Kulturkompass - traditionell oder modern?
Basierend auf Daten aus 4 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Institut für Kommunikations- und Prüfungsforschung gGmbH die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 7 Bewertungen.
Kultur
Kultur
Ist eine wahre Geschichte: Es war einmal eine mächtige Herrscherin, die ihr Reich mit eiserner Faust und launischen Befehlen regierte. Sie war klug, aber ihre Klugheit diente nicht dem Wohl ihrer Untertanen, sie war zerfressen von Macht – und sie verlangte, dass alle ihre Größe anerkannten.
In ihrem Schloss der Forschung herrschte keine Ordnung, sondern Angst. Wer bei ihr diente, wusste: Arbeit endete nicht mit Sonnenuntergang. Arbeitsanweisungen flogen auch in der Nacht, Botschaften wurden an private Gemächer gesandt, und selbst im fernen Urlaub erwartete sie, dass man sich ihrem Reich weiterhin widmete.
Ihre Zunge war scharf wie ein Dolch, ihre Worte schnitten tief. Man hörte Befehle, und wenn das Ergebnis nicht gefiel, hatte man sie eben falsch verstanden.
Jene die sich widersetzten – die es wagten, eigene Gedanken zu hegen oder gar auszusprechen. Diese wurden nicht einfach verbannt. Schlimmer noch: sie wurden gebrochen, bis sie sich selbst verloren haben.