5 Bewertungen von Mitarbeitern
5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Diebstahl Beim Nettolohn, Versprechungen die nicht gehalten werden
Besseren Lohn zahlen, dann kommen auch wider Deutsche Arbeiter und nicht nur Polen
Um etwas besseren Lohn zu haben viel Freizeit opfern
Sprüche wie, hier im Osten wären selbst 10 Euro die Stunde zuviel
Kaum Kommunikation da viele polnische Arbeiter
...
Respektloses Verhalten, keine Wertschätzung, schlechtes Arbeitsklima, schlechte Infrastruktur im Betrieb etc.
Mehr soziale Integration mit den Mitarbeitern und vor allem bessere Wertschätzung bzw. generell mal Wertschätzung zeigen für die Motivation der Mitarbeiter.
Leider nicht so gut! Aber wir arbeiteten daran
Aufgrund von Schichten nicht immer zufriedenstellend aber ist nicht zu vermeiden!
Die guten Chancen einen Arbeitsplatz zu bekommen.
Fehlende klare Strukturen und Unterstützung durch die Betriebsleitung.
Nehmt die untere Führung ernst und bei Entscheidungsfindung mit ins Boot.
Wenn die Mitarbeiter, die die Leistungsträger sind, die Lust verlieren und gehen. Bleibt nicht mehr viel Motivation übrig.
Es spricht sich herum. Viele wohnen in der unmittelbaren Nähe.
Schwieriges und nicht allzu beliebtes Thema. Lieber etwas länger bleiben. Wer soll es denn sonst machen?
Es wird sich bemüht Weiterbildungsmaßnahmen anzubieten. Es ist aber Luft nach oben.
In einer Führungsrolle muss man selbst sein Gehalt aushandeln. Für Arbeiter ist es festgelegt. Hier sind es gewisse Prämien, die gezahlt werden können oder auch nicht.
Man sehe sich im Freilager um und entscheide selbst. Da legt das Mutterunternehmen scheinbar nicht all zu viel Wert drauf.
Soweit die noch da sind, funktioniert es.
Siehe Kommunikation. Keine klare Linie.
Eine Industrieruine zum Lager erhoben, mit möglichst wenig finanziellem Aufwand.
Es gibt Spielregeln, die noch nicht mal von der Führung gelebt werden. Offen die Dinge ansprechen und gemeinsam Lösungen finden? Fehlanzeige. Einer bestimmt und die anderen sollen es akzeptieren.
Es gibt viel zu tun, langweilig wird es nicht.