2 Bewertungen von Mitarbeitern
2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Vielfalt und dass Weiterbildungen übernommen werden. Sportlicher Ausgleich. Sinnvolle Pausen (kann man sich auch selbst einteilen). Gut angepasst Schichtplan nach Wünschen. Ich kann von meinem Gehalt in die Rentenkasse einzahlen. (Zur Weiterempfehlung: ja aber nur als kurzzeitiger Nebenjob oder nach dem Abi als sinnvoller und vielfältiger Ausgleich. Nicht als dauerhafte Geldquelle für den Rest des Lebens.)
Den internen Streit den man von anderen Mitarbeitern oder ehemaligen Mitarbeitern erst erfährt, wenn man mitten drin ist. Klar auch hier wieder Mindestlohn.
Dachfenster um zumindest im Sommer keine 40⁰ bei 70% Luftfeuchtigkeit entstehen zu lassen. (Keine Übertreibung, sondern Messungen), vollständiges Betriebshandbuch, neues Kommunikationsmedium als WhatsApp. Etwas mehr als Mindestlohn würde auch mehr Mitarbeiter bescheren.
Fehlende Kommunikation zwischen Chefetage, Schichtleiter, Pauschalkräfte und co. Und das zerstört das Gruppengefühl
Nach außen hin sehr gut. Aber innerhalb gibt's so seine schwierigkeiten
Gut ausgearbeiteter Schichtplan mit min. 9 Stunden zwischen den Schichten. Das bedeutet man kann nicht die Spätschicht und am nächsten Tag Frühschicht bekommen
Werden bei Weiterbildungen zu 100% bezahlt und zählen als Arbeitszeit.
Für Pauschalkräfte Mindestlohn. Für Teilzeit 14€
Stromsparende Maßnahmen, heizungsschonende Wassertemperatur
Ist dann aber ein Problem steht das Team
Leider nicht immer zu 100% verständlich gemacht und siehe oben bei Atmosphäre
Sehr warm
Wird sehr groß geschrieben und steht auch im unterschriebenen Arbeitsvertrag als Anlage drin.
Rettungsschwimmer ist unglaublich vielfältig, hält fit und man lernt viel neues. Und kann ebenfalls auch erste-Hilfe-Maßnahmen miterleben und selbst ausüben.
Die Vielfalt und dass Weiterbildungen übernommen werden. Sportlicher Ausgleich. Sinnvolle Pausen (kann man sich auch selbst einteilen). Gut angepasst Schichtplan nach Wünschen. Ich kann von meinem Gehalt in die Rentenkasse einzahlen. (Zur Weiterempfehlung: ja aber nur als kurzzeitiger Nebenjob oder nach dem Abi als sinnvoller und vielfältiger Ausgleich. Nicht als dauerhafte Geldquelle für den Rest des Lebens.)
Den internen Streit den man von anderen Mitarbeitern oder ehemaligen Mitarbeitern erst erfährt, wenn man mitten drin ist. Klar auch hier wieder Mindestlohn.
Dachfenster um zumindest im Sommer keine 40⁰ bei 70% Luftfeuchtigkeit entstehen zu lassen. (Keine Übertreibung, sondern Messungen), vollständiges Betriebshandbuch, neues Kommunikationsmedium als WhatsApp. Etwas mehr als Mindestlohn würde auch mehr Mitarbeiter bescheren.
Fehlende Kommunikation zwischen Chefetage, Schichtleiter, Pauschalkräfte und co. Und das zerstört das Gruppengefühl
Nach außen hin sehr gut. Aber innerhalb gibt's so seine schwierigkeiten
Gut ausgearbeiteter Schichtplan mit min. 9 Stunden zwischen den Schichten. Das bedeutet man kann nicht die Spätschicht und am nächsten Tag Frühschicht bekommen
Werden bei Weiterbildungen zu 100% bezahlt und zählen als Arbeitszeit.
Für Pauschalkräfte Mindestlohn. Für Teilzeit 14€
Stromsparende Maßnahmen, heizungsschonende Wassertemperatur
Ist dann aber ein Problem steht das Team
Leider nicht immer zu 100% verständlich gemacht und siehe oben bei Atmosphäre
Sehr warm
Wird sehr groß geschrieben und steht auch im unterschriebenen Arbeitsvertrag als Anlage drin.
Rettungsschwimmer ist unglaublich vielfältig, hält fit und man lernt viel neues. Und kann ebenfalls auch erste-Hilfe-Maßnahmen miterleben und selbst ausüben.