Quirliger Arbeitsalltag mit gutem Zusammenhalt
Verbesserungsvorschläge
Neue Projekte langsamer mit mehr Planungszeit angehen. Neuprodukte länger auf dem Markt lassen und nicht gleich wieder Auslisten.
Arbeitsatmosphäre
Hohe Schlagzahl; häufig werden unausgereifte Projekte in die Tat umgesetzt.
Kommunikation
Es hapert an sinniger Informationsweitergabe.
Kollegenzusammenhalt
Man kann immer fragen und bekommt hilfsbereite Antworten!
Work-Life-Balance
Je nach Abteilung gibt es eine gute Work-Life-Balance.
Vorgesetztenverhalten
Manche Entscheidungen sind aus meiner Sicht fragwürdig und zu spontan.
Interessante Aufgaben
Man hat leider nur wenig Einfluss auf die Ausgestaltung des eigenen Arbeitsplatzes.
Gleichberechtigung
Wiedereinsteiger/innen sind sehr willkommen; Frauen haben nur bedingt Chancen auf Leitungs-/Führungspositionen.
Umgang mit älteren Kollegen
Langdienende Mitarbeitende werden sehr geschätzt; auch ältere werden eingestellt.
Arbeitsbedingungen
Hängt stark von der jeweiligen Abteilung ab; ich habe Glück.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da ist Voelkel absolut nix vorzuwerfen. Gemeinwohlzertifiziert, Bio; Stiftung, gesellschaftlich engagiert regional und überregional.
Gehalt/Sozialleistungen
Das mäßige Gehalt wird mit Altersvorsorge; Vergünstigungen bei Sport, Bioladen, Kita etc. aufgewertet.
Image
Das positive Image stimmt im großen und ganzen überein; getrübt wird es durch massive Arbeitsbelastung.
Karriere/Weiterbildung
Kriterien für beruflichen Aufstieg sind nicht bekannt; Weiterbildungen gibt es kaum; es scheint wenig Interesse an Persönlichkeitsbildung zu geben.