Anspruchsvoller Job in einem tollen Umfeld
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich finde gut: die Stimmung, die Menschen, die Vielfalt und die Möglichkeit zu lernen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man sollte sich bewusst sein, dass die Agenturbranche sehr schnell, aufregend und stressig sein kann.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Abstimmung untereinander auf der Führungsebene. Mehr im Bereich Weiterbildung/Ausbildung der Azubis tun und weiter an den internen Strukturen feilen, um weiter voranzukommen. Zusätzlich wünsche ich mir ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl, das auch aktiv gepflegt werden sollte.
Arbeitsatmosphäre
Ich gehe gern hin, weil das Umfeld (Büro, Kollegen, Stimmung) einfach tollen Raum für Entwicklung bietet.
Kommunikation
Der Austausch wird sehr gepflegt und das muss auch so sein - allerdings sollte hier höherer Wert auf Transparenz (alle Betroffenen einbeziehen) gelegt werden. weil enge Kommunikation mit allen ist das A und O in Projekten. Dennoch könnte transparenter über die weiteren Pläne für die Zukunft gesprochen werden und sich auch mal Zeit für erfolgreich abgeschlossene Projekte genommen werden. Dazu ist nicht immer Zeit, aber diese sollten auch mal genossen/gelobt werden können. Denn man braucht sich hier sicherlich nicht verstecken.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen kann man alle ausnahmslos immer fragen und es findet sich immer ein Weg zur gemeinsamen Lösung, auch in stressigen Zeiten.
Work-Life-Balance
Es wird sehr darauf geachtet keine Überstunden zu machen. Dies ist nicht immer umzusetzen, gerade in aufwendigen Projektphasen. Urlaub geht fast immer zu nehmen und Familienthemen finden immer Verständnis.
Vorgesetztenverhalten
Sehr fair, offen und fordernd. Sie haben zumeist Vertrauen in das Können ihrer Mitarbeiter. Verbessert werden sollte die Abstimmung untereinander und die Kommunikation mit den MitarbeiterInnen.
Interessante Aufgaben
Sehr unterschiedliche Projekte und Aufgaben fordern nahezu täglich und man hat viel Freiraum für neue Ideen. Die Vielfalt und der zuweilen entstehende Zeitdruck kann natürlich auch mal stressen, aber dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man in dieser Branche arbeitet.
Gleichberechtigung
Ich finde, es geht sehr fair zu. Allerdings wird dabei zu wenig Fokus auf die umfassende Förderung aller Mitarbeiter gelegt.
Umgang mit älteren Kollegen
Alle Mitarbeiter sind jünger als 45, aber aufgrund der allgemeinen Fairness sollte auch dies kein Problem sein.
Arbeitsbedingungen
Freie Getränke (Bier, Wasser, Softdrinks), jeden Freitag gemeinsames Frühstück auf Firmenkosten, tolle Tische und Stühle, modernes Büro - die Bedingungen (fast) keine Wünsche offen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen fördert Studierende mit Stipendien und mein Eindruck ist, dass auf Soziales/Umwelt im Rahmen der Möglichkeiten des Unternehmens Rücksicht genommen wird.
Gehalt/Sozialleistungen
Würde ich als "im Mittelfeld" gelegen bezeichnen.
Image
Ich bin stolz hier zu arbeiten und ich würde die Firma weiterempfehlen. Jedoch sollte das mehr nach außen getragen werden und auch spürbarer sein.
Karriere/Weiterbildung
Da das Unternehmen klein ist und flache Hierarchien pflegt gibt es so etwas wie eine Karriere im eigentlichen Sinne nicht. Dennoch gibt es regelmäßige Gespräche über eine mögliche Perspektive im Unternehmen. Speziell jedoch Weiterbildung und Ausbildung sollten in Zukunft gezielt verankert werden.