101 Bewertungen von Mitarbeitern
101 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
79 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
101 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
79 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Hohe Mitarbeiterrabatte.
Vorgesetztenverhalten und Stagnation.
Nicht nur oberflächlich auf Persönlichkeiten und Leistungen schauen. Store Manager*innen besser coachen und begleiten. Flache Hierarchien leben. Trends schneller umsetzen und einen stärkeren USP finden und kommunizieren.
Oberflächlich freundlich
Die Marke an sich ist stark und kann es weit bringen. Im Vergleich zur direkten Konkurrenz ist VIU aber immer etwas langsam und kann sich nicht so recht abheben.
1 von 4 Samstagen frei im Monat, darüber muss man sich im Klaren sein. Store Manager*innen haben mehr Rechte und können sich die freien Tage entgegen der Regeln so legen, wie sie sie brauchen. Überarbeiten tut man sich aber an den Tagen, an denen man die Stellung halten muss, nicht.
Auch ungelernt kann man einige interessante interne Weiterbildungen machen, die einem das Wissen in der Optik vermitteln, das man vor den Kunden braucht. Die Trainer*innen verlieren aber manchmal etwas den Realitätsbezug.
Das Gehalt ist für die Branche ok. Anteil des Bonus ist relativ gering und dieser wird ziemlich sicher ausgezahlt, wenn man sich etwas Mühe gibt. Wenn man ein solides Leben finanzieren können will, ist man im Store aber falsch.
Man versucht ab und zu mal in die Richtung Nachhaltigkeit zu denken, lebt diese aber unternehmensintern noch lange nicht so, wie man es durch Marketing glaubhaft machen möchte.
Im Store nicht vorhanden, da jeder versucht, für sich selber das Beste rauszuholen. An Absprachen wird sich nicht gehalten.
Es gibt keine älteren Kolleg*innen und das ist auch Teil des Problems.
Store Manager*innen missbrauchen ihre Funktion systematisch und geben Leistungen des Teams als ihre eigenen aus, obwohl sie selber lieber vor den Kunden weglaufen. Das wäre in jedem anderen Unternehmen nicht möglich, aber bei VIU findet wirklich alles auf Vertrauensbasis statt. Auf Dauer sollte sich so niemand behandeln lassen.
Eine seit Jahren defekte Heizung und Klimaanlage, großflächiger Schimmel im Pausenraum und unzureichende Arbeit der Reinigungsfirmen sagen genug.
Oft über zu viele Ecken
Es wird nach Umsatz in A, B und C Stores unterteilt und so werden die Mitarbeitenden dort auch unterschiedlich behandelt.
Der Alltag wiederholt sich im Store stetig und man kommt sich unter der Woche aufgrund der super wenigen Kunden oft nutzlos vor. Wenn dann aber welche da sind, ist der Kundenkontakt das Beste am Tag. Gelernte Augenoptiker(meister)*innen bleiben bei VIU deutlich unter ihren Fähigkeiten und sollten darauf achten, diese nicht zu verlernen.
Überall das gleiche somit einfach in jeder Filiale zurecht zu kommen.
Zu wenig Mitarbeiter.
Die Technik ist veraltet.
Wie oben schon genannt, mehr auf die Auswahl mancher Mitarbeiter achten.
Gehaltsanpassungen sind ein sehr anstrengender langer Prozess.
Keine Zusatzleistungen (Urlaubsgeld, Zuschläge oder andere Leistungen zum Ausgleich)
Wenig Freizeitausgleich.
Überarbeitung der jeweiligen Filialenchefs. Mal mehr hinterfragen warum so viele Leute Kündigen und den Angestellten mehr vertrauen.
Wenn man allein oder mit Kollegen war super, aber allein mit der Chefin eine Katastrophe.
Da ich sehr oft allein im Laden stand durch Krankheitsbedingten ausfällen oder eben schlecht besetzter Stelle gab es wenig Zeit für mich. Kaum war man Zuhause hat was gegessen (wenn überhaupt) direkt ins Bett und paar std später stand man wieder im Laden.
Mir wurden ein paar Dinge genannt, besonders wurde darauf gepocht/gehofft ich würde einen Meister machen, aber unter den Bedingungen nein danke
Sollte dem heutigen Standard stark angepasst werden!
Team war bis auf die eine Ausnahme
Oft wurde man mit ungenauen Daten vertröstet wo sich etwas ändern sollte
Nicht viel Abwechslung
Fortschrittlich und kein klassischer Augenoptiker. Die Stores sind sehr liebevoll designed. Es macht einfach Spaß dort zu arbeiten, weil auch die Kunden einfach lockerer sind.
Alles sehr locker und entspannt mit vielen netten Kunden.
Die Arbeitszeiten sind nicht für jeden komfortabel.
Man bekommt immer Unterstützung.
Viele gute Ansätze. Zu wenig ausgereift.
Zu Monoton
Mitarbeiter werden eingeladen Feedback zur Unternehmensentwicklung zu geben (Crowdbrainstorming)
Seit der Europa-Expansion 2017 diverse Einschnitte in die Zusatzleistungen/Boni und alle Arbeitsverträge seit dem sind nicht mehr beeindruckend sondern lediglich Branchendurchschnitt
Mehr Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen um Mitarbeiter mehr zu binden und zu entwickeln
Schöne Läden, gute Preise
Investiert mal in eure Mitarbeiter und weniger in diverse Kampagnen,die inflationär rausgehauen werden. Wenn ihr niemanden in den Läden habt die eure Produkte verkaufen, bringt euch die Werbung wenig :)
Nach außen top Image.
Höchstens einen Samstag im Monat frei ist keine work-Life-Balance! Vor allem geht dieser ja nur wenn genügend Personal vorhanden ist, das ist eigentlich in keinem Store der Fall.
Man kann sich intern das 95. mal Videos angucken wie man am besten Brillen verkauft. Das bedeutet Weiterbildung bei VIU
Beim Gehalt der Fachkräfte wird bei Einstellung meist nicht mehr gespart. Kommt aber auch auf das Verhandlungsgeschick an
Besser als andere Firmen, allerdings auch vielSchein.
Die Teams untereinander verstehen sich meist super.
Wo soll ich da anfangen? Schult eure Führungskräfte ganz dringend bezüglich Mitarbeiterführung!
Wahnsinnig viele Stores in 1er Besetzung. Was das für Arbeitsbedingungen nach sich zieht kann man sich denken.
Viel Pseudokommunikation (diverse wöchentliche Calls in denen immer dasselbe geredet wird und immer die gleichen Leute zu Wort kommen.) Aber echte Kommunikation gibt es nicht.
Der Tag besteht aus Brillen verkaufen. Für Optiker extrem wenig anspruchsvoll.
Wenn etwas im Team nicht passt, wird schnell gehandelt :)
In den Stores, wo mehr los ist fände ich höhere Prämien fair.
Man kann seinen Meister machen und dieser wird von VIU bezahlt. Man ist nach dem Abschluss für 2 Jahre verpflichtet, was ich fair finde.
Geile Teams!
Sehr gutes Image + Nachhaltig
Mehr Zeit wäre immer gut :)
Aufstiegschancen sind da
Geht immer mehr, aber mehr als bei anderen Optikern!
Man kann mit jedem sprechen, Mental Health Programm
Optik ist immer spannend
War entspannt
Transparenz
Könnten mehr Lob an Arbeitnehmer tätigen
Die Kollegen sind cool drauf
Die Firma bietet verschiedene Kurse zur Weiterbildung
One for All and all for one
Sie sind sehr hilfsbereit
Auf Augenhöhe
So verdient kununu Geld.