Es gibt Höhen und Tiefen zu meistern - manchmal gibt es einen Looping, der dich (fast) ins "Aus" befördert...!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Firmenevents und Food Day´s.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kündigungen durch schlechte Zahlen.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wertschätzung und Dankbarkeit durch Weihnachtsgeschenke, Bonuszahlungen und realistischen Lohnerhöhungen (keine 30€ Erhöhung).
Arbeitsatmosphäre
Die entspannteste Zeit an einem üblichen Arbeitstag war der Toilettengang es sei denn, das Fenster wurde wieder nicht aufgemacht und es hat gestunken (trotz Anleitung in den Toilettenkabinen). Wenn dein Leben langweilig ist und du nach Mobbing, Klatsch und Tratsch strebst, dann bist du hier "Herzlich Willkommen".
Das toxische Verhalten des Geschäftsführers beeinträchtigt zusätzlich die Motivation des Angestellten.
Kommunikation
Es wird extrem viel geredet - aus diesem Grund: 1 STERN mehr!
Vorne rum wurde über ALLES geredet und hintenrum wurden die Fehler der Kollegen erst einmal mit andere besprochen/ gelästert.
Man möchte oft nur das hören, was man will - alles andere ist irrelevant.
Solltest du dich über das Geläster über Teams oder Skype austauschen:
ACHTUNG! Es lesen immer 2 weitere Augen mit.
Kollegenzusammenhalt
Solange man voneinander profitiert ist der Zusammenhalt auf jeden Fall gegeben. Haltet eure Freundschaften besser geheim, denn das wird nicht gerne gesehen. Solltest du in deinem Privatleben etwas hervorstechen (Erfolg, Liebe etc.) wird dir dies im Arbeitsleben nicht gegönnt.
Work-Life-Balance
Die Homeoffice Regeln wurden der Abteilung angepasst. Wenn du einer der Glücklichen warst, konntest du dich nicht lange freuen, da die Quantität an Homeofficetagen nach Lust und Laune der Geschäftsleitung bestimmt wurde.
Dennoch ist positiv anzumerken, dass du Arzttermine problemlos annehmen kannst. Die Stunden müssen allerdings aufgeholt werden. Die Urlaubsplanung innerhalb der Abteilung war einfach anzusprechen.
Vorgesetztenverhalten
Beginnen wir beim Abteilungsleiter/in:
Katastrophe - ohne entsprechende Qualifikation und Sozialbewusstsein zur Führungskraft - gibt es nur hier! Wenn du dich auf deine Führungskraft verlassen möchtest, bist du verlassen!
Die Geschäftsführung sollte zunächst ein gesundes Bewusstsein zu seinen Angestellten aufbauen (nicht nur zu den Abteilungsleitern). Die schlechte Stimmung der Geschäftsführung lastest auf den Schultern der Angestellten.
Interessante Aufgaben
Zur Weihnachtszeit wird in allen Abteilungen geholfen, so lernt man die Arbeit der Kollegen kennen.
Gleichberechtigung
Die Gleichberechtigung wird der Hierarchie nach angerechnet. Es spielt keine Rolle wie lange du schon im Unternehmen arbeitest.
In der eigenen Abteilung (Vorgesetze ausgeschlossen) ist es ausgeglichen. Als Liebling der Abteilungsleitung kannst du dir mehr Rechte rausholen.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Altersdurchschnitt in der Firma beträgt 20-45 Jahre, daher ist das individuell.
Arbeitsbedingungen
Im Sommer kann es extrem heiß in den Räumen in denen keine Klimaanlage installiert ist, werden. Leider keine höhenverstellbaren Schreibtische vorhanden. In der Firma ist es sehr hellhörig - Gespräche und Umbauten haben von der Arbeit abgelenkt.
24/7 Kontrolle über den großen Fernseher im Büro der höchsten Ebene.
Gehalt/Sozialleistungen
Gute Nachrichten: Wenn der Mindestlohn steigt, dann auch Dein Gehalt!
Image
„Beurteile ein Buch nicht nach seinem Einband“.
Karriere/Weiterbildung
Wieder gute Nachrichten: Sobald keiner mehr in der Abteilung ist, wirst du zur Abteilungsleitung. Wirst du dafür ausreichend entlohnt?! - minimal! Weniger ist mehr - für ein Cheeseburger reicht es.
Weiterbildung - leider nicht mehr vorhanden!