Meine Erfahrungen nach mehreren Jahren als Sachverständiger beim TÜV NORD sind überwiegend positiv
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Man hat Erfahrungsaustausch für die Sachverständigen.
- Der Arbeitgeber investiert in Weiterbildungen.
- Firmenwagen
- Gleitzeit
- Mitarbeiterrabatt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Mentoring manchmal mangelhaft.
- Führungskraft manchmal dickköpfig.
Verbesserungsvorschläge
Mehr über den Tellerrand hinaus schauen.
Familienfreundlicher gegen den Sachverständigen werden.
Work-Life-Balance
Manchmal kann es vorkommen, dass man mehrmals pro Monat weg von seinem Zuhause übernachtet. Für Familien mit kleinen Kindern kann das zu Problemen führen.
Vorgesetztenverhalten
Es hängt stark von der Führungskraft ab. Manche sind top, aber andere…
Interessante Aufgaben
Man ist bei vielen unterschiedlichen Kunden unterwegs und sieht bzw. lernt dementsprechend jeden Tag was neues.
Gleichberechtigung
Ich hatte nie das Gefühl gehabt, dass ich anders behandelt wurde als die anderen (deutschen) Kollegen.
Auch unsere Kolleginnen haben nie Probleme gehabt. Von daher wird Gleichberechtigung beim TÜV NORD groß geschrieben.
Arbeitsbedingungen
- Gute Arbeitskleidungen
- Hochwertige Werkzeuge
Gehalt/Sozialleistungen
- 13 Gehälter.
- Gehalt kommt pünktlich an (vor dem 25. des Monats).
- Urlaubsgeld
- Arbeitgeberzuschuss
Karriere/Weiterbildung
Beim TÜV Nord hat man sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten.