Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

TU 
Dortmund, 
IT 
und 
Medienzentrum 
(ITMC)
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,5Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Das Gefühl angekommen zu sein

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das gesamtkonzept passt einfach.
Auch die Tatsache, dass man zwar wirtschaftlich arbeiten muss (Leitsatz) aber die Lösung von Anliegen diesem Aspekt immer in Priorität übergeordnet ist.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manchmal merkt man es doch, dass Öffentlicher Dienst mit bürokratischen Vorgängen einhergeht. Dann mahlen sie die Mühlen - langsam aber: Sie mahlen.

Arbeitsatmosphäre

Habe schon viel erlebt bei anderen AGs. Das hier ist die Königsklasse (zumindest stelle ich die mir so vor)

Image

Es schwankt manchmal zwischen den einzelnen Fachabteilungen minimal. Im Großen und Ganzen sind wir jedoch ein angesehener gerngesehener Operatsionszweig der tu-dortmund welcher den Laden IT- und Medientechnisch am Laufen hält.

Work-Life-Balance

Von morgens 7:30 Uhr bis Nachmittags um 16:00 immer was zu tun und das Wochenende gehört dir.

Karriere/Weiterbildung

tu-weites Fortbildungs- System, dass unteranderem Sprachen, Personalführung, Arbeiten an der tu (mit diversen Diensten) und BGM-Parts beinhaltet. Man muss sich nur über das entsprechende Portal anmelden was mit wenigen Klicks getan ist und abschließend muss der Vorgesetzte die Teilnahme noch freigeben (was im Regelfall auch geschieht)

Gehalt/Sozialleistungen

Tarif nach TV-L. Schon in der Stellenausschreibung wird mit offenen Karten gespielt, wo man eingruppiert wird zu begin (nach oben geht immer - abhängig von Betriebszugehörigkeitsdauer und Berufserfahrung die man mit einbringt).
Gerne natürlich etwas mehr (keine Frage) aber ich kann gut davon leben. Ich hoffe natürlich, dass die Verdi im Oktober für uns etwas gutes erreicht. Die derzeitige (wenn auch abflachende) Inflation schlägt natürlich auch bei uns ins Geld.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kaum Papiermüll (und das im öffentlichen Dienst) Ein bisschen was lässt sich nicht vermeiden, DAS hält sich aber in Grenzen

Kollegenzusammenhalt

Jeder hilft jeden wenns mal irgendwo hängt

Umgang mit älteren Kollegen

Gefühlt geht die Altersspanne von 20-Rente. Jede Person wird gemäß ihrer Möglichkeiten optimal eingesetzt

Vorgesetztenverhalten

Der Vorgesetzte kommt regelmäßig in die Büros und erkundigt sich, führt lockeren Smalltalk. Dann einmal pro Jahr ein Mitarbeitergespräch in dem du als Mitarbeiter im Mittelpunkt stehst mit deinen Wünschen und Belangen.

Arbeitsbedingungen

Ergonomische höhenverstellbare Schreibtische, Abdunkelung, entspannte Atmosphäre in den Büros. Dann ein BGM das durchdacht ist. Unteranderem mit regelmäßigen Checkups beim Betriebsarzt (wenn man möchte)

Kommunikation

Brauchst du Hilfe, wirst du sie bekommen. Immer frei nach dem Motto "Nur fragenden kann geholfen werden". Die einzelnen Fachabteilungen untereinander sind kleine überschaubare Gruppen die sich aber auch Gruppenübergreifend unterstützen.

Gleichberechtigung

einfach Wow... einfach sprachlos.

Interessante Aufgaben

Etwas abhängig vom Semesterstatus an der tu-dortmund und der Fachabteilung in der man arbeitet.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr interessanter Job, der zwar einiges abverlangt,dafür aber viel Freiheiten bietet mit einem guten kollegialen Umfeld

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ausstattung, Betriebsklima, Essen und Entfaltungsmöglichkeiten

Verbesserungsvorschläge

Mehr Unterstützung für die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrrad, einfachere Abrechnung von Dienstreisen und Fortbildungen.

Arbeitsatmosphäre

nette Arbeitskollegen, eine vernünftige Ausstattung

Image

Manch einer meckert, aber viele waren auch noch nicht in anderen Unternehmen. Ich bin zufrieden

Work-Life-Balance

Arbeitszeiten sind manchmal etwas länger. Urlaub ist aber kein Problem. Auch die Überstunden können nach Absprache abgefeiert werden.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt eine innerbetriebliche Weiterbildung und auch die Möglichkeit externe Vortbildungen zu besuchen. Das muss zwar zum Teil kompliziert gebucht werden und die Abrechnung ist auch nicht so einfach, aber mit ein wenig Einarbeitung klappt es.

Gehalt/Sozialleistungen

Ist öffentlicher Dienst. Mit allen Vor- und Nachteilen

Kollegenzusammenhalt

Falls man ein Problem hat oder bei einem Thema nicht weiter kommt kann man einfach den Kollegen anrufen oder anschreiben. Bis jetzt haben wir immer gemeinsam eine Lösung gefunden.

Vorgesetztenverhalten

Ziele sind manchmal relativ hoch gesetzt, aber die Vorgesetzten merken das dann häufig selber und korrigieren nach.

Arbeitsbedingungen

Ausstattung ist gut. Aber nicht immer Top Noch. Was ich aber absolut okay finde. PCs werden in der Regel alle 3 bis 4 Jahre ausgetauscht. Höhenverstellbare Schreibtische sind größtenteils vorhanden. Zwei Monitore a 27 Zoll sind normal

Kommunikation

Kommunikation ist in unserem Team gut. Wöchentliche kurze Meetings (virtuell)

Interessante Aufgaben

Man ist relativ frei in der Wahl seiner Aufgaben. Es geht meistens darum ein gewisses Ziel zu erreichen. Wie man da hinkommt bleibt jedem selbst überlassen bzw. Wird im Team diskutiert. Selbständiges Arbeiten ist Pflicht!


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird TU Dortmund, IT und Medienzentrum (ITMC) durchschnittlich mit 4,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 100% der Bewertenden würden TU Dortmund, IT und Medienzentrum (ITMC) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich TU Dortmund, IT und Medienzentrum (ITMC) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden