Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
VIU Eyewear Logo

VIU 
Eyewear
Bewertung

Als Übergangslösung ok, aber bei VIU sollte niemand lange bleiben, der weiter kommen oder fair behandelt werden möchte!

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2020 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei VIU Deutschland GmbH in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Hohe Mitarbeiterrabatte.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vorgesetztenverhalten und Stagnation.

Verbesserungsvorschläge

Nicht nur oberflächlich auf Persönlichkeiten und Leistungen schauen. Store Manager*innen besser coachen und begleiten. Flache Hierarchien leben. Trends schneller umsetzen und einen stärkeren USP finden und kommunizieren.

Arbeitsatmosphäre

Oberflächlich freundlich

Kommunikation

Oft über zu viele Ecken

Kollegenzusammenhalt

Im Store nicht vorhanden, da jeder versucht, für sich selber das Beste rauszuholen. An Absprachen wird sich nicht gehalten.

Work-Life-Balance

1 von 4 Samstagen frei im Monat, darüber muss man sich im Klaren sein. Store Manager*innen haben mehr Rechte und können sich die freien Tage entgegen der Regeln so legen, wie sie sie brauchen. Überarbeiten tut man sich aber an den Tagen, an denen man die Stellung halten muss, nicht.

Vorgesetztenverhalten

Store Manager*innen missbrauchen ihre Funktion systematisch und geben Leistungen des Teams als ihre eigenen aus, obwohl sie selber lieber vor den Kunden weglaufen. Das wäre in jedem anderen Unternehmen nicht möglich, aber bei VIU findet wirklich alles auf Vertrauensbasis statt. Auf Dauer sollte sich so niemand behandeln lassen.

Interessante Aufgaben

Der Alltag wiederholt sich im Store stetig und man kommt sich unter der Woche aufgrund der super wenigen Kunden oft nutzlos vor. Wenn dann aber welche da sind, ist der Kundenkontakt das Beste am Tag. Gelernte Augenoptiker(meister)*innen bleiben bei VIU deutlich unter ihren Fähigkeiten und sollten darauf achten, diese nicht zu verlernen.

Gleichberechtigung

Es wird nach Umsatz in A, B und C Stores unterteilt und so werden die Mitarbeitenden dort auch unterschiedlich behandelt.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt keine älteren Kolleg*innen und das ist auch Teil des Problems.

Arbeitsbedingungen

Eine seit Jahren defekte Heizung und Klimaanlage, großflächiger Schimmel im Pausenraum und unzureichende Arbeit der Reinigungsfirmen sagen genug.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man versucht ab und zu mal in die Richtung Nachhaltigkeit zu denken, lebt diese aber unternehmensintern noch lange nicht so, wie man es durch Marketing glaubhaft machen möchte.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist für die Branche ok. Anteil des Bonus ist relativ gering und dieser wird ziemlich sicher ausgezahlt, wenn man sich etwas Mühe gibt. Wenn man ein solides Leben finanzieren können will, ist man im Store aber falsch.

Image

Die Marke an sich ist stark und kann es weit bringen. Im Vergleich zur direkten Konkurrenz ist VIU aber immer etwas langsam und kann sich nicht so recht abheben.

Karriere/Weiterbildung

Auch ungelernt kann man einige interessante interne Weiterbildungen machen, die einem das Wissen in der Optik vermitteln, das man vor den Kunden braucht. Die Trainer*innen verlieren aber manchmal etwas den Realitätsbezug.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden