Turbo-Technik ist für Studenten eine sehr gut Möglichkeit erste Erfahrung in der Arbeitswelt zu sammeln.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Lob und Anerkennung dort durchaus gerne ausgesprochen wird.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das System wie Zeiten gestempelt werden ist durchaus gewöhnungsbedürftig.
Verbesserungsvorschläge
In einigen Punkten ist Turbo-Technik noch sehr traditionell geprägt. Das mag nicht immer schlecht sein, hindert allerdings an manchen Stellen den schnelle Arbeitserfolg.
Arbeitsatmosphäre
Ich persönlich habe die Arbeitsatmosphäre bei Turbo-Technik immer sehr angenehm empfunden. Hier und da wird es, wie in jedem Unternehmen mal, hektischer, was einen als Student jedoch gut auf den richtigen Arbeitsmarkt vorbereitet.
Kommunikation
Mit mir wurde immer sehr respektvoll und wertschätzend kommuniziert. Das Wort "Danke" gehörte fast zum täglichen Sprachgebrauch. Lob und Kritik wurden immer Professionell vermittelt.
Kollegenzusammenhalt
Ich wurde persönlich sehr herzlich von allen Kollegen aufgenommen und immer gut behandelt. Allerdings herrscht zwischen etlichen Kollegen ein gewisser Unmut. Hier liegt mit Sicherheit noch Potential verborgen.
Work-Life-Balance
Ich konnte mir als Werkstudent die Arbeitszeiten frei einteilen. Konkrete Absprachen über die Arbeitszeit wurden meistens eine Woche im Voraus getätigt, was eine gute planbarkeit zur folge hatte.
Vorgesetztenverhalten
Ich habe mit meinem Vorgesetzten immer ein sehr kollegiales Verhältnis gehabt. Es war spürbar, dass man nicht nur eine billige Arbeitskraft ist, sonder meinem Vorgesetzten auch etwas daran lag, dass ich etwas lerne.
Interessante Aufgaben
In dem Bereich in dem ich gearbeitet habe, fielen viele Interessante und herausfordernde Aufgaben an. Zudem hatte ich die Möglichkeit, wenn keine Aufgaben in meiner Abteilung anfielen, in anderen Abteilungen auszuhelfen und somit Erfahrung zu sammeln.
Gleichberechtigung
Mir ist kein Fall bekannt, bei welchem irgendeine Person nicht gleichberechtigt behandelt wurde.
Arbeitsbedingungen
Ich hatte stets einen vernünftigen und gut ausgestatteten Arbeitsplatz. Es wurde sich immer darum gekümmert, dass ich die Arbeitsmittel zu verfügung habe, die ich brauche.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Turbo-Technik macht sich viele Gedanken zu dem Thema Umwelt- und Sozialbewusstsein.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich habe als Student über Mindestlohn verdient. Zudem wurde eine individuelle Auszahlungsvereinbarung mit mir abgeschlossen, was die eingene finanzielle Situation sehr Planbar gemacht hat.
Karriere/Weiterbildung
Ich persönlich wurde bei meinen weiteren Karriereschritten sehr gut unterstützt. So waren Bewerbungstips der Vorgesetzten und ein offener Umgang mit dem Thema Karriere sehr hilfreich für meine persönliche Weiterentwicklung. Nicht zuletzt freute man sich mit mir, als ich über das baldige Ausscheiden aus dem Unternehmen aufgrund eines weiteren Schrittes in meinem Studium berichtete.