Es geht vieles in die richtige Richtung...
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegen und Work-Life-Balance
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Speziell der Bereich Produktmanagement ist unterbesetzt und dadurch hoffnungslos überfordert. Das wirkt sich auch negativ auf die Arbeit der Entwicklung aus.
Aufgaben und Verantwortung wird gerne weggeschoben. "Da bin ich nicht für verantwortlich."
Dadurch ist die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Bereichen häufig schwierig.
Verbesserungsvorschläge
Realistischer planen.
Es geht vieles in die richtige Richtung, aber die vorgenommen Ziele sind immer noch zu optimistisch und nicht in der gesetzten Zeit umsetzbar.
Arbeitsatmosphäre
In der Entwicklung kann man in kollegialem Umfeld mit fairen, freundlichen Vorgesetzten gut arbeiten. Der Austausch ist stets auf Augenhöhe.
Übergreifend in der Firma war die Stimmung recht gedrückt durch Stellenabbau und den Negativ-Trend.
Aktuell geht es langsam wieder bergauf.
Kommunikation
Es wird viel kommuniziert innerhalb der Abteilung. Die Entscheidungen und auch die zu bewältigenden Aufgaben und die zugehörigen Ergebnisse sind transparent und nachvollziehbar.
Man kann die Vorgesetzten jederzeit auf Probleme ansprechen.
Aber auch hier gehen zwischendurch auch mal Infos unter und erreichen nicht jeden.
Kollegenzusammenhalt
Ich kann bei egal welchem Problem jeden meiner Kollegen um Hilfe oder Rat fragen.
Work-Life-Balance
Sofern man das Vertrauen der Vorgesetzten nicht missbraucht, kann in Absprache mit diesen und dem Team die Arbeit extrem flexibel gestaltet werden. Mobiles Arbeiten, kurzfristiges Fehlen wegen Arztterminen, private Notsituationen usw. die Arbeit kann in Absprache passend umgestellt werden.
Vorgesetztenverhalten
Direkter Vorgesetzter sehr fair und transparent. Top Typ.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Know-How der älteren Kollegen wird sehr geschätzt.
Arbeitsbedingungen
Es gibt leider immer mal wieder Probleme mit der technischen Ausstattung oder der Infrastruktur, was die Entwicklungsarbeit erschwert und behindert.
Karriere/Weiterbildung
Es wird jetzt nicht aktiv vom Arbeitgeber vorangetrieben, aber jeder Angestellte kann für sich sinnvolle Fort-/Weiterbildungen heraussuchen. Sofern diese auch sinnvoll für die Firma sind, habe ich es noch nicht erlebt, dass ein Gesuch für eine solche Fortbildung nicht vom Arbeitgeber unterstützt wurde.
Die Initiative muss hier aber vom Arbeitnehmer kommen.
Karrieremöglichkeiten sind hier nicht wirklich zu erkennen.
Abteilungen und Bereiche wurden häufig schon neu- oder umstrukturiert. Aber auch eher so, dass Vorgesetztenstellen abgebaut und/oder neu extern besetzt wurden. Einen Aufstieg eines Kollegen hin zum Teamleader oder Bereichsleiter konnte ich in den letzten zwei Jahren nicht beobachten.