Spielwiese der dunklen Herrscherin
Gut am Arbeitgeber finde ich
die Nähe zur Autobahn; es gibt ein Fahrstuhl
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe oben
Verbesserungsvorschläge
Hör zu, statt zu befehlen!
Mach Fehler zu Lernchancen, nicht zu Hinrichtungen
Arbeitsatmosphäre
Ist eine wahre Geschichte: Es war einmal eine mächtige Herrscherin, die ihr Reich mit eiserner Faust und launischen Befehlen regierte. Sie war klug, aber ihre Klugheit diente nicht dem Wohl ihrer Untertanen, sie war zerfressen von Macht – und sie verlangte, dass alle ihre Größe anerkannten.
In ihrem Schloss der Forschung herrschte keine Ordnung, sondern Angst. Wer bei ihr diente, wusste: Arbeit endete nicht mit Sonnenuntergang. Arbeitsanweisungen flogen auch in der Nacht, Botschaften wurden an private Gemächer gesandt, und selbst im fernen Urlaub erwartete sie, dass man sich ihrem Reich weiterhin widmete.
Ihre Zunge war scharf wie ein Dolch, ihre Worte schnitten tief. Man hörte Befehle, und wenn das Ergebnis nicht gefiel, hatte man sie eben falsch verstanden.
Jene die sich widersetzten – die es wagten, eigene Gedanken zu hegen oder gar auszusprechen. Diese wurden nicht einfach verbannt. Schlimmer noch: sie wurden gebrochen, bis sie sich selbst verloren haben.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Kolleg*innen ist wirklich gut. Ich habe mich mit allen sehr gut verstanden
Work-Life-Balance
Pausen sind für Schwache. Work-Life Balance ist für sie ein modernes Märchen.
Vorgesetztenverhalten
Stell dir eine Herrscherin vor die keine Krone trägt, aber sich dennoch für eine Königin hält. Die glaubt, Loyalität bemesse sich daran, wie oft ihre Untergebenen nachts auf Anrufe reagieren oder im Urlaub arbeiten. Einen Strategin, dessen genialer Plan darin besteht, ihre Leute bis zur Erschöpfung auszupressen.
Interessante Aufgaben
Kopf am besten lässt man zu Hause; die Hauptaufgabe der Untergebenen ist die Befehle zu empfangen
Umgang mit älteren Kollegen
keine Probleme
Arbeitsbedingungen
Wenn das Chaos überhandnimmt, dann ist natürlich nicht die große Strategin schuld. Nein, es waren die faulen, unfähigen Untergebenen.
Gehalt/Sozialleistungen
man wird nach Tarif bezahlt; angesichts der seelischen Folter ist die Vergütung äußerst unbefriedigend