Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Verlag 
Der 
Tagesspiegel 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score281 Bewertungen
70%70
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Verlag Der Tagesspiegel
Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Verlag Der Tagesspiegel
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 182 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    60%60
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    59%59
  • HomeofficeHomeoffice
    47%47
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    42%42
  • InternetnutzungInternetnutzung
    41%41
  • RabatteRabatte
    36%36
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    35%35
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    24%24
  • BarrierefreiBarrierefrei
    20%20
  • DiensthandyDiensthandy
    19%19
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    15%15
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    15%15
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    12%12
  • ParkplatzParkplatz
    10%10
  • CoachingCoaching
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    7%7
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- an sich gut organisiert
Ich möchte ganz besonders die Arbeit des Betriebsrates hervorheben. Die Mitglieder hatten für uns immer ein offenes Ohr in dieser schwierigen Zeit und möchte mich für die vielen transparenten und sehr vertraulichen Gespräche bedanken! Macht bitte weiter so!
Bewertung lesen
Gute Homeoffice Regelung.
Bewertung lesen
Nette und gute Kollegen.
Bewertung lesen
Sämtliche Produkte mit hoher Qualität und ein super Kollegen-Zusammenhalt.
Bewertung lesen
Komlegiale Teams und ein authentischer Austausch.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es ist nicht mein Stil, etwas schlecht zu reden. Anmerken möchte ich nur, dass es einige Leute in Führungsverantwortung gibt, die dieser Aufgabe nicht gerecht werden und einen Führungsstil an den Tag legen, das nicht mit den Werten des TS vereinbar sind.
Bewertung lesen
Management mit eingestaubten Ansichten. Büros lassen sich schlecht lüften.
Bewertung lesen
Die Mitarbeitenden haben stets und ständig mehr zu tun, als sie eigentlich schaffen können. Der Arbeitgeber setzt darauf, dass die Bindung seiner Leute an ihn so groß ist, dass sie es hinnehmen. Und das funktioniert.
Kündigungen werden persönlich genommen, was ich noch nie verstanden habe.
Bewertung lesen
Vieles ist der Branche verschuldet, dennoch wären eine vernünftige Kantine und höhenverstellbare Tische schon mal ein Anfang.
Bewertung lesen
Ich konnte leider keine Null Sterne vergeben
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ich arbeite hier sehr gern. Die Kolleg:innen und meine Vorgesetzten sind super, der Zusammenhalt ist groß, die Stimmung ist gut, es wird auf Überstunden geachtet und darauf, häufiger "rauszukommen". Probleme können konstruktiv gelöst werden. Die Aufgaben sind anspruchsvoll und interessant.
Was mir weniger gefällt, ist die Ausstattung des Arbeitsplatzes: Kein kostenloser Kaffee, eine ungenießbare Kantine, uralte Bildschirme, eine völlig intransparente - und aus Sicherheitsaspekten gefährliche - Diensthandy-Regelung (man kriegt eins, wenn man meckert, soll aber nicht meckern, weil dann wollen ...
Bewertung lesen
Ergonomie am Arbeitsplatz könnte verbessert werden. Bisher haben wir share Desk ohne höhenverstellbare Tische.
Bewertung lesen
Mehr Frauen sind in die Leitungspositionen.
Bewertung lesen
Eigentlich ist alles toll. Ein paar Ansprechpartner hätten deutlicher benannt werden können, gerade was den Redaktionsalltag angeht. Ein Styleguide wäre auch toll.
Insgesamt bin ich aber sehr glücklich. Die Atmosphäre ist toll, der Zusammenhalt groß.
Zu zwei Punkten habe ich Kritik:
Die Kantine ist eher schlecht, Gerichte sind nicht klar gekennzeichnet und der Betreiber ist eher überfordert.
Was aber wirklich stört, sind die Arbeitsplätze: An vielen Plätzen gibt es keine Maus oder Tastatur. Wenn doch, sind sie unglaublich dreckig und ...
- viele nette Kollegen, viele brennen für den Job
- kein Diensthandy; daher haben Interviewpartner die private Handynummer
- keine Schließfächer oder Schubladen, in denen man Laptops oder private Gegenstände lassen kann
- Kollegen sind häufig gestresst und lassen den Stress an anderen raus
- Praktikanten erhalten sehr geringe Vergütung und machen viele Überstunden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Verlag Der Tagesspiegel ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,0 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Es gibt viele, die schon lange dabei sind.
4
Bewertung lesen
Im Tagesspiegel Verlag gibt es einige Kollegen, die bereits seit über 25 Jahren an Bord sind. Die "alten Hasen" helfen gerne weiter und stehen immer als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie kennen die Geschichte des Gebäudes, viele lustige Anekdoten und werden von allen Mitarbeitenden respektvoll behandelt.
5
Bewertung lesen
kann ich schlecht beurteilen bzw. nur von oberflächlichen Eindrücken her
4
Bewertung lesen
Es gibt immer noch einige ältere Kollegen, die seit bis zu 40 Jahren im Verlag arbeiten. Ältere haben meist sehr viel bessere Gehälter als Neue und arbeiten weniger.
3
Bewertung lesen
Genauso schlecht wie der Umgang mit jüngeren Kollegen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Verlag Der Tagesspiegel ist Karriere/Weiterbildung mit 2,7 Punkten (basierend auf 30 Bewertungen).


Man bekommt einiges versprochen, was nicht eingehalten werden konnte. Wenn man Projekte und Prozesse anstoßen wollte, wurde man immer vertröstet und nicht wirklich gefördert
2
Bewertung lesen
Null. Stillstand.
1
Bewertung lesen
Stillstand.
1
Bewertung lesen
Karriere: Möglich.
Weiterbildung: Nicht vorhanden.
2
Bewertung lesen
keine Weiterbildungsmöglichkeit, Bildungsurlaub ist finanziell (für mich) und auch personell nicht möglich
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Verlag Der Tagesspiegel wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medien schneidet Verlag Der Tagesspiegel besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 70% der Mitarbeitenden Verlag Der Tagesspiegel als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 281 Bewertungen schätzen 38% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 36 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Verlag Der Tagesspiegel als eher traditionell.
Anmelden