Viel Ausbaupotenzial, aber tolle Arbeitsatmosphäre!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibilität, Kollegium, Gleitzeit, kostenloses Wasser, offenes Miteinander (selbst die GF wird geduzt)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Compliance, Gehalt, Kommunikation, mehr Hilfe bei Hitze (Ventilator, Klimaanlage, Fliegengitter)!
Verbesserungsvorschläge
Sozialräume ausbauen, Kantine oder Essen anbieten, WLAN anbieten, MA-Rabatte
Arbeitsatmosphäre
Gute Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung, regelmäßiges Feedback und Nachfragen, ob es einem gut geht, sind normal.
Kommunikation
Leider manchmal zu viele unnötige Schlaufen, die gedreht werden, bis die Information auch beim Richtigen angekommen ist. Die Kommunikation innerhalb der Abteilung und allgemein im ganzen Haus muss verbessert werden.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen und die Zusammenarbeit ist toll bei Wolters! Jeder fühlt sich gut aufgehoben, privat wird auch was unternommen, das Miteinander ist ein wahrer Pluspunkt. Das berichten im Nachhinein auch immer wieder diejenigen, die mal gegangen sind.
Work-Life-Balance
Dank Gleitzeit ist man sehr flexibel. Urlaub muss natürlich mit den Kollegen abgestimmt werden, wird aber in der Regel bewilligt. Man kann auch spontane Anliegen besprechen und ggf. auch mal Home Office in Anspruch nehmen.
Vorgesetztenverhalten
Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zur Leitung, Kritik wird ernst genommen.
Interessante Aufgaben
Bei den eigenen Aufgaben hat man sehr weite Entscheidungsfreiheit. Natürlich kann man immer die Kollegen fragen, wenn man nicht weiter weiß. Nur bei Krankheits- und Urlaubsfällen muss die Koordination besser bedacht werden (Kollegen müssen bei anderen Zuständigkeiten aushelfen, eigene Aufgaben kommen dann zu kurz, die Wertschätzung fällt dann etwas)
Gleichberechtigung
Da der Frauenanteil allgemein im Tourismus überwiegt, ist diese Frage klar zu beantworten.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch ältere Bewerber werden gern genommen, solang sie genug Erfahrung mitbringen.
Arbeitsbedingungen
Ein Großraumbüro bringt immer Vor- (engeres Verhältnis zu den Kollegen, kürzere Kommunikationswege zwischen den Bereichen) und Nachteile (Lärmpegel, Stresssituationen werden überlagert) mit sich. Da muss jeder selbst entscheiden, inwieweit er was ausblenden kann. Aber der Arbeitsplatz an sich ist gut ausgestattet, bei spontanen IT-Ausfällen wird schnell geholfen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Müll wird getrennt, auf Strom- und Papierverbrauch wird geachtet, natürlich liegt es an jedem, der mithilft.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist leider ein großer Minuspunkt. Klar, allgemein hat der Tourismus und das Umland Bremen kein hohes Lohnniveau, aber da gibt es durchaus Verbesserungspotenzial! Auch Zusatzleistungen wie die freien 44 Euro gibt die Firma nicht, was ich nicht verstehe. Und ein großes Manko ist auch die MA-Vergünstigung, die (man würde es denken) bei der TUI doch gegeben sein müsste... Die Firma zahlt aber einen großen Anteil an VVL, wer es nutzen möchte.
Image
Hängt mit dem vorderen Punkt wohl zusammen.
Karriere/Weiterbildung
Aufgrund flacher Hierarchien gibt es wenig Aufstiegsmöglichkeiten. Aber innerhalb des Hauses zwischen den Abteilungen und auch im ganzen Konzern hat man gute Möglichkeiten.