Ambivalenter Arbeitgeber mit teils Lippenbekenntnissen aber Potential
Gut am Arbeitgeber finde ich
Selbstständiges arbeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation teils mit sehr langen Reaktionszeiten bzw. Unerreichbarkeit.
Umgang bei Problemen.
Verbesserungsvorschläge
Schriftliche Anweisungen für beide Seiten erstellen.
Einarbeitungsprozesse genauer vorbereiten.
Arbeitsatmosphäre
Im allgemeinen eine gute Atmosphäre, solange es zu keinen Problemen kommt. Kumpelhafte Umgangsformen.
Problemmanagement ist als eher als ausreichend zu bewerten.
Kommunikation
Trotz sehr flacher Hierarchien ist die Kommunikation ähnlich der in Großkonzernen. Lästern stellt ein großes Problem dar.
Kollegenzusammenhalt
In der Regel gut durch gemeinsame Veranstaltungen.
Work-Life-Balance
Kann stark selbst beeinflusst werden.
Vorgesetztenverhalten
Lenkung und Steuerung durch Vorgesetzte wird schwach umgesetzt bzw. als solche Aufgabe koordiniert.
Interessante Aufgaben
Aufgaben sind Abhängig der eigenen Fähigkeiten und Initiative.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist stellenweise stark vernachlässigt. Selektive Informationslenkung und Behandlung von Personen. Geschlechtsneutrale Behandlung ist nicht gegeben, besonders bei Kommunikationsplattformen und Veranstaltungen nach der Kernarbeitszeit.
Arbeitsbedingungen
Büro ist modern und Arbeitsutensilien werden gestellt, Qualitativ gute Zustand.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es werden keine besonderen Sozialleistungen getätigt.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist okay und kann d auf ein gutes Niveau bei außerordentlichen Leistungen gebracht werden. Gehaltszahlung war stets pünktlich, jedoch teils falsch berechnet.
Image
Außenwirkung ist eher Fassade.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung können arbeitsbezogen durchgeführt werden, nachdem Notwendigkeit erkannt wird. Muss selbstständig koordiniert und angestrebt werden.