Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Verlag 
Der 
Tagesspiegel 
GmbH
Bewertungen

182 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 63%
Score-Details

182 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

110 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 66 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Guter Arbeitgeber mit Luft nach oben.

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Verlag Der Tagesspiegel GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Homeoffice Regelung.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Frauen sind in die Leitungspositionen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schade

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Verlag Der Tagesspiegel GmbH gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Zuweilen produktiv und positiv. Meistens aber gestresst und überladen. In meinem direkten Umfeld herrscht Frustration.

Image

Toll. Der Tagesspiegel ist ein großartiges Produkt. Schade, dass es so schwer ist, diesen Job gerne zu machen.

Work-Life-Balance

Es wird schon erwartet, dass man auch außerhalb der Arbeitszeit verfügbar und erreichbar ist.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Personalfluktuation ist gigantisch. Schwierig, da ein Sozialbewusstsein zu unterstellen.

Karriere/Weiterbildung

Null. Stillstand.

Kollegenzusammenhalt

Mal so, mal so. Tolle Leute dabei. Zum Teil muss man aber auch lange buckeln, um anerkannt zu werden - so mein Eindruck.

Vorgesetztenverhalten

Das ist mir ein Rätsel. Ich habe den Eindruck, Führungskräfte werden nach ihrer Fähigkeit, Druck nach unten weiterzugeben, ausgesucht und nicht nach ihren Führungsfähigkeiten. Der Ton ist oft rauh und eigentlich nie wertschätzend.

Arbeitsbedingungen

Katastrophal. Das Büro erinnert an Stromberg. Die Stühle sind durch, die Technik ist veraltet. Das Haus ist trist.

Kommunikation

Das klappt ganz gut. In regelmäßigen Runden werden Neuigkeiten verkündet.

Gehalt/Sozialleistungen

Man nähert sich in einem jahrelangen Prozess dem Tarif an. Nennenswerte Benefits gibt es nicht.

Interessante Aufgaben

Gleichförmig, kein Raum für individuelle Entwicklung. Ich soll ersetzbar bleiben.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viel Luft nach oben - schade, dass es so kommen musste, wie es kam

3,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Verlag Der Tagesspiegel GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- an sich gut organisiert

Ich möchte ganz besonders die Arbeit des Betriebsrates hervorheben. Die Mitglieder hatten für uns immer ein offenes Ohr in dieser schwierigen Zeit und möchte mich für die vielen transparenten und sehr vertraulichen Gespräche bedanken! Macht bitte weiter so!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es ist nicht mein Stil, etwas schlecht zu reden. Anmerken möchte ich nur, dass es einige Leute in Führungsverantwortung gibt, die dieser Aufgabe nicht gerecht werden und einen Führungsstil an den Tag legen, das nicht mit den Werten des TS vereinbar sind.

Verbesserungsvorschläge

- einige Menschen in Führungspositionen sind meiner Meinung nach fehlbesetzt
- mehr Demokratie in den Abteilungen wagen
- weniger externe Beratung, mehr auf interne Prozesse setzen

Arbeitsatmosphäre

Am Anfang super, leider zum Schluss nicht mehr. Von einem angenhmen Klima hin zu schlechter Stimmung und toxische Atmosphäre. Vor allem, wenn externe Personen Verantwortung bekommen und das Team auseinanderreißen zu versuchen.

Karriere/Weiterbildung

Man bekommt einiges versprochen, was nicht eingehalten werden konnte. Wenn man Projekte und Prozesse anstoßen wollte, wurde man immer vertröstet und nicht wirklich gefördert

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt und weitere Leistungen waren immerabsolut zeitgemäß

Kollegenzusammenhalt

Wir waren wirklich ein Team, das etwas bewegen wollte. Fand bei der Führungsebene allerdings weniger Gehör, was wir als Team erreicht haben. Stattdessen wurden Kolleg*innen reingeholt, die nicht gepasst haben.

Vorgesetztenverhalten

Das war der entscheidende Grund, warum ich gegangen bin. Keinerlei Respekt, keine Gespräche auf Augenhöhe mehr möglich, Entscheidungen und Anweisungen immer hinter dem Rücken kommuniziert, keine Menschlichkeit und keine Empathie.
Externe Personen wurden zur Teamleitung gemacht und verdiente Kolleg*innen degradiert und vom Hof gejagt.
Das Ziel war, das Team auseinderzureißen. Und das ist auch gelungen. Die Atmosphäre wurde durch neue Kolleg*innen vergiftet, da die externe „Teamleitung“ Leute ausgesucht hat, die genau so toxisch/narzistisch waren, wie sie selbst.
Dieser Führungsstil führte bei mir fast zum Burnout.

Kommunikation

An sich war die Kommunikation gut, aber die Definition von Transparenz und Ehrlichkeit gingen immer wieder auseinander, was regelmäßig zu Unmut führte.


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mittelmäßig aber ambitioniert

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Verlag Der Tagesspiegel GmbH gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Freundlicher, professioneller Ton auf den Gängen und im Büro. Man merkt jedoch, dass auf allen ein gewisser Druck lastet. Manchmal Behörden-artiges Feeling.

Image

Namhafter Arbeitgeber mit guter Außendarstellung und hohen Ambitionen, die allerdings von einer überarbeiteten Belegschaft getragen werden.

Work-Life-Balance

Guter Stundenumfang dank Tarifvertrag. Überstunden können zeitnah abgebaut werden. Mehr Home-Office wäre aber drin angesichts der Tatsache, dass man eh viel Arbeit mit nach Hause nimmt.

Karriere/Weiterbildung

Stillstand.

Kollegenzusammenhalt

Immer gut, immer professionell. Gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten war nie ein Problem.

Vorgesetztenverhalten

Ein Problem, das sich horizontal und vertikal durch das Haus zu ziehen scheint.

Arbeitsbedingungen

Veraltete Geräte und steinzeitliche Arbeitsplatzausstattung. Karge Räumlichkeiten.

Kommunikation

Ich habe mich immer gut informiert gefühlt über Vorgänge und Neuerungen im Haus. Missverständnisse könnten gerne schneller bereinigt werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Langsame aber stete Gehaltsentwicklung dank Tarifvertrag. Benefits sind etwas in die Jahre gekommen und können nicht mit anderen Medienhäusern mithalten. Alles in allem ist's okay.

Interessante Aufgaben

Repetitiv und zuweilen viel zu große Workload. Wenig Raum für Innovation und Verbesserung bei Arbeitsabläufen oder Weiterentwicklung von Ideen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gutes, motivierendes Umfeld, schlechte Ausstattung

4,0
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Verlag Der Tagesspiegel GmbH gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Ich arbeite hier sehr gern. Die Kolleg:innen und meine Vorgesetzten sind super, der Zusammenhalt ist groß, die Stimmung ist gut, es wird auf Überstunden geachtet und darauf, häufiger "rauszukommen". Probleme können konstruktiv gelöst werden. Die Aufgaben sind anspruchsvoll und interessant.
Was mir weniger gefällt, ist die Ausstattung des Arbeitsplatzes: Kein kostenloser Kaffee, eine ungenießbare Kantine, uralte Bildschirme, eine völlig intransparente - und aus Sicherheitsaspekten gefährliche - Diensthandy-Regelung (man kriegt eins, wenn man meckert, soll aber nicht meckern, weil dann wollen ja alle...). Auch beim Gehalt und bei anderen Leistungen wie der Inflationszulage nicht gerade top, was die tatsächliche Wertschätzung der Arbeitsnehmer:innen fraglich macht.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Arbeitgeber

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Verlag Der Tagesspiegel GmbH gearbeitet.

Work-Life-Balance

Halte nix von dem Begriff Work-Life-Balance bei einer Vollzeitstelle wo soll da die Balance sein


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

IT-SERVICEDESK

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Verlag Der Tagesspiegel GmbH gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Gute Kollegen, fairer Chef

Work-Life-Balance

Auch spontan ist hier einiges möglich.

Kollegenzusammenhalt

Habe es noch nie besser erlebt.

Kommunikation

Einfach Top

Interessante Aufgaben

Könnte Abwechslungsreicher sein


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Jeh nach Abteilung ruhig und langweilig bis stressig.

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Verlag Der Tagesspiegel GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nette und gute Kollegen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Management mit eingestaubten Ansichten. Büros lassen sich schlecht lüften.

Verbesserungsvorschläge

Ergonomie am Arbeitsplatz könnte verbessert werden. Bisher haben wir share Desk ohne höhenverstellbare Tische.

Work-Life-Balance

50% Büro flicht, mit Gleitzeit


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zufriedenstellend

3,4
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Verlag Der Tagesspiegel GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Komlegiale Teams und ein authentischer Austausch.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vieles ist der Branche verschuldet, dennoch wären eine vernünftige Kantine und höhenverstellbare Tische schon mal ein Anfang.

Verbesserungsvorschläge

Die techbische Ausstattung am und um den Arbeitsplatz liegt weit hinter dem, was ich von vorherigen Arbeitgebern kenne.

Gehalt/Sozialleistungen

Neuerdings Tariflohn, vorher darunter.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Spannende Tätigkeit, teils schwierige Kollegen

2,7
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Verlag Der Tagesspiegel GmbH gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

- viele nette Kollegen, viele brennen für den Job
- kein Diensthandy; daher haben Interviewpartner die private Handynummer
- keine Schließfächer oder Schubladen, in denen man Laptops oder private Gegenstände lassen kann
- Kollegen sind häufig gestresst und lassen den Stress an anderen raus
- Praktikanten erhalten sehr geringe Vergütung und machen viele Überstunden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 281 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Verlag Der Tagesspiegel durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 70% der Bewertenden würden Verlag Der Tagesspiegel als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 281 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Image und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 281 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Verlag Der Tagesspiegel als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden