Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

TuRBO 
Therapie- 
und 
Rehabilitationszentrum 
Baumgarten 
am 
Ochsenzoll 
GmbH&CO.KG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 5 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei TuRBO Therapie- und Rehabilitationszentrum Baumgarten am Ochsenzoll die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 15 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
TuRBO Therapie- und Rehabilitationszentrum Baumgarten am Ochsenzoll
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
TuRBO Therapie- und Rehabilitationszentrum Baumgarten am Ochsenzoll
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

5 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    120%

  • Sich eigene Ziele setzen

    Umgang miteinanderTraditionell

    100%

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    80%

  • Mitarbeiter viel selbst entscheiden lassen

    FührungModern

    80%

  • Flexibel sein

    Strategische RichtungModern

    80%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich fühle mich wohl im interdisziplinären Team. Die Kolleg:innen haben, auch fachübergreifend, immer ein offenes Ohr. Es wird häufig gelacht, was mir sehr gefällt. Natürlich bleibt es nicht aus, dass es gelegentlich etwas stressig und/oder unorganisiert ist. Teilweise spürt man die Anspannung der Kolleg:innen sehr.
Große Unterstützung bei der Rezept- und Terminorganisation erhält man durch das Team der Anmeldung, von dem auch sämtliche Telefonate bearbeitet werden. So bleibt für mich als Therapeutin die Zeit den Fokus komplett auf die Therapie zu richten.

3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Grundsätzlich werden wichtige Infos direkt weitergeleitet, sodass alle informiert sind. Das geschieht entweder auf persönlichem Wege mittels Gespräch oder als Notiz im PC.
Alle 14 Tage findet für 30 Minuten ein internes Teammeeting der einzelnen Fachbereiche statt. Mir persönlich ist das zu wenig Zeit, gerade weil manche Kolleg:innen leider zu spät zum Meeting erscheinen. An dieser Stelle würde ich mich freuen, wenn das Teammeeting wöchentlich mit einer Zeitspanne von 45 Minuten stattfinden würde, um wirklich Zeit zu haben für Fallbesprechungen und wichtige Anliegen, die zeitnah besprochen werden sollten.
Alle 4 Wochen findet ein interdisziplinäres Teammeeting für 60 Minuten statt.

5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich habe Vertrauen zu meinen Kolleg:innen, was mir mit am wichtigsten ist beim gemeinsamen Arbeiten. Jeder profitiert vom Wissen des anderen. Im Urlaub- und Krankheitsfall findet Vertretung der Patient:innen statt, wenn Kapazitäten bestehen.

5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hier kann ich nur von mir persönlich berichten, dass bei meiner Einstellung der Wunsch meiner Wochenstunden und täglichen Arbeitszeit zu 100% berücksichtigt wurde.
Bei Absagen wird es gern gesehen, wenn man später kommt bzw. früher geht, was ich persönlich aber in Ordnung finde.
Hat man aber z.B. dringend Berichte zu schreiben, darf die Zeit der Absagen dafür genutzt werden.

2,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gleich vorweg: ich erlebe meine Vorgesetzte freundlich, offen und nahbar. Es wird auf Augenhöhe kommuniziert und man erfährt regelmäßig Lob.
Ein großes Problem stellt jedoch die pünktliche und ordnungsgemäße Überweisung der Gehälter dar. Dieser Punkt sorgt leider immer wieder zu Diskussionen und Unmut im gesamten Team.
Ich denke hier könnten klar definierte, standardisierte Abläufe helfen dieses Problem gänzlich aus der Welt zu schaffen.

4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Das Behandlungsspektrum ist durch das Klientel breit gefächert und die Ausstattung der Räume und Größe der Praxis bietet Raum zur persönlichen Entfaltung.
Therapiematerialen, Assessments und therapeutische Geräte sind ausreichend vorhanden.

Anmelden