99 Bewertungen von Bewerbern
99 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen99 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Telefonisches Erstgespräch war sehr hilfreich.
Die beiden Ansprechpartner im Gespräch waren sehr professionell, umgänglich und zuvorkommend.
Der einzige, kleine Verbesserungsvorschlag: Ein Glas Wasser wäre nett gewesen.
Die Wertschätzung des Bewerbers hat die gesamte Gesprächssituation sehr angenehm gemacht. Es fand ein interessanter Austausch über die Vorstellungen und Erwartungen seitens des Unternehmens, sowie die Erfahrungen seitens des Bewerbers statt. Ich habe mich von Beginn bis Ende des Gesprächs sehr wohl gefühlt.
Die Inhalte der Position konnten sehr gut vermittelt werden
Die Reaktion auf meine schriftliche Bewerbung kam prompt und freundlich. Das Bewerbungsgespräch verlief individuell, die Atmosphäre war sehr angenehm und ich hätte große Lust, gleich mit der Arbeit zu beginnen.
Der Verlauf vom Bewerben bis zum Gespräch ist sehr positiv.
Der Ergebnis steht (stand heute) noch nicht fest.
Der Bewerbungsprozess beim Tagesspiegel war sehr transparent gestaltet. Die Atmosphäre während des Gespräches war zudem sehr freundlich und es hat sich eher wie ein Kennenlernen, denn eines Vorstellunsgesprächs angefühlt.
Mal über Employer-/Bewerber-Branding nachdenken?
angenehme und gute Bewerbungsgespräche, allerdings nach 2 Gesprächen nie wieder was gehört. Auf Anrufe und E-Mails wird nicht reagiert. Weder Zu- noch Absage.
Der gesamte Bewerbungsprozess vermittelte einen sehr seriösen und persönlichen Eindruck. Innerhalb weniger Tage nach meiner Bewerbung erhielt ich telefonisch eine Einladung zum ersten Bewerbungsgespräch. Das Gespräch dauerte ca. eine Stunde und wurde - der Position entsprechend - professionell geführt, ohne dabei zu "konzernig" zu sein. Es wurde beim Gespräch auf psychologische Testfragen und andere Assessment Center Spielereien verzichtet. Stattdessen wurde sich auf meinen beruflichen Werdegang und die dadurch erlangten Qualifikationen konzentriert.
Bereits am Ende des zweiten Gesprächstermins erhielt ich die Zusage für den Job.
Zwei Bewerbungen. Die einzige Reaktion darauf war eine automatische standardisierte Eingangsbestätigung. Für formelle Absagen, die aus Respekt gegenüber einem Bewerber protokollarischer Standard und ein Zeichen der Höflichkeit und Wertschätzung sind, möchte dieser Verlag, der einer renommierten Mediengruppe angehört, offensichtlich keine zeitliche Ressourcen "verschwenden". Insofern sollten sich Bewerber gut überlegen, ob sie die Zeit in einen Bewerbungsvorgang bei diesem Verlag investieren möchten.
Mein Gespräch führte ich direkt mit dem Geschäftsführe. Es ging ca 1 Std. Nach einem ersten Kennenlernen und einigen Infos zur Stelle wurde ich gefragt ob ich Familie hätte bzw. in naher Zukunft planen würde. Als ich sagte, dass ich dies nicht ausschließen kann, meinte er, das klappt dann nicht mit dem Job. Denn wer unter ihm arbeitet, arbeitet min. 10-12 Std am Tag. "Da bleibt dann keine Zeit für Familie", hieß es und "Wenn Sie hier anfangen, müssen Sie sich ein T-Shirt drucken lassen, wo ich bin dann mal weg aufgedruckt ist, weil dann sind Sie weg für Familie und Freunde".
Ich war etwas perplex und dachte er scherzt, dem war allerdings nicht so. Dann wurde noch ein unverschämt niedriges Gehalt geboten für eine 60 Std. Woche. Auf die Frage ob ich mir das vorstellen könnte, sagte ich natürlich nein.
Ich habe noch nie solch unverschämte Aussagen bei einem Interview und vor allem vom Geschäftsführe anhören müssen. Das war Zeitverschwendung pur!
So verdient kununu Geld.