Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
HANDELSBLATT MEDIA GROUP Logo

HANDELSBLATT 
MEDIA 
GROUP
Bewertungen

161 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 71%
Score-Details

161 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

94 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 39 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Guter Arbeitgeber mit schöner Mission

3,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Forschung / Entwicklung bei Handelsblatt Media Group in Düsseldorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele Team Events, nette Kollegen und zum Teil spannende Aufgaben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manchmal mahlen die Mühlen hier etwas langsamer…


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Alles in allem: Top!

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Handelsblatt GmbH in Düsseldorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Die Offenheit, mit der sich alle gegenseitig begegnen.

- Die Qualität, Seriösität und das Vertrauen, für das sich die HMG stark macht.

- Die Office Dogs.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Die kabellastige Technik.

Verbesserungsvorschläge

- Eine Beschilderung / Ein Plan, wo welche Abteilung sitzt, wäre super.

- Neue, frischere Gerichte in der Kantine.

Arbeitsatmosphäre

In meinem Team herrscht eine wirklich tolle, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre - und so, wie ich es aus dem Augenwinkel mitbekomme, zieht diese sich auch durch viele weitere Abteilungen.

Es herrscht eine sehr flache Hierachie, die kaum bemerkbar ist. Meine direkten Vorgesetzten stehen zwar in der Leitung, aber das stets auf Augenhöhe. Sowohl für entspannte Gespräche, als auch für ernstere haben sie immer ein offenes Ohr.

Auch Lob kommt nicht zu kurz. Sowohl für das gesamte Team als Einheit, als auch für jeden einzelnen.

Image

An der ein oder anderen Stelle hört man natürlich immer mal, dass nicht alles rund läuft. Aber alles in allem erlebe ich das HMG als einen sehr positiven Arbeitgeber, der auch durchaus auf die Stimmen seiner Mitarbeitenden zu reagieren versucht.

Work-Life-Balance

Vermutlich variiert die Work-Life-Balance von Abteilung zu Abteilung. In meinem Bereich sind aber sowohl das mobile Arbeiten als auch die Gleitzeitarbeit möglich.

An manchen Tagen ist das Pensum etwas höher, da ist man dann auch schon einmal etwas länger auf der Arbeit. Aber das lässt sich in Absprache schnell wieder ausgleichen. Überstunden werden durch einen Freizeitausgleich vergütet.

Karriere/Weiterbildung

Man bekommt die Förderungen nicht
"zugeschmissen" - man muss sich definitiv selbst drum bemühen bzw. informieren.
Aber die Möglichkeiten zur Weiterbildung und zur Karriere sind definitiv gegeben.
Vielleicht wäre es hier nur etwas einfacher, wenn diese etwas transparenter kommuniziert werden würden.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich persönlich bin mit meinem Gehalt sehr zufrieden. Es gibt Zusatzleistungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Zusätzlich gibt es verschiedene Formen von finanziellen Zuschüssen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Soweit ich es sehe, gibt es noch Potenzial nach oben. Der Müll wird nicht unbedingt gewissenhaft getrennt, und oft sind ganze Flächen beleuchtet, auch wenn dort niemand mehr ist. Bildschirme werden von Mitarbeitenden oft nicht ausgeschaltet, bevor sie in den Feierabend gehen.

Kollegenzusammenhalt

In meinem Team ist der Zusammenhalt sehr groß und auch ein zentraler Fokus.
Untereinander wird sich geholfen, und man kann jederzeit bei Fragen oder auch neuen Ideen und Konzepten auf andere zugehen.

Abteilungsübergreifend habe ich bisher auch alle Mitarbeitenden der HMG als sehr offen, freundlich und ehrlich erleben dürfen.

Umgang mit älteren Kollegen

Auch der Umgang mit älteren Kollegen ist der gleiche, wie mit jüngeren oder neu hinzukommenden. Man begegnet sich stets auf Augenhöhe und ist freundlich und hilfsbereit im Umgang miteinander.

Vorgesetztenverhalten

Ich habe selten so wunderbare Vorgesetzte gehabt. Wie bereits oben geschrieben, stehen diese mit uns auf Augenhöhe. Auch wenn nicht immer viel Zeit da ist, kann man aber im Fall der Fälle immer auf sie zugehen.

Entscheidungen, Veränderungen und Ziele werden nicht nur kommuniziert, sondern zum Verständnis auch erklärt. In den Fällen, in denen es möglich ist, werden alle Mitarbeitenden aus dem Team auch in die Entscheidungen mit einbezogen.

Arbeitsbedingungen

Der Standort der HMG in Düsseldorf ist noch gar nicht allzu alt, und sehr modern gehalten. Die einzelnen Etagen sind gemütlich und hell eingerichtet, und bieten sowohl die Möglichkeit, in großer Runde zu arbeiten, als auch in Ruhe in einem Einzelbüro. Man ist nicht fest an einen Platz gebunden.

Die Technik könnte an der ein oder anderen Stelle aber definitiv ein Upgrade vertragen. In manchen Konferenzräumen funktionieren die Bildschirme nicht mehr, und die Tastaturen und Headsets, die gestellt werden, laufen immer noch über Kabel. Gerade durch die Möglichkeit, regelmäßig den Platz zu wechseln, wären hier kabellose Geräte viel angenehmer.

Kommunikation

Über alles relevante wird man stets informiert. Es finden mehrere feste Meetings in der Woche statt, wo alle Ergebnisse aus den letzten Tagen zusammengefasst und geteilt werden.
Auch Einzelgespräche werden regelmäßig geführt.

Gleichberechtigung

In meinem Team selbst habe ich bisher nichts anderes als Gleichberechtigung erlebt. Das Geschlecht spielt keine Rolle.

Interessante Aufgaben

An manchen Tagen halten sich die interessanten Aufgaben in Grenzen. Es gibt an diesen dann wenig Abwechslung.

Alles in allem wird aber darauf geachtet, dass das Potenzial aller Mitarbeitenden genutzt wird, und keine allzu große Monotonie herrscht.

Hat man mal die Zeit, kann man auch jederzeit Kollegen unter die Arme greifen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Angenehmes Arbeitsklima und ein modernes Arbeitsumfeld

5,0
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HANDELSBLATT MEDIA GROUP in Düsseldorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kostenlose Zeitschriften ( WiWo, HB etc.) und Schreibblöcke
Kantine bequem im Gebäude
Flexibles Arbeiten: Büro und Homeoffice im Wechsel
Essensmöglichkeiten direkt vor Ort verfügbar (Kantine, Restaurants in der Nähe, Aldi)

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre war sehr angenehm und familiär. Das Team war stets hilfsbereit, und es herrschte ein offenes und wertschätzendes Miteinander. Man fühlte sich schnell integriert.

Work-Life-Balance

1 Tag im Büro und 1 Tag im Homeoffice pro Woche. Nach Absprache kann auch mal eine Woche vollständig im Homeoffice gearbeitet werden.

Kommunikation

Die Kommunikation im Team war klar, offen und transparent. Informationen wurden zeitnah weitergegeben, und es gab regelmäßige Meetings, um alle auf dem Laufenden zu halten. Vorschläge und Feedback wurden ernst genommen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Arbeitgeber und gelebte Unternehmenskultur

5,0
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Handelsblatt Media Group in Düsseldorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Super Arbeitsklima/Unternehmenskultur, offene Kommunikation, Flexibilität

Arbeitsatmosphäre

Super! Vorgesetzte und Kolleg:innen unterstützen wo es nur geht!

Work-Life-Balance

Flexible Home-Office-Möglichkeiten, keine starren Arbeitszeiten

Kollegenzusammenhalt

Das Arbeitsklima unter den Kolleg:innen ist super und egal mit wem man zu tun hat stets auf Augenhöhe

Vorgesetztenverhalten

Auch seitens der Vorgesetzten wird transparent kommuniziert und stets mit einbezogen. Es wird einem jederzeit respektvoll und wertschätzend entgegengetreten!

Arbeitsbedingungen

Die Räumlichkeiten am Standort Düsseldorf sind top modern, wirklich super!

Kommunikation

Regelmäßige und transparente Kommunikation


Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Immer wieder gerne!

4,3
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Verlagsgruppe Handelsblatt Gmbh in Düsseldorf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Das Unternehmen legt großen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein starkes Teamgefühl. Dies macht das Arbeiten sehr angenehm.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten waren für mich als Werkstudent unabdinglich. So konnte ich mir alles gemäß meiner Vorlesungen gut einteilen, sodass weder die Arbeit noch die Uni zu kurz kam. Vor allem die Möglichkeit remote zu arbeiten erleichterte mir die Arbeit

Karriere/Weiterbildung

Auch Studenten können an den verschiedensten Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen, dies hat mir viel Abwechslung im Arbeitsalltag geboten.

Kommunikation

Die Kommunikation gestaltet sich über alle Abteilungen hinaus als sehr transparent und angenehm. So kann man auch eigene Ideen und Verbesserungsvorschläge einbringen, die ernst genommen werden.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die pure Monotomie und unterirdische Stimmung im Büro.

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Handelsblatt Media Group in Düsseldorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Verkehrsgünstige Lage mit der S-Bahn.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe die oben aufgeführten Punkte...
Zum Thema Kommunikation noch:
Mit meiner Kündigung habe ich schriftlich um ein qualifiziertes Arbeitszeugnis gebeten. Es folgte nach über einem Monat und auf Nachfrage ein einfaches Arbeiteszeugnis. Ingesamt hat es über vier Monate gedauert und mehrere Erinnerungen und Nachfragen per Mail gebraucht bis ich endlich das korrekte Arbeitszeugnis erhielt.
Auch das Thema "Arbeitsbescheinigung" war ein absoluter Krampf. Das Handesblatt konnte diese nicht korrekt an die Agentur für Arbeit übermitteln. Warum entzieht sich meiner Kenntnis. Es hatte nur zur Folge, dass ich auch hier mehrmals erinnern und nachfragen musste um dann der Agentur für Arbeit mitzuteilen, dass das Handeslblatt es nicht hinkriegt aber sie auch keine andere Möglichkeit haben. Schlussendlich musste dann meinen Arbeitsvertrag und eine Bestätigung der Krankenkasse schicken, dass man sehen konnte dass ich dort wirklich gearbeitet habe damit der Antrag auf ALG 1 endlich bearbeitet werden konnte. Na super. Bei anderen Ex-Arbeitgebern gab es nie, auch nur ansatzweise, so viele Probleme im Nachhinein wie hier.

Verbesserungsvorschläge

Schult ganz dringend die Führungskräfte (und am besten auch die Mitarbeiter) im Bereich Empathie. Es ist zwar traurig, aber beginnend damit dass man den Mitarbeitern "guten Morgen" sagt, wenn man ins Büro kommt und sich nicht stumm an seinen Platz setzt.

Arbeitsatmosphäre

Eine reinste Katstrophe - anders kann man es nicht sagen. Das Betriebsklima ist nicht nur schlecht, es gibt keins. Oft gab es Tage an dem im Büro außer "morgen" und "tschüss" kein Wort gesprochen wurde und selbst das nicht von jedem. Es gibt sowohl Kollegen, als auch die (damaligen) Teamleiter(in), die reinkommen und sich an ihren Platz setzen ohne im Büro die restlichen Leute zu begrüßen.

Work-Life-Balance

Urlaub nehmen stellte für mich kein Problem da. Auch Arzttermine konnte man meist wahrnehmen.

Karriere/Weiterbildung

Nicht gegeben. In der Abteilung wo ich war gibt es keinerlei Chancen sich weiterzubilden.

Kollegenzusammenhalt

Auch hier absolut schlimm. Es wird über alles und jeden gelästert. Ich habe in meinem ersten Monat schon irgendwelche Internas über Mitarbeiter gewusst ohne diese jemals gesehen zu haben. Als ich neu angefangen habe und während meiner gesamten Zeit hat mich niemand mal gefragt, ob wir einen Kaffee trinken gehen oder zusammen essen gehen soll.
Ich habe insgesamt vier Monate dort gearbeitet und während dieser Zeit sind 7 Leute gegangen. Fluktuation hat jedes Unternehmen, aber fast zwei jeden Monat sagt doch auch schon was aus. Mittleweile sind auch von den Führungskräften zwei von drei nicht mehr da.

Vorgesetztenverhalten

Auch hier jegliche Kommunikation nur per Mail.
Als ich (und noch drei andere) ihren ersten Tag hatten wurden wir im Büro direkt an unsere Plätze geführt. Wir wurden nicht den anderen Kollegen im Büro vorgestellt oder irgendetwas in der Art. Kein gemeinsamer Kantinenbesuch oder ähnlich. Absolut nix!

Arbeitsbedingungen

Das Büro ansich ist modern. Jeder Platz hat einen höhen verstellbaren Tisch.

Kommunikation

Erfolgt, wenn überhaupt, nur per Mail oder Teams und das auch wenn beide im Büro sind. Dann wird man angeschrieben, warum man nur xy Vorgänge bearbeitet hat und ob man nachgeschult werden will. Luftlinie trennen tun einen ein paar Meter, aber das persönliche Gespräch wird nicht gesucht. Mehrfach sollten Schulungen stattfinden, die dann einfach wortlos nicht stattfanden. Sie wurden nichtmal abgesagt. Einfach nie wieder etwas von gehört und das ist nicht nur einmal passiert.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt kam immer pünktlich. Bezahlung unterdurchschnittlich.

Interessante Aufgaben

Ich war ingesamt vier Monate dort bevor ich gekündigt habe. Während dieser gesamten Zeit habe ich zu 95% nichts anderes gemacht als Kündigungen bearbeitet. Das bedeutet ins System eintragen, dass der Kunde gekündigt hat - die Bestätigungsmail geht von alleine raus. Diese Aufgabe jeden Tag 8 Stunden, 40 Stunden die Woche. Ich habe mehrmals nachgefragt auch etwas anderes zu machen - keine Reaktion.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Toller Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei HANDELSBLATT MEDIA GROUP in Düsseldorf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre habe ich als sehr positiv empfunden.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt der Kollegen ist prima. Alle Kollegen sind sehr nett und kollegial. Es herrscht eine gute Stimmung.

Umgang mit älteren Kollegen

Alle Kollegen gehen untereinander sehr respektvoll um. Natürlich auch mit älteren Kollegen.

Vorgesetztenverhalten

Der Vorgesetzten sind sehr freundlich, respektvoll und wertschätzend. Sie gehen auf die Probleme der Mitarbeiter ein, zeigen Verständnis und versuchen Lösungen zu finden.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut. Das Büro ist groß, modern und luftig. Die Temperatur im Büro ist immer sehr angenehm. Wenn es draußen heiß ist, dann ist es im Büro kühl, dank Klimaanlage. Wenn es draußen kühl wird, dann wird die Heizung angestellt und es ist angenehm warm.
Jeder Platz hat einen höhenverstellbaren Schreibtisch.
Da es sich um einen Hybrid-Arbeitsplatz handelt, sind wenig Plätze besetzt. Es ist Pflicht an 2 Tagen im Büro zu sein. Ein fester Tag ist der Mittwoch. Der 2. Tag kann frei gewählt werden. Aber auch hier ist man sehr entgegenkommend, wenn man mal den 2. Tag nicht ins Büro kommen kann.

Kommunikation

Die Kommunikation funktioniert ebenfalls sehr gut.
Man wird über Neuigkeiten informiert, bei Anliegen oder Fragen wird sich umgehend gekümmert.
Außerdem wird man in das Unternehmen bzw. seine Struktur von Anfang an mit einbezogen. Es werden diverse Abteilungen vorgestellt, damit man einen Gesamteindruck des Unternehmens bekommt, was dazu führt, dass man die Funktion der eigenen Abteilung besser einschätzen kann und damit auch die eigene Arbeit.
Die Einarbeitung ist strukturiert und geht auf die Bedürfnisse bzw. Rhythmus des Einzelnen ein. Man wird nicht ins "kalte Wasser" geschmissen.
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt und Sozialleistungen sind gut.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Honig ums Maul schmieren

1,9
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Verlagsgruppe Handelsblatt Düsseldorf in Düsseldorf gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich bin sehr enttäuscht von meiner Erfahrung bei diesem Unternehmen. Die interne Absprache ist mangelhaft, und der Kundenservice wird immer zuletzt informiert. Es scheint, als ob das Motto lautet: “Ist egal, der Kundenservice ist dafür da, um alles zu empfangen.”

Die Integration neuer Mitarbeiter ist ebenfalls unzureichend. Am Anfang wird viel von Aufstiegsmöglichkeiten und zahlreichen Schulungen gesprochen, aber davon merkt man später nichts mehr. Mitarbeiter mit Potenzial und dem Wunsch, sich weiterzubilden, werden zunächst mit Produktivitätsanforderungen abgelenkt. Es wird mehr Wert auf Quantität als auf Qualität gelegt.

Das Arbeitsklima im Büro ist bedrückend. Man hört selten Gespräche, nur das Tippen der Tastaturen…Jeder lästert über jeden, aber direkte Gespräche werden vermieden. Alles wird hinter dem Rücken weiter erzählt.

Die Bezeichnung für die Mitarbeiter im Kundenservice lautet “Service Agent”, aber wir machen weit mehr als nur Service. Wir geben telefonisch und per E-Mail Auskunft über Rechnungen und Rechnungswesen, pflegen die Produkte, verkaufen und leisten technischen Support. Provisionen oder Gehaltserhöhungen sind Fremdwörter, stattdessen gibt es ab und zu Amazon-Gutscheine.

Die ehemaligen Chefs waren kaum im Büro, und wenn ein Mitarbeiter reingerufen wurde, bedeutete das nie etwas Gutes… Unqualifizierte Mitarbeiter werden eingestellt, die nur Chaos verursachen – Hauptsache, die Lücke wird gefüllt was auch gute und langjährige qualifizierte MA verjagt hat…


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-TeamHuman Resources

Liebe:r Kolleg:in,

vielen Dank, dass Du die Handelsblatt Media Group als Deinen Arbeitgeber auf diesem Weg bewertest und uns einen kritischen Einblick in Deine Erfahrungen gewährst. Leider beschreibst Du überwiegend negative Situationen, was wir sehr bedauern. Grundsätzlich sehen wir uns bei der Handelsblatt Media Group als Team, das gemeinsam an einem Strang zieht. Aus dem Grund nehmen wir Deine Meinung und Sorgen sehr ernst und auch unsere Führungskräfte sind hier in der Pflicht.

Dein Hinweis auf das Arbeitsklima und die zwischenmenschliche Kommunikation im Büro ist wertvoll. Ein respektvoller und offener Umgang miteinander ist für uns zentral. Es tut uns leid, dass Du das anders erlebt hast.

Bezüglich der Aufgabenvielfalt und der Wertschätzung im Kundenservice: Uns ist bewusst, dass unsere Mitarbeiter:innen im Kundenservice eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen und weit mehr leisten als reinen Service. Wir werden daran arbeiten, wie wir transparentere Karriere- und Gehaltsentwicklungsmöglichkeiten schaffen können.

Uns ist es wichtig, die von dir angesprochenen Punkte aufzuarbeiten. Wir möchten dir daher sehr gerne einen persönlichen Austausch anbieten, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, damit Du wieder mehr Freude an Deiner Arbeit hast. Bitte komm doch dazu per Mail an personal@handelsblattmediagroup.com vertraulich auf uns zu - wir würden uns freuen.

Herzliche Grüße
Dein HR-Team

Angenehmes Arbeitsklima und abwechslungsreiche Aufgaben

4,5
Empfohlen
Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei HANDELSBLATT MEDIA GROUP in Düsseldorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man wird schnell ins Team integriert und erhält anspruchsvoll Aufgaben.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-TeamHuman Resources

Liebe:r Kolleg:in,

wir freuen uns sehr zu hören, dass Du dich bei uns wertgeschätzt und gefördert fühlst. Deine Worte bestärken uns darin, unseren Weg zu verfolgen und weiterhin in eine unterstützende Unternehmenskultur unserer Mitarbeiter:innen zu investieren.

Dass du besonders die Arbeitsatmosphäre, das Vorgesetztenverhalten, das Image und die Weiterbildungsmöglichkeiten bei der HANDELSBLATT MEDIA GROUP GMBH & CO. KG hervorhebst, zeigt uns, dass du dich bei uns sehr wohl fühlst und dein volles Potential bei uns entfalten kannst.

Wir legen großen Wert auf Gleichberechtigung und ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiter:innen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Alter – die gleichen Chancen haben und sich frei entfalten können. Wir sind überzeugt, dass Vielfalt und unterschiedliche Perspektiven uns als Unternehmen stärker machen und fördern daher den respektvollen Umgang miteinander.

Vielen Dank für dein vollumfängliches Lob. Wir freuen uns, dass du Teil der HMG bist und weiterhin gemeinsam mit uns daran arbeitest, ein großartiges Arbeitsumfeld zu schaffen.

Herzliche Grüße
Dein HR-Team

Ein Arbeitgeber mit einer guten inhaltlichen Agenda, netten Menschen und zu viel Willkür

3,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Handelsblatt Media Group in Düsseldorf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Menschen, die dort arbeiten, sind alle sehr nett. Viele Teams sind sensationell, machen tolle Arbeit und arbeiten gut und eng zusammen. Es gibt einen Spirit innerhalb des Unternehmens, den man auch spürt.

Verbesserungsvorschläge

Diversere Biographien ins Unternehmen holen, sich öffnen für neue Perspektiven, weniger Willkür bei Personalentscheidungen, nachvollziehbarere Kommunikation, Probleme und Kritik ernst nehmen.

Arbeitsatmosphäre

Die Menschen sind alle sehr nett und hilfsbereit. Insgesamt ein sehr seriöses Arbeitsleben und es gibt viele Möglichkeiten dort gut anzukommen.

Work-Life-Balance

Es ist ein Problem, dass teilweise von den Führungskreisen kommuniziert wird, dass man Arbeiten soll bis zum Umfallen. Das wird hinter vorgehaltener Hand gesagt, aber es ist schon auch so, dass das in direkten Gesprächen auch offen so gesagt wird. Gehaltserhöhungen kriegt man dafür oft nicht, aber eine Anerkennung in der Führungsetage, von denen dann jegliche Aufstiegschancen abhängig gemacht werden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Zum Thema Umwelt: Vor dem Aufzug wird einem dazu geraten, weniger Aufzug zu fahren.

Auf aktuelle politische Stimmungen wie etwa die großen Demos gegen Rechts reagiert man mit Imagekampagnen, die zahnlose Tiger sind und nichts anderes sind als reine Marketing-Aktionen für die eigene Marke.

Karriere/Weiterbildung

Der Aufstieg im Unternehmen hängt extrem von der persönlichen Beziehung zu den obersten Chefs ab. Das ist teilweise willkürlich. Einige Chefs packen einen sofort in Schubladen, aus denen man auch nie wieder raus kommen kann. Wenn man gut dasteht bei denen, kann man auch viel erreichen.

Vorgesetztenverhalten

Der eine sagt so, der andere sagt so. Es kommt sehr darauf an, mit wem man zu tun hat. Es gibt sensationell gute Führungskräfte im Unternehmen. Andere hätten aber nie Führungskraft werden dürfen. Es gibt häufig auch keine gemeinsame Kommunikationslinie. Wenn der eine Chef "gut" sagt, sagt der andere am nächsten Tag "schlecht" bei der selben Thematik.

Kommunikation

Je höher die Führungsebene, desto schlechter ist oft die Kommunikation.

Gleichberechtigung

Hin und wieder kommen wolkige Worte, aber wenn man nicht studiert hat, einen Migrationshintergrund hat oder anderes was irgendwie normativ abweicht, muss man meist vier mal so viel tun, damit man überhaupt eine Chance bekommt, langfristig ins Unternehmen zu kommen.

Interessante Aufgaben

Gibt wenig, was interessanter ist als in diesem Haus die relevantesten Wirtschafts- und Politikthemen zu erfolgreichen journalistischen Produkten zu formen.


Image

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 224 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird HANDELSBLATT MEDIA GROUP durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 82% der Bewertenden würden HANDELSBLATT MEDIA GROUP als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 224 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Image und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 224 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich HANDELSBLATT MEDIA GROUP als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden