25 Bewertungen von Mitarbeitern
25 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen25 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Betriebsklima ist geprägt von einer flachen Hierarchie. Durch die Integration in einen Konzern schleichen sich langsam die Bürokratie und das Controlling ein.
Das empfinde ich als gut.
Da wir Remote und alle 3 Wochen drei Tage in Präsenz arbeiten, würde ich die Work-Life-Balance als gegeben sehen. Es besteht zudem auch die möglich einer Workation.
Weiterbildung ist grundsätzlich möglich. In der Regel neben der alltäglichen Arbeitszeit. Selbst Bildungsurlaub wird gewährt. Der Themenfokus der Weiterbildung und des Bildungsurlaubs ist sehr stark auf die Firmenziele ausgerichtet.
Das Gehalt ist sehr unterschiedlich, je nach Aufgabe/Team und Firmenzugehörigkeit. Ich würde es im mittleren Bereich einordnen. Alle zwei Jahre gibt es Gehaltsverhandlungen. Sozialleistungen gibt es keine. Beim Gehalt würde ich mir mehr Transparenz wünschen.
Umweltaspekte werden beim Einkauf berücksichtigt. Leider gibt es kein Job-Ticket!
Der Zusammenhalt unter den Kolleg:innen im Team ist außergewöhnlich! Wäre das nicht so, würden manche Ziele wohl nicht erreicht werden.
Ältere Kolle:innen werden gerne gesehen.
Es gibt zwei Geschäftsführer und drei Teamleads. Alle pflegen einen respektvollen Umgang mit den Mitarbeiter:innen.
Wir arbeiten mit einer Vertrauensarbeitszeit. Es liegt bei jedem selbst ob eine "Extramile" gegangen wird. Durch die Vertrauensarbeitszeit ist es möglich, Familie und Arbeit gut zu managen. Im Jahr finden mehrere Teamtage statt. Davon sind zwei doppel Teamtage mit Übernachtung. Die Arbeitsplätze sind ergonomisch ausgestattet. Diese befinde sich verteilt auf zwei Arbeitsräume. Für den Austausch stehen uns weitere Räumlichkeiten zur Verfügung.
Durch diverse Formate werden wir regelmäßig über Perspektiven und Entscheidungen informiert.
Hier würde ich mir mehr Engagement wünschen!
Die Aufgaben verlangen ein hohes Maß an eigen Verantwortlichkeit. Leider schleicht sich mit der Zeit auch hier eine gewisse Routine ein. Es ist aber möglich, neue Rollen zu besetzen.
VOCANTO ist für mich nicht nur ein Arbeitsplatz gewesen sondern ebenfalls eine kleine Familie! Der Support den ich von meinem Teamleiter, meinen Kollegen und der Geschäftsführung bekam, war außergewöhnlich. Es ist eine tolle Arbeitsatmosphäre, in der persönliche und berufliche Weiterentwicklung stetig gefördert werden. Ein modernes Umfeld, das Veränderung nicht scheut, sondern als Chance betrachtet.
Vertrauen schafft Vertrauen ! Das Leben die GF!
Wer will kann sich immer weiterentwickeln! Persönlich wie beruflich
Überwiegend wurden Potenziale erkannt und richtig eingesetzt
Team wird immer groß geschrieben! Teamtage sorgen für die beste Kultur, die ich je erlebt habe
Absolut fortschrittlich! Immer die besten Bedingungen ! Hier wird an nichts gespart
Der ein oder andere geldwerte Benefit, wie Urban Sports Club, Jobticket oder VL, würden das sonst sehr gute Bild noch abrunden. Durch das mittlerweile wachsende Unternehmen eröffnen sich auch neue Karrierechancen.
Unglaublich offene und lockere Arbeitsatmosphäre
Das Image von VOCANTO ist ausgezeichnet. Die hohe Zustimmungsquote in den Ausbildungsbetrieben spricht eine sehr klare Sprache.
Wenn es Tage gibt, wo man länger arbeiten muss, ist ein Ausgleich perfekt möglich. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des remote work ermöglichen extrem viel Flexibilität und eine tolle Work-Life-Balance
Das Problem eines jeden kleinen Unternehmen: wenig Aufstieg möglich. Jedoch wächst das Unternehmen rasant und neue Möglichkeiten sind am Horizont sichtbar :-)
Gehalt ist gut, jedoch würden einige Benefits mehr, wie Urban Sports Club, das Ganze abrunden
Unser Alterspräsident genießt einen guten Umgang bei uns. :-)
Auf Augenhöhe und immer ein offenes Ohr. Kritik wird ernst genommen.
Wir kommunizieren freundschaftlich miteinander und haben immer ein offenes Ohr füreinander
Jeder Jeck ist anders und das wird bei VOCANTO auch gelebt.
Immer wieder neue und coole Sachen.
Die Möglichkeit mobil zu arbeiten aber trotzdem in regelmäßigen Abständen (alle 3 Wochen für 3 tage) mein Team zu sehen!
Offene Büros aber trotzdem Rückzugsmöglichkeiten
Das Gehalt könnte natürlich immer höher sein ;-)
Teamtage, immer eine gemeinsame Mittagspause und private Aktivitäten: Wir sind Team!
Insbesondere durch den Umzug an den Kölner Standort nochmals deutlich verbessert
Innerhalb der Abteilungen gut, darüber hinaus gibt es viel Konkurrenz
Es gibt allgemein eine lockere Atmosphäre und Teamevents. Manche Teamevents fand ich gut. Die Teamevents sind oft außerhalb von Köln und Pulheim.
Es gibt Vertrauensarbeitszeit, sodass man nach Absprache auch mal Termine, die mit den Arbeitszeiten clashen, wahrnehmen kann. Natürlich gab es auch mal stressige Phasen, aber eher selten.
Sehr coole Kollegen, die immer hilfsbereit und freundlich sind.
Die Geschäftsführung gibt sich als sehr menschlich und betont, dass man auch mit privaten Themen zu ihnen kommen kann. Ob diese dann auch privat bleiben ist fraglich.
"Wichtige" Themen werden im Team gemeinsam entschieden, wichtige Themen werden von oben entschieden.
An Präsenztagen sitzt man im Großraumbüro außerhalb von Köln (je nachdem wo man wohnt, schlecht erreichbar), für das Homeoffice wurde man jedoch mit super Arbeitsmaterialien ausgerüstet.
Die Woche beginnt damit, dass sich die gesamte Firma versammelt (zu meiner Zeit ca. 50 Mitarbeiter) und jeder einzeln sein Energielevel und seine Nuss der Woche aufsagen muss. Wie sinnvoll man das findet, muss jeder selbst für sich entscheiden.
Die Leads holen sich sehr oft Feedback ein, können aber gereizt reagieren, wenn das Feedback nicht durchweg positiv ist.
Mündliche Absprachen bei der Einstellung sollte man aus eigenem Interesse schriftlich festhalten.
Extrem viele endlos lange Meetings, in denen Kleinigkeiten bis zum Erbrechen diskutiert werden, nur um sie eine Woche später wieder umzuwerfen.
Das Gehalt liegt im Mittelfeld. Nennenswerte Benefits gab es nicht.
Eher gegen Probleme der Plattform ankämpfen und Kleinigkeiten angehen, als die großen Themen. Viele Meetings.
Eine vollständige Homeoffice Möglichkeit wäre wünschenswert
Durch die flache Herachie ist eine klassische Karriere schwierig. Hier besteht großes Potenzial
Zuschuss zum Mittagessen ist vorhanden, Rest ausbaufähig
Teilweise könnten Entscheidungen früher mitgeteilt werden. Grundsätzlich herrscht ein großes Vertrauen in das Team.
Die Atmosphäre ist aus meiner Sicht im großen wie im kleinen Team geprägt von Lust auf Entwicklung und Spass an dem, was man tut.
Jeder ist Stolz auf die Historie und was man bis hierhin geschafft hat. Die gemeinsamen Ziele sind zwar herausfordernd aber dank zweier leidenschaftlicher GFs auch immer wieder gut in Stories verpackt, sodass man spätestens dann weiß, warum man arbeitet.
Hier gibt es nichts auszusetzen.
Der eine Stern Abzug ist eher systemischer Natur. Für große hierarchische Karrierepläne ist das Team und die sehr flache Hierarchie nicht geeignet. Des (m)einen Segen ist hier und da des anderen Bewerbers Fluch ...
Kein Grund zu meckern!
Wird alleine durch die Teams entsprechend stetig weiterentwickelt.
Gegenseitige Unterstützung ohne Ellbogen-Mentalität und Spaß am challengen und dabei trotzdem unterstützend, schmieden das Team zusammen und bringen Spaß & Professionalität zusammen.
Ja, auch mit Ü40 geht man gut um (und hilft ihnen bei Bedarf über die Straße)... im Ernst, hier gibt es keine Altersunterschiede.
Ich darf selbst immer wieder dazu lernen und der Fokus liegt auf meinen Stärken. Wenn ich Support benötige, bekomme ich ihn, gleiches gilt aber auch für Freiraum.
Alles was ich zum Arbeiten benötige habe ich seit Tag 1, d.h. im Vorfeld klärt man ab, was man benötigt und die gesteckten Rahmenparameter bzgl. hybrides Arbeiten etc. sind komplett ausgewogen.
Kommunikation auf Augenhöhe ist der Standard - am offenen Feedback dürfen wir noch weiter Arbeiten, sind aber auf einem guten und aktiv eingeschlagenen Weg.
Ich habe bis heute keine Klagen gehört.
Seit Tag 1 keinen Tag Langeweile! :D
Besonders gut gefällt mir, dass es eine Ethik-Kommission gibt. Außerdem gefällt mir die gute Stimmung in der Firma, der wertschätzende Umgang miteinander und die starke Werte-Orientierung.
Es gibt nichts, das ich schlecht finde.
Manchmal könnten Entscheidungen noch schneller getroffen werden.
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm. Das Team ist super motiviert und alle kommen gut gelaunt zur Arbeit. Der Umgang mit einander ist sehr wertschätzend und humorvoll.
Mitarbeiter berichten sehr positiv über das Unternehmen.
Die Vertrauensarbeitszeit bietet maximale Flexibilität, die Arbeit und Privates sehr gut vereinbar macht.
Als Mitarbeiter hat man unter anderem durch interne Lernformate sehr gute Möglichkeiten sich weiterzubilden. Darüber hinaus können viele verschiedene Bücher ausgeliehen werden. Dadurch, dass immer wieder neue Aufgaben entstehen und man regelmäßig die Möglichkeit hat, ins kalte Wasser zu springen, bietet VOCANTO ein wunderbares Umfeld, um sich weiterzuentwickeln.
VOCANTO zahlt ein faires Gehalt und unterstützt die Mitarbeiter unter anderem mit einem großzügigen Zuschuss zum Mittagessen. Unübertroffen sind auch hier die Teamtage.
In Bezug auf das Umweltbewusstsein ist VOCANTO bereits auf einem sehr guten Weg. Luft nach oben ist vermutlich immer.
Der Kollegenzusammenhalt ist der Hammer! Egal ob es um professionelle fachliche Zusammenarbeit oder die legendären Teamtage ging, es machte jeden Tag Spaß mit dem VOCANTeam zusammen zu arbeiten.
Das Alter spielt bei VOCANTO keine Rolle. Wichtig ist, dass alle die gleichen Werte leben und jeder für die Vision brennt.
Die beiden Geschäftsführer sind überragend. Wertorientierung hat einen extrem hohen Stellenwert, der zu jeder Zeit bemerkbar ist. Außerdem legen sie sehr viel Wert auf das Wohlbefinden des Teams, arbeiten dauerhaft daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind sehr stark darin, Feedback anzunehmen sowieso zu geben. Darüber hinaus sind die beiden auch sehr witzig und sorgen für eine entspannte Arbeitsatmosphäre, in der es Spaß macht zu lernen und neues auszuprobieren.
Als Mitarbeiter wird man mit neuester Hardware ausgestattet und kann sich auf ein stilvoll eingerichtetes modernes Büro freuen mit elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen, sehr hochwertigen Stühlen, Lampen und Schränken.
Die Kommunikation ist sehr transparent seitens der Geschäftsführung und auch zwischen den Teams. Als Mitarbeiterin fühlte ich mich immer gut abgeholt und ehrlich behandelt.
Ich habe mich immer gleichberechtigt gefühlt. Bei VOCANTO kann jeder sein wie er ist und alle werden gleichermaßen wertgeschätzt.
Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich, da sich im Unternehmen sehr viel verändert mit der steigenden Mitarbeiteranzahl. Als Mitarbeiter hat man sehr viel Gestaltungsfreiraum innerhalb des eigenen Aufgabenbereichs und bei der Gestaltung der gemeinsamen Unternehmenskultur.
So verdient kununu Geld.