Life-Balance
Mutmaßlich sehr gut gegeben. Nur unter den Umständen, wie ich sie vorfand nicht.
Kollegenzusammenhalt
Das Kollegium habe ich als eine Gruppe eingeschüchterter Menschen erlebt. Keiner ergreift für einen anderen Partei, mutmaßlich aus Angst vor dem Vorgesetzten. Ein Team im eigentlichen Sinne, bei dem man sich gegenseitig unterstützt, gemeinsam an Projekten arbeitet und vorwärtsbringt, habe ich nicht vorgefunden. Niemand weiß so genau, woran die Kollegen gerade arbeiten und mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen haben - alle sind meiner Einschätzung nach Einzelkämpfer oder zu solchen gemacht worden.
Vorgesetztenverhalten
Bei Trumpf habe ich durch meinen Vorgesetzten täglich Beschämung, Verachtung und Täuschung erlebt. Statt der versprochenen Einarbeitung, individuellen Förderung und Integration in das Team (was ein wesentlicher Beweggrund war, mich bei Trumpf zu bewerben und zu arbeiten) habe ich vor allem systematisches klein-machen und klein-halten erfahren - und das auf eine Weise, dass es alle Kollegen mitbekommen haben! Spezifisches Fachwissen und Erfahrung, die ich immer wieder versucht hatte einzubringen, wurde in einem aggressiven Tonfall durch den Vorgesetzten zurückgewiesen. Wer das (teilweise auch nachweislich falsche) Fachwissen des Vorgesetzten nicht annimmt, hat keine Chance, im Unternehmen Fuß zu fassen!
Kommunikation
Vom Vorgesetzten her habe ich keine Kommunikation auf Augenhöhe erfahren. Ton und Umgang war stets nur von oben herab, verachtend, verletzend und erniedrigend! Mit am Schlimmsten war es, als neues Teammitglied vor Kollegen im Großraumbüro (vollkommen zu Unrecht) bloßgestellt und angeschrien zu werden. Kommunikation unter Kollegen findet kaum statt: Fragen an Vorgesetzten und teilweise auch Kollegen meinerseits wurden mit Gegenfragen beantwortet, ohne meine Fragestellung zu beantworten – es war nur ein ergebnisloses Frage-Gegenfrage-Spiel.
Gleichberechtigung
Berufserfahrung scheint nichts zu zählen. Erfahrenen wird mitten ins Gesicht gesagt, dass Studenten besser seien als langjährig Erfahrene. Deren Erfahrung und Fachkenntnisse werden zu 100% vor Kollegen lauthals als falsch abgetan, auch wenn sie nachweislich Recht haben. Ich habe etliche Jahre bei einschlägigen Unternehmen gearbeitet, jede Menge Erfahrung und relevantes Fachwissen mitgebracht und Verbesserungspotential erkannt – das scheint nichts wert zu sein.
Liebe ehemalige Mitarbeiterin, lieber ehemaliger Mitarbeiter,
wir möchten uns bei Ihnen für Ihr offenes Feedback und die Schilderung Ihrer empfundenen Situation bedanken. Schade, dass wir Sie nicht von TRUMPF als Arbeitgeber überzeugen konnten.
Als Familienunternehmen ist uns ein wertschätzendes und konstruktives Miteinander besonders wichtig. Der Zusammenhalt unter Kollegen wird uns häufig positiv widergespiegelt. Wir bedauern es sehr, dass Sie aus Ihrer Sicht eine andere Erfahrung gemacht haben.
Es überrascht uns zu hören, dass Sie keine Einarbeitung erhalten haben. Ein geregeltes Onboarding gepaart mit einer fachlichen Einarbeitung gehört bei uns zum Standard ab dem ersten Tag. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Angebote und Programme, um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern und auf ihrem individuellen Karriereweg zu begleiten – sei es durch Weiterbildung, Mentoring oder flexible Entwicklungsmöglichkeiten. Es ist uns wichtig, dass jede und jeder die Chance hat, sich beruflich weiterzuentwickeln und in seiner Rolle zu wachsen.
Für den Fall, dass Sie noch etwas los werden möchten oder weitere konkrete Verbesserungsvorschläge haben, freue ich mich, wenn Sie mich direkt kontaktieren, z.B. via LinkedIn.
Herzliche Grüße Franziska Sigle
Grünes Herz wär Trumpf
5,0
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei TRUMPF SE + Co. KG in Ditzingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Exportkontrolle weiß wirklich, wie man die wesentlichen Argumente geschickt positioniert – da steckt eine Menge Strategie und Expertise dahinter, die spielerisch vermittelt wird und den Blick für das Wesentliche schärft, in das man tiefer eintauchen sollte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider ließ sich das Engagement nicht weiter vertiefen, da die Distanz zum neuen Lebensmittelpunkt zu hoch war – was es erschwerte, die Dinge in die Richtung weiterzuentwickeln, die vielleicht gewünscht wurde.
Arbeitsatmosphäre
In manch Tälern bekommt man Dinge in grünem Polyester vorgesetzt, die man, auch wenn sie nicht immer sofort einleuchten, im Sinne der Exportkontrolle einfach annehmen sollte. Manchmal hilft es, einfach mal den Mund zu halten, um die richtigen Möglichkeiten geschehen zu lassen.
Work-Life-Balance
Manchmal ist es bei der perfekten Work-Life-Balance wie verhext – man kennt die Grenze der zu erledigenden Arbeit, würde sie gern übertreten, aber man sollte es nicht, weil es Ärger gibt, wenn man die Arbeit mit ins weit entfernte nach Hause nimmt – besonders wenn man beim Termin vor Ort die wichtigsten Arbeitsmittel vergessen hat und das nicht unbedingt preisgeben möchte.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind an manchen Orten ein wenig beengend, da würde man sich manchmal einen Ortswechsel wünschen, besonders wenn der Platz deutlich zu knapp wird.
Kommunikation
Von Zeit zu Zeit allerdings, ohne Pausen, einfach zu viel, um noch mitzukommen.
Interessante Aufgaben
Grüne Nachhaltigkeit versteht man manchmal nicht wirken, wenn man da nicht selbst genauer nachschaut was sich darunter verbirgt. NachtTermin? alle Blockiert..
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Franziska SigleEmployer Branding und Recruiting
Liebe ehemalige Mitarbeiterin, lieber ehemaliger Mitarbeiter,
vielen Dank für die positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie interessante Einblicke während Ihrem Praktikum erhalten haben. Für Ihren weiteren Weg wünschen wir Ihnen alles Gute.
Herzliche Grüße Franziska Sigle
Intrige Firma
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei TRUMPF SE + Co. KG in Ditzingen gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unterirdische Bezahlung, schlechte Behandlung von Frauen mit Kindern, schlechte Homeoffice Regelung ( Trumpf ist ein Präsenzunternehmen, WOW) Sehr veraltete Strukturen
Arbeitsatmosphäre
Schlechte Arbeitsatmosphäre! Es gibt Kollegen die sich alles leisten dürfen und das schamlos ausnutzen, weil diese durch Rückhalt von Vorgesetzten freie Hand haben und Vorgesetzte wegsehen. Schleimer sind gewollt, sobald man eine eingene Meinung hat ist man der Bösewicht.
Image
Mehr Schein als Sein, aber auch der Schein wird bald erlöschen
Work-Life-Balance
Es wird vom Chef vorgeschrieben wann wer da zu sein hat, es interessiert niemanden wie es zu Hause aussieht. Und wehe man sagt was, bekommt man gleich Leistungszulagen abgezogen.
Karriere/Weiterbildung
nicht möglich, es sei denn man kann gut schleimen
Kollegenzusammenhalt
Keiner Interessiert sich für den anderen, jeder denkt nur an sich, aber der Chef lebt es eben vor. Tägliche Gehässigkeit, Missgunst und Neid liegen hier an der Tagesordnung.
Vorgesetztenverhalten
Scheinheilig, Lügnerisch und Falsch. Sobald man nicht der gleichen Meinung ist wie der Chef, ist man abgestempelt. Leistung zählt hier leider nicht, sondern wie gut man mit dem Chef kann.
Arbeitsbedingungen
Veraltete Technik, Desk Sharing (teilweise gab es kein Platz für alle, weshalb man dann im Flur oder sonst wo arbeiten kann, aber hauptsache man muss vor Ort sein. Miserable und überfüllte Kantine zu überteuerten Preisen.
Kommunikation
Der Flurfunkt ist hier ganz heilig. Es wird nur gelästert, anstatt Probleme mit den Mitarbeitern direkt anzusprechen. Als Vorwand nannte mein Chef immer seinen Chef oder andere Abteilungen hätten gesagt.... Dabei stellte sich heraus das es alles Lügen sind. Das es einfach nur sein kaputtes Ego war.
Gehalt/Sozialleistungen
Auf unterstem Niveau, es sind mächtig viele Klagen unterwegs, die aber von Trumpf abgeschmettert werden, in dem man den Leuten kurz vor dem Gerichtstermin eine Abfindung anbietet. Hier wird Wissen nicht honoriert sondern Jackenziehen, kriechen und viel Vitamin B. Und dann die jährliche Mitarbeiter Beurteilung, der Durchschnitt soll anscheinend bei 15% liegen, aber davon sind fast alle weit entfernt, alle darunter werden als Low Performer bezeichnet. Es werden Versprechungen gemacht... die nie eingehalten werden, man wird so langen hingehalten bis man nachgibt oder einfach kündigt.
Gleichberechtigung
Frauen die Kinder haben sind nicht gerne gesehen bei Trumpf, alles was zählt ist das man im Büro sitzt und rumschleimt und am besten viele Überstunden macht, wenn nicht wird einem das im jährlichen Gespräch vorgehalten.
Liebe ehemalige Mitarbeiterin, lieber ehemaliger Mitarbeiter,
schade, dass wir Sie nicht von TRUMPF als Arbeitgeber überzeugen konnten. Ehrlich gesagt sind wir bei vielen Ihrer Kritikpunkte etwas überrascht, da gerade diese Themen oft im Gespräch mit Kollegen oder in unserer Mitarbeiterbefragung TRUMPF Voices positiv kommentiert werden bzw. teilweise durch tarifliche Vorgaben gesichert sind.
TRUMPF legt großen Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Daher bieten wir verschiedene flexible Arbeitszeitmodelle an, wie Gleitzeit, Wahlarbeitszeit und auch die Möglichkeit eines Sabbaticals, die weit über die Vorgaben des Tarifvertrags hinaus gehen und auch sehr umfangreich von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern genutzt werden. Besonders als Familienunternehmen ist es uns wichtig, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – gerade auch jenen mit Familie – diese Angebote zu machen, um die Balance zwischen Arbeits- und Privatleben zu fördern.
Als Unternehmen im Rahmen des Tarifvertrags von IG Metall und Südwest Metall bieten wir, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Vergleich zu vielen, nicht tarifgebundenen Unternehmen ein gutes Gehalt. Regelungen, wie die von Ihnen angesprochene Leistungsbeurteilung, werden selbstverständlich eingehalten: Die Auszahlung von im Schnitt 15% ist jedes Jahr gesichert. Zudem bieten wir die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an, wann immer es eine Tätigkeit zulässt; dies erfolgt in Absprache mit dem Vorgesetzten.
Wir legen darüber hinaus großen Wert auf ein wertschätzendes und konstruktives Miteinander. Oft wird gerade der Zusammenhalt unter Kollegen besonders positiv wahrgenommen. Es tut uns leid, dass Sie hier andere Erfahrungen machen mussten.
Vielleicht können Sie nachvollziehen, dass wir von Ihrer Einschätzung sehr überrascht sind. Deswegen wäre es für uns interessant, mehr von Ihnen zu erfahren, z.B. in welchem Bereich Sie diese negativen Erfahrungen sammeln mussten. Kontaktieren Sie mich gerne, z.B. via LinkedIn. Bei einigen von Ihren Einschätzungen wäre es mE sogar passend gewesen, diese Vorgänge über unsere Integrity Line anonym zu melden, da wir das von Ihnen beschriebene Verhalten – egal ob durch Vorgesetzte oder Kollegen – nicht dulden.
Basierend auf 1359 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird TRUMPF durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Maschinenbau (3,6 Punkte). 83% der Bewertenden würden TRUMPF als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 1359 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Kollegenzusammenhalt und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1359 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich TRUMPF als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.